Seite 11 von 14

Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)

Verfasst: 1. Okt 2009, 09:13
von Annbellis
Tess of d'Ubervilles: Ich kenne sie, weil sie zum Stammrepertoire "meiner" Baumschule gehört. Ich finde sie auch sehr attraktiv, allerdings war die Farbe im Juni immer zu leuchtend, als dass ich sie wirklich hätte haben wollen.

Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)

Verfasst: 1. Okt 2009, 09:38
von Irisfool
Nun zweifle ich; denn sie war sehr, sehr dunkelbordeaux- purpur und hatte eine wunderschöne Blütenform. Der Rosenzüchter versicherte mir dass es 'Tess of the d'Ubervilles' war. Sie stand auch sehr sonnig. Sie hatte nicht das Rot von 'The Squire' sondern eher das von 'The Prince', aber dann noch einen Tik dunkler, die Blütenform aber noch interessanter.

Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)

Verfasst: 1. Okt 2009, 11:07
von Wild Bee
heidi,ich hoffe das es auch die richtige rose ist,,anders hat du in deinen garten spáter ein leuçhtsingnal ;D ;)

Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)

Verfasst: 1. Okt 2009, 14:01
von Annbellis
Das ist doch - zumindest in meinem Garten - ein ganz normales Phänomen, dass die Rosen im Herbst einen viel satteren Farbton bekommen.Hier ein aktuelles Bild von Royal Celebration, die war im Sommer auch viel leuchtender.

Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)

Verfasst: 1. Okt 2009, 14:36
von freiburgbalkon
Hab gestern eine dunkelbordeauxrote Rose entdeckt und bin hin und weg( eigentlich habe ich es ja garnicht auf rote Rosen). Diese Farbe ist einzigartig 'Tess of d'Ubervilles'. Die Bilder im Netz geben dir wirkliche Farbe nicht korrekt wieder. Ist sie nur im Herbst so dunkel? Hat sie jemand von euch? Wenn das ihre wahre Farbe ist, über die ganze Blütezeit kommt sie als Kontrastprogramm in mein blaues Rosenbeet! :D :D 8) 8) LG Irisfool
Sie steht im Rosengarten in Kehl, da ist sie eher so mittel-bis dunkelrot, nicht so gaaanz dunkel. Auch volle Sonne dort. Hier in Antwort 28 hatte ich 2 Fotos von ihr in Kehl gezeigt.Schön, aber Falstaff und Chianti z.B. sind dunkler.

Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)

Verfasst: 1. Okt 2009, 14:47
von freiburgbalkon
lach.... im nächsten jahr wird gg wohl auf dem labenzer rosenmarkt - der dann, um einige schöne dinge,aktivitäten und ideen bereichert, im park stattfinden wird - seine selbstgemachten gelees in appetitlicher aufmachung selbst feilbieten ;)wir bitten um zahlreiche teilnahme ;Dhuch, ich bin ot... ;Dich zittere jedenfalls bereits um den frühlingsflor einiger tees und noisettes 8) 8)
Hat Dein GG auch schon mal Zierquittengelee gemacht?

Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)

Verfasst: 1. Okt 2009, 17:02
von kaieric
nein - das passt auch besser ins arboretum 8)

Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)

Verfasst: 22. Nov 2009, 21:37
von Laurinsgarten
Wunderschöne Blüten zeigt Ihr da!Ein bisserl was hab ich auch ;DBildWild Rover..

Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)

Verfasst: 22. Nov 2009, 21:39
von Laurinsgarten
Astrid G.v. Hardenberg..Bild

Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)

Verfasst: 22. Nov 2009, 21:41
von Laurinsgarten
Rapsody in Blue..Bild

Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)

Verfasst: 22. Nov 2009, 21:47
von Laurinsgarten
Blue for you..Bild

Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)

Verfasst: 22. Nov 2009, 21:49
von Laurinsgarten
Nochmal Astrid, voll erblühtBild

Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)

Verfasst: 22. Nov 2009, 21:53
von raiSCH
Nochmal Astrid, voll erblüht
Da stimmt farblich aber eher das obige Bild im Aufblühen!

Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)

Verfasst: 22. Nov 2009, 21:58
von Laurinsgarten
Hallo, raiSCHDu meinst das 2.Foto von meinen??Es ist dieselbe Rose ::)

Re:dunkle Rosenblüten (gaaaanz dunkelrot bis purpur-lila)

Verfasst: 22. Nov 2009, 22:07
von raiSCH
Sicher, aber die Farbe müsste mehr nach Pürpur gehen (auch die Blääter sind anders gefärbt).