Seite 11 von 25
Re:Rosenblüten im September 2009
Verfasst: 11. Sep 2009, 16:45
von rorobonn †
ja, die ist wirklich mir auch schon öfter aufgefallen...sie duftet nicht bzw nur schwach, gelle?
Re:Rosenblüten im September 2009
Verfasst: 11. Sep 2009, 21:03
von martina.
Wenn es so etwas wie die eierlegende Wollmilchsau-Rose gibt, dann ist es vielleicht Colette. Gefälliger strauchiger Wuchs, gesundes dunkelgrünes Laub, dauerblühend und duftend.

Manchmal vielleicht etwas anhänglich mit ihren Stacheln
Re:Rosenblüten im September 2009
Verfasst: 11. Sep 2009, 21:15
von uliginosa
Re:Rosenblüten im September 2009
Verfasst: 11. Sep 2009, 21:21
von martina.
Die da 
Jetzt noch eine bunte Reihe
[td][galerie pid=56465]Sutter's Gold[/galerie][/td][td][galerie pid=56464]Diamond Jubilee[/galerie][/td][td][galerie pid=56467]Souv. du Docteur Jamain[/galerie][/td][td][galerie pid=56466]Princess of Wales[/galerie][/td]
Re:Rosenblüten im September 2009
Verfasst: 11. Sep 2009, 21:31
von martina.
Zum Abschluss eine kleine Bilderflut von Perle d'Amour. Die blüht einfach so schön momentan
[td][galerie pid=56472][/galerie][/td][td][galerie pid=56471][/galerie][/td][td][galerie pid=56470][/galerie][/td][td][galerie pid=56469][/galerie][/td][td][galerie pid=56468][/galerie][/td]
Leider, leider duftet sie kein bisschen.
Re:Rosenblüten im September 2009
Verfasst: 11. Sep 2009, 21:43
von lubuli
interessantes Farbspiel: Concerto

concerto???verwechselst du da zufällig was?
Re:Rosenblüten im September 2009
Verfasst: 11. Sep 2009, 23:18
von carabea
Kannst Du die dort angegebenen Maße bestätigen und könntest Du Dir Colette am Rosenbogen vorstellen?....hört sich an, als käme sie als AD-Ersatz infrage...

Re:Rosenblüten im September 2009
Verfasst: 11. Sep 2009, 23:23
von martina.
Meine steht jetzt drei Jahre und ist ca. 1,20 m hoch und mindestens ebenso breit. Ich habe sie bislang kaum geschnitten. Daher kann ich dir nicht sagen, ob man sie an einem Bogen ziehen könnte. Aber ideal stelle ich sie mir da nicht vor.
Re:Rosenblüten im September 2009
Verfasst: 11. Sep 2009, 23:26
von zwerggarten
golden celebration

Re:Rosenblüten im September 2009
Verfasst: 11. Sep 2009, 23:36
von lubuli
sutter´s gold und im hintergrund parade
Re:Rosenblüten im September 2009
Verfasst: 12. Sep 2009, 02:05
von Rosana
Lambert Castle hat auch eine wunderschöne Knospe.

Re:Rosenblüten im September 2009
Verfasst: 12. Sep 2009, 02:06
von Rosana
Lavender Lassie duftet herrlich.

Re:Rosenblüten im September 2009
Verfasst: 12. Sep 2009, 02:08
von Rosana
Acropolis duftet so gut wie gar nicht, dafür halten die Blüten unglaublich lange und verblassen dabei immer mehr. Hier eine 'neue'.

Re:Rosenblüten im September 2009
Verfasst: 12. Sep 2009, 09:14
von Pinguin
concerto???verwechselst du da zufällig was?
nö, zumindest wurde mir die Rose unter diesem Namen verkauft ;DConcerto 94 von Meilland -wenn man sich die Fotos bei HMF anguckt, ist sie schon recht variabel,meine blüht meist locker gefüllt rosa-apricot

Re:Rosenblüten im September 2009
Verfasst: 12. Sep 2009, 09:35
von Moni
Bei mir gibt es leider im Moment nicht viele Blüten.Silberzauber. Die Blüten der zweiten Blühphase sind für mein Farbempfinden nicht mehr reinrosa, sie gehen ein bisschen ins lachsrosa
Stanwell Perpetual lichtdurchflutet
Diesmal ganz filigran - Celina
LGMoni