Seite 11 von 36
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 12:50
von fairy
Mein Hokkaido ist dieses Jahr nicht aufgelaufen, nur mein Red Turban-Kürbis (Bischoffsmütze). Also werden im Herbst mal einige Hokkaidos beim Bio-Bauern gekauft

Meine Zucchinis:Gold Rush F1ZubodaTondo Scuro di PiacenzaKabatschok Gribowskie 37Kabatschok KarinaZephyr F1Lungo Fiorentinohatte ich im Gewächshaus in Buttermilchbechern ausgesät und dann vor ca. 1 Woche ausgepflanzt. Sie stehen prima da und keine Schneckenschäden dank Schneckenkragen !Aber sie sind noch klein und mickerig, von Blüten noch keine Spur

- genau wie mit meinen Gurken - war halt etwas spät dran in diesem Jahr ! LG fairy
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 12:50
von Jay
Der steht bei meiner Oma im Garten weil ich keinen Platz mehr hatte. 10 Meter?

Krass, dann hat er ja noch was vor sich

Ich hoffe er hat die kalten Nächte überlebt. Morgen schau ich mal nach.
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 12:55
von fairy
Der steht bei meiner Oma im Garten weil ich keinen Platz mehr hatte. 10 Meter?

Krass, dann hat er ja noch was vor sich

Ich hoffe er hat die kalten Nächte überlebt. Morgen schau ich mal nach.
jo, hatte meiner letztes Jahr auch. Soweit ich mich erinnere fing er auch erst nach einigen Metern zu blühen an

Hab noch einen Kürbis vom letzten Jahr hier liegen sieht noch wie neu aus

Die halten aber lange *freu*
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 12:55
von brennnessel
der überlebt viel, Jay ! die oma muss ihn halt ein bisschen herumlenken oder wenn ein baum in der nähe ist, kannst ihn hinaufleiten! ich hatte mal einen auf einen nussbaum wachsen lassen. das war ein spaß, wie groß in diesem jahr die "nüsse" waren, die aus dem laub herunterhingen!
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 12:57
von fairy
der überlebt viel, Jay ! die oma muss ihn halt ein bisschen herumlenken oder wenn ein baum in der nähe ist, kannst ihn hinaufleiten! ich hatte mal einen auf einen nussbaum wachsen lassen. das war ein spaß, wie groß in diesem jahr die "nüsse" waren, die aus dem laub herunterhingen!
meiner hatte letztes Jahr den Fliederbaum erobert und ging dann in meine Goldulme über. Ein Kürbis hing in 3,5 m Höhe *lach*Meine Nachbarin hat gestaunt, daß Kürbisse auf Bäumen wachsen *lach*P.S: inzwischen überrascht sie nichts mehr, Kürbisse in Bäumen, Stangenbohnen an Rosenbögen, Klettertomaten (Carnica) an Pegolen und als Tomatentipi. Bei mir ist eben alles möglich *gg
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 13:05
von Jay
der überlebt viel, Jay ! die oma muss ihn halt ein bisschen herumlenken oder wenn ein baum in der nähe ist, kannst ihn hinaufleiten! ich hatte mal einen auf einen nussbaum wachsen lassen. das war ein spaß, wie groß in diesem jahr die "nüsse" waren, die aus dem laub herunterhingen!
Meine Oma gießt ihn nur, alles andere mache ich, denn meine Oma ist da etwas grober zu den Pflanzen

Jeden Sonntag beim Familientreff seh ich wie er sich macht. Unter der Woche schau ich auch manchmal vorbei.
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 13:13
von _felicia
der überlebt viel, Jay ! die oma muss ihn halt ein bisschen herumlenken oder wenn ein baum in der nähe ist, kannst ihn hinaufleiten! ich hatte mal einen auf einen nussbaum wachsen lassen. das war ein spaß, wie groß in diesem jahr die "nüsse" waren, die aus dem laub herunterhingen!
meiner hatte letztes Jahr den Fliederbaum erobert und ging dann in meine Goldulme über. Ein Kürbis hing in 3,5 m Höhe *lach*Meine Nachbarin hat gestaunt, daß Kürbisse auf Bäumen wachsen *lach*P.S: inzwischen überrascht sie nichts mehr, Kürbisse in Bäumen, Stangenbohnen an Rosenbögen, Klettertomaten (Carnica) an Pegolen und als Tomatentipi. Bei mir ist eben alles möglich *gg

Deinen Garten würde ich gerne mal besuchen

Re:Zucchini & Kürbis 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 14:26
von Natura
Ich auch

Jay: Der Feigenblattkürbis hat sicher überlebt, die bringt so schnell nix um. Bei mir sind eine Menge von allein aufgegangen, habe viele ausgerupft, aber doch wieder ein paar stehen lassen, obwohl noch 4 Früchte im Keller liegen

. Gießen tue ich die überhaupt nicht, wenn es ab und zu mal regnet, reicht's. Meine sind letztes Jahr wild durcheinander gewuchert, gemessen habe ich die nicht, es waren einfach einige m² damit begrünt.
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 14:28
von Natura
Aber sie sind noch klein und mickerig, von Blüten noch keine Spur

- genau wie mit meinen Gurken - war halt etwas spät dran in diesem Jahr ! LG fairy
So ist es bei mir auch. Ich glaube dass es bald wieder wärmer wird und die Gewächse dann loslegen.
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 17:18
von fairy
Aber sie sind noch klein und mickerig, von Blüten noch keine Spur

- genau wie mit meinen Gurken - war halt etwas spät dran in diesem Jahr ! LG fairy
So ist es bei mir auch. Ich glaube dass es bald wieder wärmer wird und die Gewächse dann loslegen.
ja, das denke ich auch. Letztes Jahr war ich früher dran und mußte in der Hitzeperiode pflanzen - das mochten sie auch nicht - hörten einfach auf zu wachsen. Aber nach 2-3 Wochen haben sie sich dann doch noch entschlossen zu wachsen.Wie man es macht ist es eben falsch
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 17:54
von Jay
Das stimmt, aber man kann das Wetter ja nicht vorhersehen. Ich habe ja direkt am 16.05 ausgepflanzt, direkt nach den Eisheiligen. Das die Schafskälte jetzt nochmal kommt ist halt Pech.
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 19:01
von Moorhex
Hallo miteinander !Also die Schafskälte hält sich hier GsD zurück.Nachttemperaturen um 5 Grad.Nicht eben wachstumsfördernd, aber richtet auch keinen Schaden an.Meine Kürbispflanzen auf dem Kompost wachsen kräftig, haben jede Menge Blüten und auch schon kleine Kürbisse dran :DNur bin ich mir unsicher wegen meinem Butternuss-Kürbis.Ich dachte immer das wäre eine rankende Sorte. Aber es ist ein Busch

Kann mich darüber evtl. jemand aufklären? *rätsel*Gruß Moorhex
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 22:25
von caro.
Bei meinen geht es nicht so recht voran.Und ich habe doch Naturas Riesenkürbis im Programm...
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 22:31
von Christina
Nur bin ich mir unsicher wegen meinem Butternuss-Kürbis.Ich dachte immer das wäre eine rankende Sorte. Aber es ist ein Busch

Kann mich darüber evtl. jemand aufklären? *rätsel*Gruß Moorhex
bei mir hat Butternut kräftig gerankt. Aber es gibt glaube ich verschieden Sorten?
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 23:55
von Natura
Mir ist nicht bekannt, dass es von Butternut verschiedene Sorten gibt. Meine ranken nicht (gebe ihnen allerdings auch keine Gelegenheit dazu). @carola: Dein AG ist doch schon ganz schön, meine Tochter hat noch kleinere. Hier kannst du schauen:
http://mybb.tiefergelegt.net/showthread.php?tid=5