Seite 11 von 60
Re:Teerosen II
Verfasst: 6. Dez 2008, 21:48
von Wild Bee
Tine, dann muss ich mal grúbeln :-\ob ich nicht bei mir reinpast, ;)die lady.
Re:Teerosen II
Verfasst: 6. Dez 2008, 21:52
von rorobonn †
also die lady hillingdon ist schön betörend: wundervoller austrieb, herrliches laub und aparte, elegante, wunderschöne knospen mit charmant geöffneten blüten...schon eine wirklchc würdige ergänzung im garten, wenn man die göttin schon hat

Re:Teerosen II
Verfasst: 9. Dez 2008, 13:20
von kaieric
na, der von adam
;)eben...den sucht man nämlich allenthalben seit längerer zeit schon."adam" im handel ist eigentlich überall die (beinahe, mit dem alter jedenfalls) stachellose 'mme bérard'.bzw manchmal auch eine 'breeze hill' wohl

Re:Teerosen II
Verfasst: 9. Dez 2008, 15:57
von Nova Liz †
hab gerade ein schönes Foto von der falschen Mme.Gaston Annouilh gefunden.Das wollte ich euch nicht vorenthalten.

Re:Teerosen II
Verfasst: 9. Dez 2008, 17:07
von kaieric
schön, die falsche anouilh :Dsteht sie so in sangerhausen?ähnelt sie einer noisette oder noisette-hybride?
Re:Teerosen II
Verfasst: 9. Dez 2008, 17:50
von Orchidee
Oh die ist aber schön.
Re:Teerosen II
Verfasst: 9. Dez 2008, 19:13
von Wild Bee
Nova Oh,was ein traum

Re:Teerosen II
Verfasst: 9. Dez 2008, 19:47
von Nova Liz †
schön, die falsche anouilh :Dsteht sie so in sangerhausen?ähnelt sie einer noisette oder noisette-hybride?
Ja,sie ist aus dem Rosenshop und ich würde wenn schon sagen,Teenoisette aber eher doch Teerose.
Re:Teerosen II
Verfasst: 9. Dez 2008, 19:50
von Irisfool
Re:Teerosen II
Verfasst: 9. Dez 2008, 20:02
von Nova Liz †
Die Form ist tatsächlich recht perfekt.Das Rosa wird durch den Pfirsichhauch doch fast neutralisiert ;)Hier Regulus,schon eher rosa.

Re:Teerosen II
Verfasst: 9. Dez 2008, 22:43
von freiburgbalkon
haha, sie ziert sich wieder, das gleiche wie bei GdD und jetzt hat sie sie doch...

Re:Teerosen II
Verfasst: 9. Dez 2008, 23:00
von kaieric
Das wollte ich euch nicht vorenthalten.

du bist einfach reizend zu uns ;Dvielleicht...äh...wenn mal ein ästchen abfallen, zu boden stürzen,
versehentlich 
(natürlich nur) dabei bewurzeln

und in einem töpfchenlanden sollte anschliessend

...nun, also,
dann solltest du es auf gar keinen fall daran hindern, sich zur post zu begeben, um sich zu verschicken

..selbsttätig.. ;)ich meine, rosenwille wurde hier doch immer schon gewürdigt, no..?

Re:Teerosen II
Verfasst: 10. Dez 2008, 10:08
von Rainbird
hab gerade ein schönes Foto von der falschen Mme.Gaston Annouilh gefunden....
Sag mal, Nova, Du hast nicht vielleicht Lust, ein paar Augen Deiner falschen Mme Annouilh gegen ein paar Augen meiner falschen Mme Annouilh (auch aus SGH, aber anders und viiiieeeel heller) zu tauschen? LGRainbird, voll im wissenschaftlichen Eifer
Re:Teerosen II
Verfasst: 11. Dez 2008, 08:47
von zwerggarten
kai-eric, die im wievielerosenfred erwähnten "sterbenden" rösler sind die gerade frisch "beerdigten" catherine mermet und mme. jules gravereaux - wobei erstere ja wohl eine teehybride ist, die aber eher so winterscheu wie teerosen ist, oder verwechsle ich da etwas? ein jahr mindestens müssen sie hier erstmal zeigen, wie es um den klimawandel steht... das "dahinsiechen" ist insofern vorweggenommen, damit ich nicht weinen muss, wenn schon der erste winter meine hoffnungen zerplatzen lässt.
Re:Teerosen II
Verfasst: 11. Dez 2008, 13:20
von kaieric
*streichel* ;)mme jules gravereaux ist auf jeden fall etwas winterhärter - wenn sie es ist ;)wie schon mehrmals von berufener stelle bemerkt: nie zu nass, nie zu nass, nie zu nass
