News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern (Gelesen 53858 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Ein schöner Kontrast: Efeu und Wilder Wein.
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Mal was gelbes: Ginkgo `Mariken´
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Kein typischer Herbstschmuck aber auch schön. Die späten Blüten von Lespedeza thunbergii:
-
- Beiträge: 7303
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Magnolia 'Wada's Memory' färbt sich von unten nach oben:
-
- Beiträge: 7303
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Stewartia pseudocamellia vor noch nicht verfäbten Magnolien:
-
- Beiträge: 7303
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Hier kann man förmlich zuschauen, wie sich der Katsurabaum verfärbt.
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7303
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Ein Allerweltsstrauch, aber immer mit (meist sehr früher) fantastischer Herbstfärbung: die Kanadische Felsenbirne:
-
- Beiträge: 7303
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Er blüht eigentlich im Frühjahr, aber im Herbst öffnen sich 20 - 30 % der Knospen im Herbstlaub: der Schneeball Viburnum bodnantense 'Dawn':
-
- Beiträge: 7303
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Nochmals ein Magnolien-Fruchtstand vor dem Aufplatzen: M. loebneri :
-
- Beiträge: 7303
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Der bekannteste rote Herbstfärber: der Wilde Wein vor dem Gelb des Katsurabaums: