Seite 11 von 114
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 7. Mär 2010, 10:27
von Dietmar
Das ist einer der Lieblingsplätze meines Katzers:1. Schön naturnah und dreckig2. mit guter Aussicht in den GartenLeider ist bei knapp unter 80 KByte die Bildqualität nicht mehr so gut.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 7. Mär 2010, 13:37
von Barbarea vulgaris †
BEA, Du hast ja so recht.Bitte entschuldigt, ich habe es jetzt beim Nochmal-Lesen auch gemerkt

Einerseits wünsche ich ihm wirklich das Beste, andererseits würde er mir ja sehr fehlen, wenn er nicht unten um mich rumschleichen würde. Und dass er aufs Klo ging, sagt eigentlich auch schon alles.Hergeben tu ich ihn sowieso nur in Wohnungshaltung. Die Tochter ist umgezogen und dort ist wirklich nicht die Umgebung für Freigänger, nahe an einer Bundesstraße und der Bahnlinie...Außerdem glaube ich, der Fratz hat eh vom Freigang die Schnauze voll. Ist halt doch ein Unterschied, ob man spazierengehen darf oder ob man sich draussen durchschlagen muß.Dietmar, süß wie er da liegt. (Laß Deine Bilder doch einfach etwas größer und setz sie so rein wie ich das mache.)...Vorhin haben wir hier "Bäumchen wechsle Dich" gespielt: Mucki hockt im Bad und Tigerle ist hier bei uns. Ist ja etwas übertrieben, er hockt unter der Küchenzeile...Tigerle, genannt Bubu...

Wir haben übrigens die unteren Abdeckungsbretter in der Küche NICHT runtergerissen, das machte immer Mucki und wir haben irgendwann aufgegeben. Wenn die da eine Rennstrecke angelegt haben ...

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 7. Mär 2010, 14:41
von Barbarea vulgaris †
Und vorhin habe ich dann DIESE offensichtlich geheime Versammlung entdeckt:"Na Jungs, hau mer jetzt die Tür ein oder net???"

Wer hat behauptet, wo Katzen im Garten laufen gäbe es keine Vögel??? Bei uns hier latschen die auch durch den Schnee anstatt zu fliegen

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 7. Mär 2010, 15:56
von tubutsch
Ach Barbara, willst Du Till wirklich weggeben? Was, wenn er es dort nicht so gut hat wie bei Dir? Ich würde mir große Sorgen machen..

Tschööö Tubutsch
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 7. Mär 2010, 16:04
von Klio
Uns allen würden die Kellerkindgeschichten fehlen! Kann es denn ein besseres Plätzchen geben als bei Dir? Mit Gute-Nacht-Licht, Zudecken am Abend etc. - das muß erst mal jemand toppen!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 7. Mär 2010, 16:14
von cimicifuga
ich könnte eine katze die bei mir lebt niemals nicht weggeben. auch wenn sie nur 2 wochen hier war.würde mir das auch gut überlegen....nochdazu, wenn jugendliche im spiel sind
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 7. Mär 2010, 16:33
von tubutsch
Eben cimifuga, Du sprichst mir aus der Seele. Grüße Tubutsch
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 7. Mär 2010, 17:57
von martina.
[OT]
Laß Deine Bilder doch einfach etwas größer und setz sie so rein wie ich das mache.)
Was ist das für ein Betreiber, bei dem du die Bilder hast? Kann da wirklich jeder ohne Limit hochladen?[/OT]
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 7. Mär 2010, 19:11
von Barbarea vulgaris †
TINE, ich benutze entweder
http://www.d78.de/ Das sind dann immer einzelne Bilder. Oder
http://picr.de/index.htmlMeine Bilder verkleinere ich immer auf 600x480. bei picr.de habe ich dann "480" angekreuzt..Funktioniert einwandfrei.......Kinners, macht mich nicht kirre. Klar macht man sich Sorgen ob es Tillchen gut geht. Und es ist ja noch garnichts entschieden. Jugendlich ist auch ein bissle übertrieben, ich schätze die junge Dame auf Anfang bis Mitte 20.Wißt Ihr, wenn ich ganz ehrlich bin, dann möchte ich gerne Tillchen bei uns hier lassen. Nur - wenn er wieder raus geht, dann mache ich mir ständig Sorgen um ihn. Und was mache ich, wenn er nicht rausgehen will? Auf Dauer kann er nicht im Keller wohnen, da hat er ja keine Ansprache und keine Unterhaltung. Und wenn wir ihn mit rauf in die Wohnung nehmen...? Theater haben wir eh schon mit der Mucki und Bubu und dann auch noch das Tillchen. TUBUSCH, KLIO, CIMI, BEA, TINE, immerhin haltet Ihr mich nicht für total verrückt. Ganz tief drinnen bin ich nämlich sicherlich sehr froh, wenn er hier bleibt.

Ich drück Euch alle ganz fest.Liebe GrüßeBarbara
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 7. Mär 2010, 19:15
von Barbarea vulgaris †
Huch, was vergessen:Wir haben vorhin die gelbe Tonne rausgefahren. Tillchen freute sich so sehr weil wir beide da waren. Papa mußte streicheln und kraulen, Mama hat Essen serviert und Teelichter angemacht. Licht hat er noch eine Weile, ich kann ihn ja noch nicht so früh schlafenlegen

Dann wurde sein Bettchen aufgeschüttelt, nochmal Köpfchen hierhin gehalten und dorthin, ins Bettchen, sich hingelegt und zudeckenlassen. Sein Gute-Nacht-Lied hat er noch nicht bekommen...

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 7. Mär 2010, 20:45
von Pewe
Och nee, Barbarea, nicht weggeben. Das arme Vieh. So gut wie bei Euch kriegt sie es nie wieder.Hab auch eine Schläferin zu bieten - was soll man auch anderes machen bei dem Wetter:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 7. Mär 2010, 20:48
von Klio
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 7. Mär 2010, 21:06
von Barbarea vulgaris †
WALDSCHRAT, jetzt Du auch!

Aber, ich dachte doch nur, dass er es da viel besser hat und nicht allein im Keller sitzt.Dein Schlafmützchen ist so richtig zum "Dazukuscheln"!KLIO, meinste nicht das wird dann doch ein bissle viel hier in der Wohnung

Andererseits, ob nun sieben oder acht macht eigentlich auch nimmer viel aus. Schließlich liegen meistens höchstens 5 mit im Bett...

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 7. Mär 2010, 21:12
von Klio
Ich sags ja, ihr braucht ein größeres Bett.

Aber natürlich verstehe ich, daß Du ihn auch gut "unterbringen" möchtest, Keller ist ja keine Dauerlösung, auch wenn er sich dort wohlzufühlen scheint. Meine Schwester meinte auch schon, daß ich das "Katergfrast" weggeben soll. Am besten wäre für ihn ein Platz mit gesichertem Auslauf und einem Kumpel, mit dem er sich versteh (sofern es sowas gibt). Aber so nervig Felix auch sein kann, er ist mir in dem Jahr ans Herz gewachsen, und ich wüsste auch nicht, "wohin" mit ihm. Schließlich braucht er Diätfutter und 2x täglich Medikamente...und es gibts schon genug junge und gesunde Katzen, die keinen Platz finden....

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 7. Mär 2010, 21:20
von Barbarea vulgaris †
Bett ist groß genug. Reicht es nicht schon, dass wir am Eßtisch in der Küche NICHT sitzen? Da liegt ein überzogenes Kopfkissen drauf und ist der Lieblingsschlafplatz von Mucki, Dönerle oder Fery - falls die nicht im Bett mit drinnen liegen.Wobei hier außer dem Kennel mit Deckchen drinnen noch DREI große Weideneinkaufskörbe, eine Korbkatzencouch, ein Korbturm mit Höhle, zwei Kuschelbettchen und ein weiches Sitzkissen rumliegen bzw. stehen. Momentan liegen hier 5 Fratzen im Wohnzimmer bei uns, Wiwi im Bett und Bubu im Bad. Es wäre also Platz für Tillchen mehr als genug *g*Wie gut ich Dich verstehen kann wegen Felix. Und gerade weil er ja seine Tabletten und das Diätessen braucht, da findet man eh niemanden der so lieb zu ihm ist wie Du!