Seite 11 von 12

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 20. Aug 2024, 19:41
von LadyinBlack
Mediterraneus hat geschrieben: 8. Aug 2024, 13:25 President Duhem hat was von Yvonne Rabier. Könnte mir beide schön nebeneinander vorstellen.
Guckst du hier :D
Bild
Deine Idee fand ich gut und habe sie heute umgesetzt. Ok, die Größenunterschiede sind noch ziemlich heftig. Aber Pres. Duhem steht eben auch am Rand und darf ruhig zierlicher bleiben.
BildBild
Ave Maria, Böhm 1933, beginnt erneut. Man kann sie auch als Lambertiana beschreiben, hier passt Polyantha eindeutig besser.
Bild
Perle Orléanaise, ein Neuling, Duveau 1912. Es gab wohl Probleme im Topf mit Ameisen, sie legt daher erst jetzt los.
Bild
Auch Martha Lambert geht in die nächste Runde, Züchter ist klar :D , 1936.

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 20. Aug 2024, 20:25
von Mediterraneus
:D

Lauter schöne kleine alte Schätzchen!

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 31. Aug 2024, 19:37
von LadyinBlack
BildBild

Marie Jeanne , Turbat 1913, zeigt sich aktuell mit guter Nachblüte.

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 21. Dez 2024, 19:27
von LadyinBlack
Ob sie schön sind, weiß ich natürlich noch nicht :D
rocknroller hat geschrieben: 21. Dez 2024, 15:29
Ein paar alte Polyantha , für die am Beetrand immer noch irgendwie Platz ist
Bin neugierig: Welche Schätzchen hast du dir denn schicken lassen?
Eileen Low

Mauve

Mimi Pinson

Mlle Marcelle Gauguin

Mme Jules Gouchault

Cyclope

Und die Zugabe, Mlle Suzanne Bidard, ist auch eine doch seltene Polyantha :D

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 22. Dez 2024, 08:36
von rocknroller
Sehr schön, deine vorgestellten Polyanthas.

Sind die eigentlich wurzelecht?

Besonders gefällt mir die Mme Jules Gouchalt.

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 22. Dez 2024, 08:57
von LadyinBlack
rocknroller hat geschrieben: 22. Dez 2024, 08:36
Sind die eigentlich wurzelecht?
Sie sind auf 'Laxa' veredelt.

Von o planten sind im Herbst die beiden Polyantha Rotraut und Jean Mermosz gekommen, diese beide natürlich wurzelecht.
Nun reicht es auch mit den " Kleinen" , die mir hier gerne von irgendwelchen Stauden überwuchert werden.

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 22. Dez 2024, 09:40
von Mediterraneus
Fehlt bei 'Rotraut' nicht ein 'k' in der Mitte ;D

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 22. Dez 2024, 09:55
von LadyinBlack
;D
Hier meldet die besserwisserische Technik , es müsse ' Rotrou' heißen.
Das ist eine hier bisher eher enttäuschende Moosrose, deren Namen aber mein Handy kennt .
Über meine " Kochkünste" weiß das Handy hingegen wenig zu sagen :'(

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 23. Dez 2024, 13:48
von Mediterraneus
rocknroller hat geschrieben: 22. Dez 2024, 08:36 Sehr schön, deine vorgestellten Polyanthas.

...

Besonders gefällt mir die Mme Jules Gouchalt.
Yep!
Mein Favorit wäre die 'Mlle Marcel Gauguin'. :D
...was waren das noch für Zeiten, als Frauen nach ihrem Mann benannt wurden. Hat eigentlich schon mal wer vorgeschlagen, das alles umzubenennen? ;) ;D

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 23. Dez 2024, 18:35
von martina 2
LadyinBlack hat geschrieben: 21. Dez 2024, 19:27 Ob sie schön sind, weiß ich natürlich noch nicht :D
...
Mimi Pinson
...
LiB, daß du auch schöne alte Polyanthas hast, war eigentlich klar ;) Ich linse grade nur kurz hier herein, bewundere die Bilder und würde Mimi Pinson allein ihres Namens wegen haben wollen :D

edit: Mimi Pinson :)

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 23. Dez 2024, 18:45
von Mme Modeste
Mediterraneus hat geschrieben: 23. Dez 2024, 13:48

Yep!
Mein Favorit wäre die 'Mlle Marcel Gauguin'. :D
...was waren das noch für Zeiten, als Frauen nach ihrem Mann benannt wurden. Hat eigentlich schon mal wer vorgeschlagen, das alles umzubenennen? ;) ;D
Na, das hast du doch hiermit getan, eben mal aus der 'Marcelle' einen 'Marcel' gemacht. ;)
(Das Synonym 'Marcel Gauguin' steht ohne 'Mlle')

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 23. Dez 2024, 18:56
von Mme Modeste
Ich habe festgestellt, dass ich noch nicht von allen Polyanthas Fotos aus 2024 eingestellt habe.
Deshalb folgt hier die wunderbare 'Flamboyant' (Barbier 1931).Sie macht ihrem Namen alle Ehre. Leider habe ich sie nicht zu ihrem Blühhöhepunkt erwischt.

Bild

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 23. Dez 2024, 19:09
von Mme Modeste
Mauricette Sistau (Turbat 1925) hat sich zu einer unglaublich kräftigen, überreich blühenden Pflanze entwickelt.

Bild

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 23. Dez 2024, 19:18
von Mme Modeste
LadyinBlack, hach, hach, so schöne neue alte Polyanthas! Ich fürchte, ich muss doch noch ein neues Beet anlegen. 8)

Beim Nachschauen der Sorten ist mir allerdings aufgefallen, wie spärlich mit Fotos bestückt viele Polyantharosen bei hmf sind. Viele davon sind nicht gerade dazu geeignet, Werbung für diese kleinen Rosenschätze zu machen.

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 23. Dez 2024, 19:40
von Mediterraneus
Mme Modeste hat geschrieben: 23. Dez 2024, 18:45
Mediterraneus hat geschrieben: 23. Dez 2024, 13:48

Yep!
Mein Favorit wäre die 'Mlle Marcel Gauguin'. :D
...was waren das noch für Zeiten, als Frauen nach ihrem Mann benannt wurden. Hat eigentlich schon mal wer vorgeschlagen, das alles umzubenennen? ;) ;D
Na, das hast du doch hiermit getan, eben mal aus der 'Marcelle' einen 'Marcel' gemacht. ;)
(Das Synonym 'Marcel Gauguin' steht ohne 'Mlle')
Eiderdaus, tatsächlich :o
Da hat mich doch die Madame Jules Gouchault in die Irre geführt