Seite 11 von 48
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 29. Jul 2010, 15:46
von Staudo
Es sind seine Geschwister und Geschwister und Freunde sind oft sehr unterschiedliche Dinge. Noch sind die fünf in einem Doppelstall untergebracht. Manchmal habe ich das Gefühl, sie fressen mehr als dass sie wachsen.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 29. Jul 2010, 15:51
von Käfermama
Kennst Du das Märchen von Hänsel und Gretel? Da hat der Hänsel auch immer einen abgenagten Knochen zum Tasten rausgestreckt, um der alten Hexe Magerkeit zu suggerieren...
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 29. Jul 2010, 15:56
von Staudo
Noch sehe ich auch ohne Brille ausreichend ...
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 29. Jul 2010, 16:03
von BigBee
Oh ja klar Geschwister und sie leben noch.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 29. Jul 2010, 20:00
von Staudo
Für die Pfanne sind sie noch zu klein. Kein Wunder, dass sie nicht fett werden. Dafür sind sie viel zu lebhaft.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 31. Jul 2010, 11:13
von Most
Hallo Staudowann trennst du die Hübschen. wir normal mit ca 15 wochen, aber vor zwei Wochen mussten wir ein "frühreifes" schon einzeln setzen, weil er auf die anderen los ging. Sie sind jetzt 13,5 Wochen alt. LG Monika
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 31. Jul 2010, 11:33
von Staudo
Ich mache das sobald ich merke, dass sie sich füreinander interessieren.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 2. Aug 2010, 13:35
von Staudo
Nachdem einige Jahre Ruhe war, ist sie seit dem Wochenende wieder da: Myxomatose.

Hoffentlich überleben die Tiere die Attacke. Zu 100% tödlich ist die Krankheit nicht mehr.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 2. Aug 2010, 13:38
von Käfermama
Wir haben damals unsere Viecher dagegen impfen lassen. Ich weiß aber nicht, ob man das mit Ess-Karnickeln auch machen kann....
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 2. Aug 2010, 13:40
von Staudo
Das kann man, die Wirkung ist sehr umstritten. Wir lassen die Tiere nicht mehr impfen.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 2. Aug 2010, 13:43
von Käfermama
Hast Du negative Erfahrungen machen müssen? Unsere Viecher sind gesund geblieben. Ob das aber Glück war oder auf die Impfung zurückzuführen war, weiß ich natürlich nicht!
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 2. Aug 2010, 13:47
von Staudo
Wenn die Krankheit umgeht, werden auch geimpfte Tiere krank. Angeblich sind die Überlebenschancen höher. Da aber wie geschrieben ohnehin nicht mehr alle Tiere sterben, weiß man nicht, wie die Wirkung der Impfung ist. Unser Bestand geht auf eine Häsin zurück, die die Myxomatose überlebt hat. Ich bilde mir ein, darauf beruht die geringere Mortalität.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 2. Aug 2010, 13:51
von Käfermama
Das ist natürlich möglich. Im nachhinein kommen mir Zweifel, ob bei uns eine Impfung überhaupt nötig war. Wildkaninchen habe ich in unserem Garten noch nie gesehen, nur Eichhörnchen in rauen Mengen. Unser Garten ist eingezäunt und von allen Seiten von ebenfalls eingezäunten Nachbargärten umgeben. Dass sich dorthin ein Wildkaninchen verirrt, ist relativ unwahrscheinlich.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 2. Aug 2010, 13:54
von Staudo
Boshafterweise wird Myxomatose von Mücken übertragen ...
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 2. Aug 2010, 14:44
von Käfermama
Wieder was gelernt...!
