Seite 11 von 23
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 10. Apr 2019, 20:02
von tarokaja
Dornroeschen hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 19:14Kaffirlimettenbäumchen, 3 (Sämlinge) in einem Topf mit richtigen Stämmchen.
Sollte ich wohl vereinzeln, aber dann habe ich 3.
2 wären doch wunderschöne Geschenke für begeisterte AsiaKöchInnen... :)
Meines ist schon 5jährig und wird ständig gerupft.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 11. Apr 2019, 12:09
von Roeschen1
tarokaja hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 20:02Dornroeschen hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 19:14Kaffirlimettenbäumchen, 3 (Sämlinge) in einem Topf mit richtigen Stämmchen.
Sollte ich wohl vereinzeln, aber dann habe ich 3.
2 wären doch wunderschöne Geschenke für begeisterte AsiaKöchInnen... :)
Meines ist schon 5jährig und wird ständig gerupft.
Zeig doch mal, wie eine 5-jährige Limette aussieht.
Ja, das ist die Lösung.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 11. Apr 2019, 12:33
von Wühlmaus
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑10. Apr 2019, 10:45Ich bin im Netz über die Finger-Limette (Microcitrus australasica) gestolpert und finde sie echt interessant.
Habt ihr Erfahrungen mit ihr? Ist es evtl. eine Zicke?
Ich bin da im Herbst so heftig darüber gestolpert, dass sie mir deutlich reduziert beim Dehner in den Einkaufswagen sprang 8)
Aber von Erfahrung kann ich noch nicht berichten, außer dass die Pflanze bis jetzt den Winter ohne Blattverlust überstanden hat. Knospen sehe ich noch keine.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 22. Apr 2019, 15:35
von Vogelsberg
... heute habe ich Fototag ;)
... und deshalb liebe ich meinen ungeheizten, aber meist frostfreien, kleinen Wintergarten ...Rangpur-Limette :D, allerdings werden jetzt langsam die Spinnmilben ein Problem - Zeit, dass das Wetter eine Verbringung nach draußen zulässt.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 22. Apr 2019, 17:31
von Vogelsberg
und meine ovale Kumquat...
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 22. Apr 2019, 17:34
von Vogelsberg
und meine frisch mit Wasser eingesprühte Satsuma....
Alle 3 gezeigten Sorten sind wirklich unempfindlich gegen eine Überwinterung um den Gefrierpunkt, wobei sie im Winter auf einer dicken Styroporplatte standen.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 19. Mai 2019, 13:39
von Aella
Was meint ihr was das wird?
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 19. Mai 2019, 20:08
von Roeschen1
Eine große Frucht mit einer Schale, die nicht glatt ist.
Gefurchte Pomeranze?
Zedratzitrone?
Meine Limettenbäumchen haben die Trennung gut verkraftet, wachsen kräftig.
Aus 1 mach 3...
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 6. Jun 2019, 22:19
von OleHB
Ich habe eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage: Welche Zitruspflanzen haben ein intensives Blattaroma, so dass man sie gut für Tee bzw in der Küche benutzen kann? Blätter sind ja deutlich mehr und länger verfügbar als Früchte
Von der Kaffirlimette ist das ja bekannt, welche geschmacklich interessanten Alternativen gibt es noch?
Ich hab hier die Meyers Zitrone, deren Blätter lecker in Richtung Orange duften
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 10. Jun 2019, 01:40
von Rib-2BW
Ich finde die Blätter der panaschierten Zitrone sehr intensiv zitronig.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 10. Jun 2019, 06:36
von Amur
Welche Blätter wie zitronig sind bin ich überfragt, bzw. hab die nie als Tee probiert.
Der Kalamondin ist voll mit Blüten wie noch nie.


Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 29. Jun 2019, 08:32
von Vogelsberg
Meine ovale Kumquat hat den Umzug aus dem WiGa in den Garten nicht gut verkraftet oder zuviel getragen, denn die letzte ??? Ernte war wirklich gut. Kein Neuaustrieb und stattdessen absterbende Triebe :P
Deutlich besser gefällt es offensichtlich meiner Rangpur-Limette, die direkt neben der ovalen Kumquat steht und auch ansonsten identisch gepflegt wird
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 29. Jun 2019, 08:33
von Vogelsberg
... auch diesem Zitronensteckling geht es offensichtlich gut
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 29. Jun 2019, 17:37
von Roeschen1
Die Kumquat ist immer spät dran, meine treibt jetzt erst durch.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 30. Jun 2019, 14:38
von Vogelsberg
Dornroeschen hat geschrieben: ↑29. Jun 2019, 17:37Die Kumquat ist immer spät dran, meine treibt jetzt erst durch.
Mein Problem ist auch weniger der fehlende Austrieb, sondern die absterbenden Äste... mittlerweile habe ich beherzt zur Schere gegriffen und die Pflanze erstmal in den 3/4 Schatten gestellt