Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten
Verfasst: 6. Apr 2010, 21:09
jetzt hat er sich abgemeldet. sogar schon vor meinem mesurolbeitrag.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Wenn es formal kein Pflanzenschutzmittel ist, ists egal.Offiziell als "Pflanzenschutzmittel" ist was anderes.Nein Günther, das stimmt nun wieder nicht. Gerade bei Pflanzenschutzmitteln ist es anders herum. Da ist alles verboten, was nicht zugelassen ist. Essig, Bratensoße oder Vanillepudding darf man selbstverständlich auf den Kompost geben.
Essig gilt unter anderem auf Grund seiner wuchshemmenden Eigenschaften nach besagtem Bundesgesetz in Deutschland als Pflanzenschutzmittel. Das hat garten-seggewiss schon richtig wiedergegeben. Das schließt aber noch lange nicht die Nutzung durch Gartenbesitzer aus.Wenn es formal kein Pflanzenschutzmittel ist, ists egal.Offiziell als "Pflanzenschutzmittel" ist was anderes.
dieses wahnsinnsgift würde ich niiiiiieee mehr in meinem garten benutzen, seit ich einmal nach verwendung einer "probe" überall, wo ich es ausgelegt hatte, tote laufkäfer vorfand.....empfiehlt sich das hervorragende mittel "mesurol" von bayer.jedenfalls besser als abgefressener salat und ein vollgekackter garten.
hier etwas über dieses schwere gift nachzulesen: http://www.wohnnet.at/chemische-bekaempfung.htmMethiocarb, der Wirkstoff von Mesurol, wird im feuchten Boden und im Wasser rasch zerstört (hydrolysiert), auch die dabei entstehenden Produkte werden (biologisch) weiter abgebaut.
Die kommen aus den Nachbarsgärten.Vielleicht sollte ich sie im hohen bogen...
Mal immer langsam mit den jungen Pferden!Wenn man sich mal informiert (z.B.hier), findet man schnell heraus, dass es eine ganze Reihe von Herbiziden auf Essigsäurebasis gibt! Damit ist (zunächst bis Ende diesen Jahres) die Anwendung im Kleingarten keineswegs verboten! Was allerdings stimmt, ist die Tatsache, dass Essigsäure nicht auf Wegen eingesetzt werden darf. Das gilt allerdings für jedes Pflanzenschutzmittel und besonders für Herbizide, da Pflanzenschutzmittel nur auf gärtnerisch genutzten Flächen abgewendet werden dürfen, dazu zählen eben keine Gartenwege (Ausnahme: in oder an den Wegen stehen Bäume und Strächer und die Fläche ist nicht versiegelt)!Nachtrag:Wen es interessiert, der kann zur Anwendung von PSM hier grundsätzliche Dinge nachlesen. Im Übrigen stehen auf jeder Packung die einzuhaltenden Bestimmungen genau drauf.Wenn wir aber schon bei Gesetzen sind bleibt festzuhalten, dass Haushaltsessig keineswegs als Herbizid oder Molluskizid eingesetzt werden darf. Das ergibt sich aus dieser Liste, die alle Substanzen enthält die in selbsthergestellten PSM enthalten sein dürfen. Essigsäure ist dort weder als Herbizid noch als Molluskizid aufgeführt und damit ist die Anwendung als selbsthergestellte Brühe verboten!Die Option PSM selbst herzustellen ist aber ohnehin den Profis vorbehalten, diese Option gilt meines Wissens nicht für Kleingärtner.Die Entsorgung von Essig (als Lebensmittel) über den Kompost ist meines Wissens aber keineswegs verboten.Genug der Kleinkrämerei...Noch etwas zum Mesurol:Wie bereits festgestellt ist es als Nervengift (Acetylcholinesterasehemmer) das stärkste der Zeit erhältliche Molluskizid. Es hat sicher eine hervorragende Wirkung, allerdings tötet es auch andere Lebewesen wenn sie denn genug Wirkstoff aufnehmen.Diese Diskussion hat aber Ende diesen Monats ein für allemal ein Ende, da dann die Zulassung endgültig ausläuft, siehe hier.Die Anwendung im ist übrigens seit einiger Zeit mit der NZ113-Auflage belegt. Das heißt, dass das Mittel nur noch im Gewächshaus auf vollständig versieglten Flächen angewendet werden darf (gilt für alle Indikationen!), siehe hier. Ob Mesurol für Profis wiederkommt weiß ich nicht, seine Zeiten im Kleingarten sind aber meines Wissens so gut wie gezählt!Liebe Grüße,Danielstaudo,zu deiner info! essig und noch schlimmer essigessenz sind ja so harmlos, dass sie gesetzlich unter die unkrautvernichtungsmittel fallen! der einsatz im garten und auf wegen ist strickt verboten! die anwendung sollte hier nicht verharmlost werden und es sollte erst recht nicht zum wegschütten auf den kompost angeregt werden! du solltes in einem gartenforum nicht die anwendung von gesetzlich verbotenen substanzen verbreiten!