Seite 11 von 85

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 11. Mai 2013, 06:13
von Inken
... vier Wochen späterAlles so bunt dort! :oDer Senkgarten ist immer schön - aber diesmal war ich leicht, nun ja, irritiert. Ich war etwas erschlagen von den quietschenden Farben der Tulpen. Reine Geschmackssache. Jedenfalls gab es am Donnerstag Regen auf die Mütze ... und dann doch noch Sonne. :)[td][galerie pid=101744]KF 09-05-2013 (1).jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=101742]KF 09-05-2013 (3).jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=101743]KF 09-05-2013 (2).jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=101741]KF 09-05-2013 (5).jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=101740]KF 09-05-2013 (6).jpg[/galerie][/td]
Für Gänselieschen:Ja, Bergenien. Und nochmal ein ganz ähnlicher Blick mit Zeitsprung.KF 09-05-2013 (7).jpg

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 11. Mai 2013, 08:46
von chris_wb
So viel bunt hätte ich da ja nun nicht erwartet. :-\ Letztes Jahr war ich ja Ende April dort. So kräftig gequietscht hat es da noch nicht. Da bleibe ich doch lieber beim Rest des Jahres. ;)

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 4. Aug 2013, 22:57
von chris_wb
Ich setze den Link zum Video mal hier rein, das passt wohl am Besten.Karl Foerster - Potsdam - Wissenschaft für die ZukunftUnd in den nächsten Wochen werde ich den Foerster-Garten auch wieder besuchen.

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 20. Aug 2013, 21:23
von chris_wb
Ein paar Fotos von heute... ;)
Bild Bild BildBild Bild BildBild Bild Bild

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 21. Aug 2013, 15:42
von Thüringer
Ich hatte vor zwei Wochen beim Potsdam-Besuch das unbestimmte Gefühl, den Schwerpunkt der Besichtigung diesmal von Bornim beruhigt auf die Freundschaftsinsel verlagern zu können, weil sicher hier Bornimer Fotos auftauchen werden. Klasse. :D

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 8. Okt 2013, 00:25
von Zausel
... kurz mal pausiert ...Suchbild mit GärtnerinWanderer, achte auf deine Schuhe

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 15. Jun 2014, 00:34
von Henki
:)
Bild Bild Bild BildBild Bild Bild BildBild Bild Bild Bild

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 15. Jun 2014, 00:52
von pearl
sieht jetzt besser aus als ich ihn jemals gesehen habe! Also 2001 und 2009. Sehr, sehr schöne Bilder und vor allem während der Delphinium Zeit!

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 15. Jun 2014, 11:34
von cydora
Chris, danke für die schönen Fotos! :D :D Berlin und Potsdam stehen schon lange auf meiner Reisewunschliste...die Fotos haben die Reiselust gerade noch verstärkt ;) Fehlt nur noch die Gelegenheit :P

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 15. Jun 2014, 11:44
von Henki
Fehlt nur noch die Gelegenheit :P
*Räusper* ;)

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 15. Jun 2014, 12:25
von cydora
Fehlt nur noch die Gelegenheit :P
*Räusper* ;)
Danke für den Tipp! :) Eine Woche Berlin, davon den Samstag in Wiesenburg - das wär's. Muss ich nur noch GG davon überzeugen - und meinen Arbeitgeber, denn derzeit habe ich Urlaubssperre :P Und es ginge nur mit dem Zug. Per Auto hätte ich keine Lust. 500km allein bis Wiesenburg, dabei 9 aktuelle Baustellen :( Aber der Zug ist in 5 Stunden in Berlin :) hab gerade schon geschaut...alle 2 Stunden fährt einer von Berlin nach Wiesenburg. Und es fände sich sicher ein Taxi, was mich/uns abends zum Zug bringt...

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 16. Aug 2014, 01:06
von Zausel
Hm, Pur bildet wirklich. ;D Vor ein paar Jahren wußte ich nicht, wie man Foerster schreibt, wer er war und was er so gemacht hat ...Senkgarten? Hm.Gestern Nachmittag habe ich in Mariannes Wintergarten gesessen und durchs Fenster sinnierend, kaffeeschlürfend und kuchenfutternd den verregneten Senkgarten betrachtet.Als Dank habe ich geholfen, den Steingarten etwas zu (rot- und gelb)entgrünen. Der Klee ist aber auch lästig.Das eine oder andere Blättchen ist dabei auch ab(an)gefallen. ;)
der Cistus, dortwinterhart, wurde       gestutztTipps für das Anfertigender Stecklinge gab es auch noch
Die (von mir) neu angeklemmte Lampe im Wintergarten leuchtete dann aber doch noch.

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 16. Aug 2014, 06:32
von Maja
Hm, Pur bildet wirklich. ;D Vor ein paar Jahren wußte ich nicht, wie man Foerster schreibt, wer er war und was er so gemacht hat ...Senkgarten? Hm.Gestern Nachmittag habe ich in Mariannes Wintergarten gesessen und durchs Fenster sinnierend, kaffeeschlürfend und kuchenfutternd den verregneten Senkgarten betrachtet.Als Dank habe ich geholfen, den Steingarten etwas zu (rot- und gelb)entgrünen. Der Klee ist aber auch lästig.Das eine oder andere Blättchen ist dabei auch ab(an)gefallen. ;)
[td][galerie pid=113874]der Cistus, dortwinterhart, wurde gestutzt[/galerie][/td][td][galerie pid=113875]Tipps für das Anfertigender Stecklinge gab es auch noch[/galerie][/td]
Die neu angeklemmte Lampe im Wintergarten leuchtete dann aber doch noch.
:D Danke fürs Kommen und Treffen! :-* Und ... schade, dass ich viel zu früh gehen musste, den geselligen Teil im Haus hätte ich gern mitgenommen. Aber in der ehemaligen KGL war es auch sehr schön, Hartmut Teske hat die wiederhergestellten Schaugärten erklärt.Karl Foerster (1874 - 1970) - Staudenzüchter und Schriftsteller aus Berlin und Potsdam. ;)

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 16. Aug 2014, 11:28
von Zausel
... Danke fürs Kommen und Treffen! ...
Inken, ich habe zu danken. Wie oft kommt man als Normalo momentan schon ins Foersterhaus rein. :D

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 13. Nov 2014, 21:39
von Henki