Seite 11 von 81

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 15:26
von phloxfox
Danke für Euren Rat. Ich werde meine Faulheit überwinden und ordentlich gießen müssen diesen Sommer.Aber erst muss der arme GG ein völlig überwuchertes Beet entrümpeln und umgraben sowie kübelweise Kompost heranschaffen und einarbeiten, dann komme ich und setze sechs kleine Töpfchen ein.... 8)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 21:59
von oile
Aber erst muss der arme GG ein völlig überwuchertes Beet entrümpeln und umgraben sowie kübelweise Kompost heranschaffen und einarbeiten,
Boah! Ein Lob dem armen GG. Dafür ist meiner nicht zu haben.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 00:37
von pearl
Danke für Euren Rat. Ich werde meine Faulheit überwinden und ordentlich gießen müssen diesen Sommer.Aber erst muss der arme GG ein völlig überwuchertes Beet entrümpeln und umgraben sowie kübelweise Kompost heranschaffen und einarbeiten, dann komme ich und setze sechs kleine Töpfchen ein.... 8)
alle deine Erwägungen sind sehr vernünftig. Der Plan gefällt mir! Sehr sträit forward! ;D

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 15:19
von phloxfox
Phase 1 (Entrümpeln des künftigen Hemerocallisbeets) ist fast abgeschlossen. Jetzt stockt das Projekt wegen Steuererklärung. So geht das oft mit den vorzüglichsten Plänen....

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 21:54
von pearl
jaja *seufz*

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 16:10
von callis
Hat eigentlich jemand Rapid Eye Movement und kann etwas zu deren Wuchsverhalten sagen? Bei mir wächst sie seit 2 Jahren rückwärts, allerdings im Container.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 15. Mai 2009, 22:10
von green
Hat eigentlich jemand Rapid Eye Movement und kann etwas zu deren Wuchsverhalten sagen? Bei mir wächst sie seit 2 Jahren rückwärts, allerdings im Container.   Über diese Sorte kann ich dir leider nichts sagen. Will mich aber für den Jade Star bedanken den du mir im Herbst geschickt hast.Aus einem Fächer sind mitlerweile 3 geworden. Ich hoffe es kommen auch Blüten.Danke!!!!!!!!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 15. Mai 2009, 22:21
von green
Ich hab die Sorte By Myself nun das 2. Jahr. Im Vorjahr hatte ich wunderschöne große Blüten. Und dieses Jahr blüht sie nun schon 11 Tage aber die Blüten sind viel kleiner, früher und gehen nicht richtig auf.Was kann da schuld sein???

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 15. Mai 2009, 22:33
von rosetom
Ich hab die Sorte By Myself nun das 2. Jahr. Im Vorjahr hatte ich wunderschöne große Blüten. Und dieses Jahr blüht sie nun schon 11 Tage aber die Blüten sind viel kleiner, früher und gehen nicht richtig auf.Was kann da schuld sein???
Das sind Prescapes, Stängel, die schon im Vorjahr angelegt wurden. Du kannst sie ausbrechen, dann kann deine Taglilie ihre Kräfte für die Hauptblüte sammeln.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 15. Mai 2009, 22:42
von green
Aha !Ich werd die verbliebenen Blütenansätze ausbrechen.Danke rosetom für den schnellen Tip !!!!!!!!!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Mai 2009, 16:12
von Heidschnucke
Die erste Blüte hier im Garten und sie hat auch gleich noch Besuch: Stella d'Or

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 06:30
von Irisfool
Meine 1. Hemerocallisblüte war am Freitag 'Ruffled Abricot'

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 06:32
von Irisfool
.... das hat mich schon sehr gewundert; denn jedes Jahr hat diese hier die bei mir keinen Namen hat, das Rennen gemacht. Die ging aber erst am Samstag auf. ;D

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 08:23
von callis
Meine 1. Hemerocallisblüte war am Freitag 'Ruffled Abricot'
Stengel steckt im Laub statt drüber? Dann siehe #158.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 09:41
von riesenweib
...diese hier die bei mir keinen Namen hat, ...
Die habe ich als H. lilioasphodelus (syn. H. flava) gekauft, duftet stark.