Seite 11 von 37
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 15. Okt 2009, 15:18
von shantelada
WOW!Ich will auch ins Tessin!!!! Einem solche Bilder vor die Nase zu setzen, das schürt die Sehnsucht!!Wenn ich da an das letzte Jahr denke, werde ich ganz wehmütig!Bibbernde Anne
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 15. Okt 2009, 19:25
von Most
@ AnneBibbern kannst du auch im Tessin. Ist auch recht kühl geworden, aber hier zu Hause doch fast 10° weniger. In der Wohnung 14°. Jetzt wird geheizt und Bilder bearbeitet,dann zeige ich euch auch Kamelienblüten. LG Monika
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 15. Okt 2009, 22:12
von Most
Nun die ersten Blüten. Alle im Kamelienpark Locarno aufgenommen.
Noch ein paar?
Morgen gibts mehr. LG Monika
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 16. Okt 2009, 00:43
von klunkerfrosch
Hallo Tarokaya,das sind ja traumhafte schöne Bilder

. Schieb doch mal ein bisschen Sonne aus dem Tessin rüber

-ich muss meine Kamelien noch ins Heukorsett einschnüren. Hier ist es eindeutig zu kalt

Hallo Violatricolor,

François Gagnepain

die finde ich echt klasse! Ich hab das Gefühl die Sasanqua´s wollen hier nicht so wirklich aufgehen, wohl eher in den Winterschlaf, wenn ich Jule´s Bilder ansehe

8)Hallo Most,- hast du dort Urlaub gemacht? Danke für die schönen Bilder die du mitgebracht hast

lgklunkerfrosch
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 16. Okt 2009, 06:36
von Jule69
Hach, da geht einem aber das Herz auf bei den schönen Bildern, weiter so

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 16. Okt 2009, 10:04
von Most
@ KlunkerfroschJa wir waren 4 Tage dort. Ich habe meine Familie wieder zu den Kamelien geschleppt.

Am ersten Tag: Hinunter fahren und in den Kamelienpark Locarno. 2. Tag zu Compania del Lago einkaufen und Villa Taranto besuchen. 3. Tag Parco botanico Cambarogno(Eisenhut). Am letzten nochmals Park in Locarno und dann schon wieder nach Hause.Nochmals Fotos aus Locarno
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 16. Okt 2009, 10:08
von Most
In einem neu angelegtem Beet leider noch nicht angeschrieben.
Das war noch nicht alles, es geht heute Abend weiter. LG Monika
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 16. Okt 2009, 15:46
von tarokaja
@MonikaMerci an dich (und deine geduldige Familie

) für die Foto-Mitbringsel aus dem Ticino - mich zieht's da grad schon wieder arg...Also habe ich auch noch ein bisschen gebuddelt, um mir und euch das Kamelienleben zu versüssen - in dem Fall noch ein paar Impressionen aus dem sonnigen Süden, als Mix von Locarno und Gambarogno.
Überall verströmten wieder (teils riesige Bäume) von 'Osmanthus fragrans' ihren betörenden Duft

[td][galerie pid=57764]dazzler[/galerie][/td][td][galerie pid=57765]cleopatra[/galerie][/td][td][galerie pid=57771]setsugekka[/galerie][/td][td][galerie pid=57768]winter's star[/galerie][/td][td][galerie pid=57762]leslie ann2[/galerie][/td]
[td][galerie pid=57770]tanya[/galerie][/td][td][galerie pid=57763]double rainbow[/galerie][/td][td][galerie pid=57759]new dawn[/galerie][/td]
Am sandigen Ufer des Flusses hab ich diesmal unterm Sternenhimmel mein Nachtlager aufgeschlagen

All das kann man schnell vermissen...
LG, Barbara
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 16. Okt 2009, 17:35
von Nihlan
Hey,ja mich gibt es auch noch. ;DAber soviele schöne Bilder haben mich doch direkt hierher gelockt. :)Meine Sasanquas halten die Knospen aber auch noch fest zusammen. Nur ein Neuzugang erfreut mich zur Zeit. Dabei ist es noch nicht mal meiner. 8)Fröschchen deine Misty Moon ist aufgegangen. :)LGNihlan
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 16. Okt 2009, 20:10
von Most
Und noch ein paar
Ich habe noch einige mehr. Schaut euch doch mein Album an, wenn ihr wollt. Irgendwie habe ich zuwenig Platz in meinen Alben für alle Fotos. LG Monika
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 16. Okt 2009, 22:08
von Most
So nun möchte ich euch noch mitteilen, was ich mir gekauft habe.Kanjiro, Hiryu, Yuletide, Navajo, Benten Tsubaki( japonica ?) und eine Granthamiana. Hätte ich von Anfang an gewusst, wie günstig die Pflanzen sind, hätte ich noch mehr genommen. LG Monika
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 17. Okt 2009, 10:06
von Velvet
So nun möchte ich euch noch mitteilen, was ich mir gekauft habe.Kanjiro, Hiryu, Yuletide, Navajo, Benten Tsubaki( japonica ?) und eine Granthamiana. Hätte ich von Anfang an gewusst, wie günstig die Pflanzen sind, hätte ich noch mehr genommen. LG Monika
Oh Mann, da sind ja so einige dabei, die auch auf meiner WL stehen *schluchz*!

Trotzdem herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang!Monika, vielen Dank an dich und Barbara, ihr habt traumhafte Bilder eingestellt, da muss man ja Fernweh bekommen!!!! :DLiebe GrüßeVelvet
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 17. Okt 2009, 13:22
von tarokaja
Merci, Velvet
Benten Tsubaki( japonica ?)
Hallo MonikaJa, die Benten Tsubaki ist eine Japonica.Hast du den grossen Busch gesehen bei den Mutterpflanzen von CDL?Leider habe ich kein Ganzkörperfoto.

@cornishsnowAllseits geschätzter und geliebter Moderator

Und auch wenn's genausowenig hierhin gehört wie die Japonica - vielleicht kann man dich mal wieder hierher locken, Oliver?Special for you - der riesige 'Rhododendron arboreum' bei Bianchi

der dürfte dann so blühen wie in der Villa Carlotta am Comersee......also unbedingt im April schauen gehen, wie sie blühen, die Arboreum bei Bianchi und Carlotta
[td][galerie pid=29714]rhodo arbor rot[/galerie][/td][td][galerie pid=57830]rhodo arboreum[/galerie][/td]
Und damit ich nicht völlig daneben bin hier, noch zwei kleine Perlen
[td][galerie pid=57833]little pearl[/galerie][/td][td][galerie pid=57832]sasanqua variegata[/galerie][/td]
Schönes Wochenende!Barbara
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 17. Okt 2009, 14:58
von Velvet
Hallo Barbara,der Samen ist wohlbehalten angekommen, vielen, vielen Dank!

Ha, die nächsten Monate werden für mich wohl richtig spannend werden: Steckis + Samen! Ich bin ja schon sooo gespannt, was mir gelingen wird

und was nicht.

Also drückt mal alle fest die Däumchen für mich.

LG Velvet
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 17. Okt 2009, 17:53
von Most
Ich freue mich, dass ich euch eine Freude mit meinen Bildern mache.Nun noch eine Frage: Himobotan hat gesprickelte Blätter. Bekommt sie die erst ab einem gewissem Alter? Bei CdL waren die Pflanzen noch ganz grün. @ BarbaraBenten habe ich im Frühling gesehen. LG Monika

Das Bild ist bei Eisenhut aufgenommen