Seite 11 von 63

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 12. Mai 2009, 01:03
von rorobonn †
der absolute überraschungsgewinner istnevada...seit einigen tagen hat sie eine riesige blüte geöffnet, die bereits malerisch herabhängt...ich hatte auf div. kandidaten gesetzt, aber dass nevada gewinnt nicht einmal ansatzweise in erwägung gezogen ;Dnevada verkl.jpg

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 12. Mai 2009, 01:17
von Rosana
Ich warte immer noch darauf, wer den nun bei mir das Rennen gewinnt. Wohl die alte, eingewachsene Kletterrose hinter dem Haus. Was mich aber extrem erstaunt, ist das die im März gesetzten, wurzelnackten Rosen jetzt schon recht viele Knospen tragen. Frühlinstermin für Rosen scheint also nicht das schlechtestes zu sein. ;)

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 12. Mai 2009, 13:43
von Mae
Jetzt geht es hier auch langsam los. :D

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 12. Mai 2009, 20:24
von martina.
Jacqueline du PreFleißige Blüherin
Bibernell LatifoliaFantastisch duftend
Jaune DesprezFürchterlich angekaut
Mme Alfred CarriereFlüchtiger Perlenschmuck
SombreuilFür die nächsten Tage

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 12. Mai 2009, 20:57
von caucasian
Starker Duft - starkes AussehenMeine erste Blüte an der Vibert-Rose Le Soleil rit :D :D

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 12. Mai 2009, 21:11
von Mae
Tolle Farbe! :D

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 12. Mai 2009, 21:19
von Irisfool
und nochmals extra für roro.Lavender Pinocchio

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 12. Mai 2009, 21:20
von rorobonn †
:Dmeine ist eintriebig geworden jetzt endgültig ;D

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 12. Mai 2009, 22:55
von marcir
Ganz schöne Röschen zeigt Ihr hier, das tut gut. Wir sind ja so zufrieden, dass sie jetzt endlich anfangen zu blühen!Langsam kommt auch hier diese und jene Blüte hervor.La Nymphe, aus USA, zeigt eine sehr schöne Zweitblüte, sie duftet nur ganz leicht:

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 12. Mai 2009, 22:57
von marcir
Und dann diese! Herrliche Blüte, schöne Farbe und ungemein starker Duft, bereits wenn sich die Knospe leicht öffnet. Ein Traum:

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 13:42
von Ulli L.
Meine Buff Beauty blüht:Buff Beauty1

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 14:42
von blanche_aline
Es ist ja schon verrückt; die Lady Hillingdon hat hier seit Wochen dicke Knospen und war daher meine Erstblühkandidatin, doch sie mag sie einfach nicht vollständig öffnen; während bei allen anderen Rosen im Garten wie im Zeitraffer die Knospen von Stecknadelgross auf prallste Üppigkeit anschwellen. So dümpelt sie nun seit 3 Wochen vor sich hin...Hilliknospe.jpg

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 15:58
von freiburgbalkon
Meine Sénégal war dieses Jahr die erste von den Kletterrosen, die aufgeblüht ist, der Duft hat mich wieder dahinschmelzen lassen, ich mußte mich zusammenreißen, daß ich nicht sofort flach am Boden lag, nicht etwa weil die Blüte so tief wären, nein, sie war schön in Nasenhöhe, sondern einfach, weil:Ich habe noch nie eine Rosen kennengelernt die besser duftet!Sehr stark und irrsinnig gut. Dieses Erlebnis wollte ich auf der Stelle teilen und habe sie in einem Väschen in die Kita befördert, die Reaktion einer Erzieherin war auch dementsprechend, sie konnte gar nicht mehr aufhören, daran zu schnuppern ;D.Bea, pflanz die GdF woanders hin und setzt die Sénégal zur CC an den Bogen! Bei mir sind sie auch nebeneinander und harmonieren auch sehr gut beim Laub.Ich war so baff, daß ich sie gar nicht geknipst hab, den sehr schön ist sie ja noch zudem! Also Bilder von einer Knospe:

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 12:21
von rorobonn †
grins, also, ich glaube, ich sollte es einmal mit senegal versuchen...bestimmt passt sie gut zur sdm ;D ;D(eine solche kombi wäre auch ein traum für irisfool bestimmt... ;) ;)- scherz)irgendwie habe ich im moment probleme beim hochladen der bilder in die galkerie: muss sie unglaublich verkleinern...aber bin ja auch eine technik-niete 8)jetzt blüht bei mir nämlich schön (aber recht rosa) auf: mauve melodee, giscard d estaing und die erste margaret merrill....meine jaune deprez mag wohl weder topf, noch standort, denn sie blüht wieder nicht...jetzt schon im dritten jahr :-\

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 12:48
von kaieric
jaune desprez war bei mir im topf ebenfalls recht nachlässig, immerhin produzierte sie unmengen an laaaaangen trieben, aber nur eine bis 2,5 blüten damals ;)seit ich sie in die freiheit in die trockenwarme süd-ost-ecke des *hitzebeets* ;D entliess, ist sie diese jahr zum ersten mal prächtig :D