Re:Hepatica transsilvanica und Hepatica x media Sorten
Verfasst: 16. Aug 2011, 21:56
In dem Falle hätte sich der Kreis geschlossen.

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
durch das Abendessen verhindert. Sonst hätte ich gleich geantwortet, weil ich sofort rausgelaufen bin um meine Pflanzen zu vergleichen. Dieses gefranste Blatt - ganz rechts - habe ich bei einem Leberblümchen, das von Eberhard Fluche ist. Ehemals Kayser + Seibert. Leider letztes Jahr ...Blue Jewel hat ganzrandiges dreigelapptes Laub und ein Leberblümchen von Härtl, das irgendwie nicht so ausgefranst, sondern gerundet, gebuchtete Ränder besitzt.Im übrigen: Peters himself zählt das ausgefranste Leberblümchen zur Spezies Hepatica transsilvanica. Auf der Insel gibt es 10 Anbieter: RHS plantfinder Hepatica transsilvanica 'Buis' - der aktuell akzeptierte Name.Wer will kann die ja mal nach der Form des Laubs durchnudeln.Verrätst Du uns Deine Quelle?Meine Pflanzen (es ist eine ziemliche Menge) erhielt ich von einem sächsischen Gärtner. Seine Pflanzen brachte angeblich ein Holländer mit, der in den Vierzigerjahren in Dresden arbeitete. Schön fände ich, wenn jemand (Pearl?) in alten Katalogen nachsehen könnte, ob ein Bild des Laubes von 'Buis' abgebildet ist. Im Internet finde ich nichts.
Ich habe den selben Klon. Ich werde mal eine Ecke mit Galanthus elwesii, Cyclamen coum 'Marianne' und Hepatica 'Sachsen-Buis' pflanzen.Meine de Buis von Mr. Hepatica blühen deutlich vor allen anderen Leberblümchen .
Entscheidender sind alte Kataloge. Um so älter eine Sorte ist, desto größer wird die Fehlerquote.Wer will kann die ja mal nach der Form des Laubs durchnudeln.![]()
Ich bin vorsichtshalber misstrauisch. Karl Valentin
Ich sprach nur von der gleichen F o r m. Diese ist bei beiden so breitlappig (fast als wären es 5 Lappen statt 3) wie bei Peters abgebildet für H. nobilis x H. transsilvanica = H. x media. Interessant auch noch im Hepatica-Buch von Peters für die GdS auf S. 116 der Vergleich der Blattformen von H. nobilis (dort leider ein Druckfehler), transsilvanica und media.bei den beiden würde ich nicht von "gleichem" Laub sprechen.
Das Thema hatten wir schon mehrfach. Ich sehe es auch so. Soviel ich weiß, teilt Mr. Hepatica auch vorrangig im August.Hepaticas haben jetzt ihre aktivste Zeit,
Dann könnte doch eine stickstoffarme Düngung erfolgen, oder ?Hepaticas haben jetzt ihre aktivste Zeit, sie bilden im Moment Blüten, Blätter und Triebe für das kommende Jahr, daher wachsen ihre Wurzeln jetzt am schnellsten. Daher sollte man sie nun umsetzen, sie wachsen problemlos an. So wie hier das ganze Jahr über. Die sind doch robuster als gedacht.