Seite 11 von 48
Re:Lilium 2010
Verfasst: 10. Jun 2010, 21:31
von partisanengärtner
Habe heute ein Problem vorgelegt bekommen das ich nicht kenne.Lilienhybride (Casablanca) hat am noch nicht knospenden Stiel Bißstellen unterhalb der oberen Blätter, im Mark sind larven 2-3 mm beige sehen Blattkäferlarven sehr ähnlich. (Kartoffelkäfer etc.)Wer ist der mir neue Feind?
Re:Lilium 2010
Verfasst: 10. Jun 2010, 21:41
von partisanengärtner
Lilienfliege lässt sich von Duftöl von der Eiablage abhalten. Ich habe letztes Jahr etwa alle Wochen mit einer Mischung von 1 Tropfen Lavendelöl und einem Tropfen Japanische Minzeöl auf einen Liter Wasser gesprüht. Der Befall ging von nahezu 30 % auf null zurück Auch mal ne Frage ich hab auf dem Wochenmarkt einen 80 cm Stengel einer Lilie gekauft für meine Frau. Kann das Tiger Woods sein. Blüten seitlich bis aufrecht.
Re:Lilium 2010
Verfasst: 10. Jun 2010, 21:50
von sokol

L. wallichianumTatsächlich ziemlich spät im Austrieb, aber immerhin sie kommt überhaupt

.LGLeo
Bei mir sieht es exakt genauso aus, vorgestern erst ausgetrieben.Bin ja gespannt, ob meine dieses Jahr endlich blühen.
Re:Lilium 2010
Verfasst: 10. Jun 2010, 21:53
von partisanengärtner
Ihr glücklichen meine spitzen noch nicht. Hoffe sie leben noch.
Re:Lilium 2010
Verfasst: 10. Jun 2010, 22:00
von partisanengärtner
Auf die freu ich mich besonders.
Re:Lilium 2010
Verfasst: 10. Jun 2010, 22:01
von partisanengärtner
pumilum blüht auch schon die Kinder werden erst nächstes Jahr da sein.
Re:Lilium 2010
Verfasst: 10. Jun 2010, 22:34
von partisanengärtner
Kennt jetzt jemand diese Larve die die Lilienstengel miniert.
Re:Lilium 2010
Verfasst: 10. Jun 2010, 22:47
von partisanengärtner
Leider ist das Foto sehr schlecht, gibt aber doch einen Eindruck vom Schadbild. Die Löcher am Stengel sind ziemlich große sehr chaotische Bissstellen. Viel größer als die kleine Larve.
Re:Lilium 2010
Verfasst: 10. Jun 2010, 23:01
von Darena
Hallo Alex, huh, keine Ahnung, wer der Übeltäter ist. ???bzw - ich könnte mir auch vorstellen, daß es Übeltäter sind: einer, der die Bißstelle verursacht hat, und einer, der seine Eier in den vorhandenen Löchern abgelegt hat. Vanessa hat ein paar Seiten zuvor von einem Kartoffelkäfer auf einer ihrer Orientalen berichtet, vielleicht wird Lilium von ihnen als alternative Futterquelle genutzt...
Re:Lilium 2010
Verfasst: 10. Jun 2010, 23:11
von partisanengärtner
Muss ein mir unbekannter Laubkäfer sein. Die Blätter sind nicht beschädigt, nur der ganze Schopf schlappt. Das sieht aus als wenn Rambo sich zutritt verschafft hat. Einfach große zerfranste Wunden.Muss das Käferweibchen oder die Larve selbst sein. Es waren mehrere solche Wunden pro Stengel jeweils unterhalb des Blattansatzes. Hat aber nicht so ausgesehen als ob da was weggefressen war, nur ein Loch reingefetzt.Leider (gottseidank) ist jetzt alles entsorgt.
Re:Lilium 2010
Verfasst: 11. Jun 2010, 16:15
von Stick
diese ciliatum stammt auch von schober und blüht heuer das erste mal.
Re:Lilium 2010
Verfasst: 12. Jun 2010, 07:16
von Stick
Betreff: Dünger für Lilien und andere Zwiebelpflanzen.Habe Flory 2 NPK 3-15-35 + Spurenelement. Ist der gut für Lilien???Danke!
Re:Lilium 2010
Verfasst: 12. Jun 2010, 20:31
von biene100
Die Frage kann ich Dir nicht beantworten, für meinen Liliendünger sorgen meine Hühner....

:DUnd der kanns. Seht mal,diese Lilien habe ich im Vorjahr gesät,und heuer blühen schon die meisten.

Das sind die Eltern:

Jaja,ich weiss, ganz gewöhnlich.... ;DAber,ich habe nicht so viele Lilien die gleichzeitig blühen,und mit dem Aufbewahren des Pollens hats nicht so funktioniert. Also haben die 2 herhalten müssen, für meine Spielerei, die ich zum erstenmal versucht habe. Mama = Gran Cru, Papa eine unbekannte asiat.Hybride mit seitwärts gerichteten Blüten.Und so sehen die ungleichen Geschwister im Detail aus:Diese haben schalenförmige Blüten wie Gran Cru:

Und diese seitwärtsgerichtet:

Die sind bei den asiatischen ja etwas seltener, oder?Die rechts oben sieht aus,als ob eine gelbe Lilie mit einem dunklen ziegelrot übermalen worden wäre,mit einem feinen gelben Rand.Und die links unten gefällt mir auch nicht schlecht,mit den dunkelgelben Flecken.lg Biene
Re:Lilium 2010
Verfasst: 12. Jun 2010, 20:48
von partisanengärtner
Das Ergebnis spricht für deinen Dünger

Re:Lilium 2010
Verfasst: 12. Jun 2010, 22:22
von Darena
wow, Biene! die sind alle wunderschön! :Dund Du hast die echt erst 2009 gesät?(wo kriege ich solche Hühner her??

)mir gefällt die seitliche links unten am besten - wunderschöner Lachston mit Spots
