Seite 11 von 57

Re:Juni 2009

Verfasst: 6. Jun 2009, 14:20
von Thüringer
... und vermutlich schon hier angekommen. >:(

Re:Juni 2009

Verfasst: 6. Jun 2009, 14:54
von martina.
Bis vor einer halben Stunde lautete die regionale Wettervorhersage auf 0,1 l Regen. Also habe ich heute morgen alles gründlich gewässert. Jetzt stehen da 7 l und es regnet schön gleichmäßig :o >:( ::) Musste gerade erst mal meine Tomaten ins Trockene retten. Der erste nennenswerte Niederschlag seit 2,5 Wochen :D Susanne, bei dir hoffentlich auch?

Re:Juni 2009

Verfasst: 6. Jun 2009, 19:22
von Susanne
Ja, "nennenswert" trifft es, aber es ist bei weitem nicht das, was wir tatsächlich bräuchten. Ich weiß nicht, wo man nachlesen kann, wieviel l/m² hier lokal gefallen sind, aber schätzen würde ich mal 1 l/m². Die Erde ist immer noch nur oberflächlich feucht. Aber die Luft ist besser. :D

Re:Juni 2009

Verfasst: 6. Jun 2009, 19:33
von lubuli
seit heut mittag ein dauerregelein. die obersten 2cm der erde sind naß, in der wassertonne gerade mal 5cm. 7° und sehr windig, einfach ungemütlich.

Re:Juni 2009

Verfasst: 6. Jun 2009, 19:49
von Hellebora
Und wir hätten schon wieder schaffelweise Wasser abzugeben. Seit Mittag ein Mix aus Starkregen, Gewitter und Dauerregen mit ganz kurzen Pausen bei ca. 14 Grad. Radfahrerpelerinen in Durchschnittsgrößen sind ausverkauft.Die Leute vom Bonsai Club Salzburg stehen seit Stunden im Regen, der Besucherandrang hält sich entsprechend in Grenzen. Ich hab es ja nicht so mit Bonsais, aber es gab auch ein paar sehr nette Zwerghostas. :D

Re:Juni 2009

Verfasst: 6. Jun 2009, 20:00
von marygold
hier waren es 10l als gemächlicher Landregen, aber während des Regens nur einstellige TemperaturenIch überlege gerade den Ofen anzuheizen

Re:Juni 2009

Verfasst: 6. Jun 2009, 21:08
von Nahila
Tagsüber sind bestenfalls 10Tropfen pro Quadratmeter gefallen, ich hoffe heute nacht regnet es nochmal sonst ist morgen alles wieder trocken :-\

Re:Juni 2009

Verfasst: 6. Jun 2009, 23:17
von Nahila
Inzwischen regnet es ein wenig, aber wirklich viel Wasser kommt da nicht zusammen ::)

Re:Juni 2009

Verfasst: 7. Jun 2009, 00:46
von Querkopf
Hier hat's ergiebig geregnet: Fast 15 l/qm hat eine nahe private Wetterstation gemessen :D.War überfällig, denn in den vergangenen drei Wochen ist so gut wie kein Wasser runtergekommen. Und der ganze Monat Mai hat nur 25-30 l/qm Niederschlag gebracht - das langjährige Mittel liegt bei 70-80 l/qm... Jetzt lässt sich wieder buddeln ;).

Re:Juni 2009

Verfasst: 7. Jun 2009, 06:50
von brennnessel
Guten Morgen! Nach nächtlichem Regen jetzt stark bewölkt bei 11°.

Re:Juni 2009

Verfasst: 7. Jun 2009, 06:59
von thogoer
Guten Morgen. Das war gestern 6 Juni im Tessin los: letzten 24 Std. 140.1 l/m²aktueller Tag 136.6 l/m² Hier jetzt Sonne mit ein paar Wolken bei 9°C.

Re:Juni 2009

Verfasst: 7. Jun 2009, 07:22
von Susanne
Grundgütiger! Das hört sich nach Erdrutschen, Schlammlawinen und Überflutungen an...Hier ist es bedeckt und kühl, aber trocken.

Re:Juni 2009

Verfasst: 7. Jun 2009, 07:45
von soso
Guten Morgen.Nach ausgiebigem Regen scheint die Sonne ...aber vor dem grillen w ä h l e n gehen 8)ihr seid doch pflichtbewußte Europäer ... oder ::)hzl.

Re:Juni 2009

Verfasst: 7. Jun 2009, 08:01
von Pewe
Guten Morgen - wundervolles Wetter hier: 10°, bewölkt und so richtig schöner Regen - ganz sanft, macht nix kaputt - kann über ein paar Tage so weitergehen.

Re:Juni 2009

Verfasst: 7. Jun 2009, 08:06
von Marion
Auch hier in Ostwestfalen Regen! Endlich!!!! :DDas war knapp! Die '1000' Regentonnen sind schon lange leer und die 6000 l Grube war kurz vor fertig.Regen gab es hier im März, dann noch ein einziges Mal Anfang-Mitte Mai. Das war's für's gesamte Frühjahr. Etwas arg wenig.Am schlimmsten hat es die Sauerkirschen erwischt, allerdings nur die jungen Bäume. Massen an Fruchtansätzen, die am Baum vertrocknen mussten. So schade.Ist das jetzt momentan die Schafskälte?