Seite 11 von 25

Re:Juli-Bilder 2009

Verfasst: 10. Jul 2009, 10:24
von Gartenlady
@Frank, jedenfalls eine schöne Pflanze.@CordulaN, es gibt also auch ein 100mm Makro für die Canon, das wird Evi vielleicht interessieren. An Deiner Vollformatkamera bleibt es ja ein 100mm Objektiv, während es an der 40D zu 150mm wird, wodurch man das Motiv noch besser freistellen und "softe" Makrofotos machen kann.Ich wäre wirklich neugierig auf einen Vergleich des gleichen Motivs mit gleicher Blende und dem 100mm Makro auf der 40D und der 5D.

Re:Juli-Bilder 2009

Verfasst: 10. Jul 2009, 12:00
von CordulaN
Hallo Gartenlady,ich kann Dir so ein Vergleichsbild machen, wenn das Wetter o.k. ist heute noch. Ich finde das 100er einfach genial. Ja es ist schon eine Umstellung so ohne Crop :)

Re:Juli-Bilder 2009

Verfasst: 10. Jul 2009, 12:32
von Gartenlady
ich bin gespannt :-*

Re:Juli-Bilder 2009

Verfasst: 10. Jul 2009, 13:10
von zwerggarten
ich wusste ja gar nicht, dass ohrenkneifer auch pollenräuber sind? :o ;)lilium_mit_gaesten.jpg

Re:Juli-Bilder 2009

Verfasst: 10. Jul 2009, 16:25
von CordulaN
Hallo Gartenlady,ich habe mal einen Versuch gemacht mit Stativ, Abstand ca. 3 m. Das Objektiv: Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM40D - Blende 2.8, 1/80Tasse15D - Blende 2.8, 1/80Tasse2Oder wolltest Du einen Macro-Vergleich?

Re:Juli-Bilder 2009

Verfasst: 10. Jul 2009, 17:03
von zwerggarten
uh, das stativ steht schief. ;)

Re:Juli-Bilder 2009

Verfasst: 10. Jul 2009, 17:09
von CordulaN
uh, das stativ steht schief. ;)
^Jo ::) obwohl es eine Wasserwaage hat bin ich da zu d++f für :(

Re:Juli-Bilder 2009

Verfasst: 10. Jul 2009, 17:35
von Carola
Frank, Deine Fotos sind immer so schön dramatisch dunkel, dass erinnert mich an die holländischen Maler!!!!Ich lauf irgendwie "amputiert" durch die Gegend - es stürmt so, dass man keine Fotos machen kann ::)LG, Carola

Re:Juli-Bilder 2009

Verfasst: 10. Jul 2009, 17:45
von Gartenlady
Oder wolltest Du einen Macro-Vergleich?
eigentlich ja, mich würde das unterschiedliche Verhalten bei Offenblendenmacros interessieren. Es wäre dann natürlich schön, wenn man etwa den gleichen Ausschnitt sehen würde, bei der 5D müsstest Du also näher rangehen.Aber auch bei Deinem Beispiel kann man schön sehen, dass an der 40D - also mit Brennweite 160mm - der HG schön weichgezeichnet ist.

Re:Juli-Bilder 2009

Verfasst: 10. Jul 2009, 20:02
von Frank
Ich lauf irgendwie "amputiert" durch die Gegend - es stürmt so, dass man keine Fotos machen kann ::)
Ich lebe derzeit auch eher aus der "Foto-Konserve" - und unter der Woche auch nur abends (daher auch oft recht dunkel) ::)
Persicaria
Bild
LG Frank

Re:Juli-Bilder 2009

Verfasst: 10. Jul 2009, 20:06
von sternenzwerg
Heute hat mich unsere schon verloren geglaubte Hemerocallis 'Buried Treasure' mit einer Blüte überrascht.Diese Einzelblüte zusammen mit den unscharfen rosafarbenen Blüten von 'Beed of Roses' konnte ich schliesslich nicht wiederstehen.
H_-_Buried-Treasure_.jpg
Gruss sternenzwerg

Re:Juli-Bilder 2009

Verfasst: 11. Jul 2009, 09:37
von Pewe
Für dieses Fliegtier war es wohl noch zu kühl zum flüchten:Insekt, noch etwas klamm am Morgen

Re:Juli-Bilder 2009

Verfasst: 11. Jul 2009, 09:51
von Katrin
Sternenzwerg, hallo hier im Forum! Schöne Taglilien hast du da :).Pewe, ich habe auch die morgendliche Müdigkeit der Insekten genützt.LG, Katrin

Re:Juli-Bilder 2009

Verfasst: 11. Jul 2009, 10:44
von Katrin
:)

Re:Juli-Bilder 2009

Verfasst: 11. Jul 2009, 11:04
von CordulaN
Oder wolltest Du einen Macro-Vergleich?
eigentlich ja, mich würde das unterschiedliche Verhalten bei Offenblendenmacros interessieren. Es wäre dann natürlich schön, wenn man etwa den gleichen Ausschnitt sehen würde, bei der 5D müsstest Du also näher rangehen.Aber auch bei Deinem Beispiel kann man schön sehen, dass an der 40D - also mit Brennweite 160mm - der HG schön weichgezeichnet ist.
Ah alles klar, dann hatte ich das falsch verstanden. Mache ich.