Seite 11 von 12

Re: Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 9. Jun 2015, 07:30
von July
Wunderschön :D!!Ich liebe Muskatellersalbei ebenfalls. Nicht nur die Blüten, auch den Duft:)!Aber bei mir blüht noch nichts, es haben sich einige ausgesät und ich habe noch welche nachgesät, die stehen hier noch in Töpfen.Ich mag ja auch den Tee. Der ist sehr beruhigend.Sonnige Grüsse von July

Re: Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 9. Jun 2015, 08:09
von Seed
Habt ihr Erfahrung wie lecker Wühlmäuse den Muskatellersalbei finden?Ich hab da ein relativ steiles Stück am Hang.Dort habe ich schon alles möglich ausprobiert,vieles durch Wühlmäuse verloren.Momentan macht sich da dieser blöde gelbe Klee breit,diese elende Samenschleuder dessen Namen ich gerade nicht weis.Muskatellersalbei hatte ich in meinem alten Garten als Blackboxer.Der macht ja im ersten Jahr hübsche Blattrosetten die den Boden decken,oder erinnere ich mich da nicht richtig?

Re: Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 9. Jun 2015, 08:26
von Staudo
Ich habe noch nicht beobachtet, dass Mäuse an diesen Salbei gehen. Vielleicht fiel es mir aber auch nur nicht auf. Einmal im Boden verankert, vertrocknet er selbst auf Sand und bei großer Trockenheit nicht.

Re: Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 9. Jun 2015, 13:15
von Seed
Danke Staudo,dann werd ich das mal ausprobieren.Wenn es klappt hab ich wieder einige Quadratmeter eines sehr steilen Stücks in ein rundum sorglos Blackbox Eckchen verwandelt.Werde berichten!

Re: Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 26. Aug 2015, 12:36
von MonaMour
Den würzigen, harzigen Duft finde ich toll, und Muskatellersalbei hat mich schon immer interessiert.Leider gabs dieses Jahr recht wenige Hummeln u.a. Wildbienen die sich an der Pflanze erfreuen konnten.Dass er im Kübel etwas kleiner geblieben ist stört mich ganz und gar nicht, im Gegenteil... allerdings wirkt er etwas blass zwischen dunkelkarminrotem Oleander, Sonnenblumen und anderen starkfarbigen Sommerblumen.Schade dass er da so "untergeht", aber vorm Haus an der Straße muss einfach was Buntes her... ;)

Re: Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 8. Jun 2016, 21:27
von Henki
Juchhu, ich habe den thread meines geliebten Stinkesalbeis wiedergefunden :D.
Auf den Tag genau! ;DDer erste Muskatellersalbei blüht. Letztes Jahr stand 'Vaticans White' im Beet, noch im Herbst tauchten die Sämlinge auf.

Re: Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 9. Jun 2016, 00:17
von zwerggarten
Juchhu, ich habe den thread meines geliebten Stinkesalbeis wiedergefunden :D.
Auf den Tag genau! ;DDer erste Muskatellersalbei blüht. ...
bei mir übrigens auch, woher auch immer der kommt – wohl irgendeins dieser vermaledeiten purtreffen... ::) >:( ;D

Re: Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 18. Jun 2017, 08:49
von Chica
Mist, den 8. habe ich verpasst :-\. Aber der ist sooo toll zwergo :D.

Immer wieder besonders: Salvia sclarea 'Piemont'.

Bild Bild Bild

Ich freue mich so über ein paar Sämlinge auf den Baumscheiben, da sind die Schnecken nicht so gefräßig. Inzwischen kommt auf Arbeit der halbe Flur bei Halsschmerzen Tee abholen 8).

Re: Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 18. Jun 2017, 09:30
von marygold
Ihr habt ja tolle Sorten :o

Hier blüht die Normalform dieses Jahr in 30cm Höhe. Sonst hatte er locker die drei- bis vierfache Höhe.

Re: Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 18. Jun 2017, 15:19
von zwerggarten
oh, der piemont ist ja wirklich wunderschön :o

Re: Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 9. Jun 2019, 19:05
von Harzgärtnerin
Nachdem ich zwei bis vier Jahre keine Blüte hatte und er verschwunden schien, verströmt er dieses Jahr in Riechweite zu Terrasse, Eingang und Sonnendeck seinen herrlichen Duft. (Ich liebe ihn auch)

Seinen Vorgänger hatte ich vor einigen Jahren im Kräutergarten in Altenau gekauft. Aber richtig massig hat er noch nie ausgesamt - oder ich habe die Pflänzchen mit Borretsch verwechselt und rausgerupft...

Re: Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 10. Jun 2019, 07:45
von Conni
Chica, 'Piemont' ist wirklich wunderschön! :D

Wir haben gerade eine Baustelle auf dem Hof. Ende Mai kamen die Bauarbeiter und einer fragte mich, was das für Pflanzen wären, da in der Ecke bei den Mülltonnen neben der Einfahrt. Ich sagte ihm, dass es Muskatellersalbei ist und dass verschiedene Wildbienen die Blüten lieben würden. Er nahm es zur Kenntnis und sagte aber nichts weiter dazu.

Am nächsten Tag sah ich dann, dass die Bauarbeiter eine Absperrung gebastelt hatten, damit niemand versehentlich die Ecke zum Wenden, Parken oder Abstellen von irgendwelchem Kram nutzt. Ich hab mich so gefreut, dass ich es fotografieren mußte. :D

Das Bild ist von Ende Mai, inzwischen stehen sie in voller Blüte und sind von Holzbienen umschwärmt.


Re: Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 10. Jun 2019, 07:53
von Staudo
Bauarbeiter sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. :-\

Re: Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 10. Jun 2019, 08:02
von Jule69
Ich finde das klasse ;D

Re: Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 10. Jun 2019, 08:33
von Conni
Staudo: ;D

Noch ein Bild von heute ...