Seite 11 von 21
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Verfasst: 9. Nov 2015, 22:08
von GartenfrauWen
Mein Hühnerstall hat seit gestern einen elektrischen Stallpförtner :DWeil jetzt nicht mehr die ganze Türe geöffnet wird, sondern nur noch ein viel kleinerer Schieber, gab´s ein richtiges Gedrängel um die besten Plätze

Re: Das richtige Hühnerhaus?
Verfasst: 9. Nov 2015, 22:15
von Quendula
Elektrisch selber öffnendes Türchen ist klasse

. Ist Deiner uhrzeit- oder helligkeitsgesteuert?f
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Verfasst: 9. Nov 2015, 22:31
von Staudo
Aber vielleicht lernen sie es noch. Ich fühle mich erst madersicher seit ich den Faradayschen Käfig habe. :PStaudo, was sollen es denn für Hühner werden?

Hier liegt seit über fünfzwanzig Jahren eine Rolle Maschendraht herum.

Die kann ich "unter" den Stall packen. Für Madame und mich gibt es nur eine infrage kommende Hühnerrasse: Altsteirer.

Re: Das richtige Hühnerhaus?
Verfasst: 9. Nov 2015, 23:33
von Wühlmaus
Da bin ich jetzt erstaunt: Die gehören zu den
gefährdeten Haustierrassen.
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Verfasst: 10. Nov 2015, 07:00
von Krümel
Mir fällt es schwer das zu beschreiben. Es soll ein Hühnerhaus mit dreieinhalb Wänden und Dach sein. Das ist dann schon windgeschützt, aber alles andere als warm. Ein echter Hühnerprofi

meinte, die Vögel frören nur bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Der Hühnerprofi hat Recht. ;)Die Tendenz geht immer mehr Richtung Offenfrontstall.Zur Voliere noch eine Frage: Hast du vor, einen Teil davon zu überdachen und auf der Wetterseite einen Windschutz anzubringen? Winters könnte sich das als ungemein praktisch erweisen.
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Verfasst: 10. Nov 2015, 07:08
von Staudo
Ja. Halbseitig soll auf alle Fälle überdacht werden, schon damit es keine Schlammwüste wird. An eine Seitenwand könnte ich eine Doppelstegplatte schrauben. Davon steht hier reichlich herum.
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Verfasst: 10. Nov 2015, 08:14
von GartenfrauWen
Elektrisch selber öffnendes Türchen ist klasse

. Ist Deiner uhrzeit- oder helligkeitsgesteuert?f
Helligkeitsgesteuert mit einem Außensensor, damit das Gerät innen montiert werden konnte.
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Verfasst: 10. Nov 2015, 11:59
von *Ute*
Wenn ich noch mal eine Voliere bauen müsste, würde ich sie komplett überdachen. Am besten Spitz- oder Schrägdach damit der Schnee runterrutschen kann.Man glaubt nicht, wie gut Schnee sich im Volierendraht festhalten kann und schwer wird. Gras in der Voliere ist nach 2 Tage Geschichte, weggescharrt und kommt nie wieder. Mit einer kompletten Überdachung hat man ein riesiges Sandbad, welches die Hühner sicher statt Matschepampe bevorzugen. Gerade wenn man mal paar Tage nicht da ist und sie in der Voliere lässt. Desweiteren würde ich unbedingt darauf achten , dass die Tür mindestens Schubkarrenbreite hat, um die Erde in der Voliere ohne große Mühe und lange Wege wechseln zu können. Und 3. hoch genug muss die Voliere sein, damit der Harkenstiel sich nicht ständig im Dach verfängt. Das wäre meine Traumvoliere. Alles andere wurde schon geschrieben. Altsteirer finde ich auch süss

Re: Das richtige Hühnerhaus?
Verfasst: 10. Nov 2015, 13:17
von Staudo
Süßspeisen wolle ich eher nicht halten.

Re: Das richtige Hühnerhaus?
Verfasst: 10. Nov 2015, 13:45
von Nina
Für Madame und mich gibt es nur eine infrage kommende Hühnerrasse: Altsteirer.

Toll sehen die aus!

:DUnd der Aspekt ist auch nicht zu unterschätzen: " Die Brutlust der Hennen ist mäßig."

Re: Das richtige Hühnerhaus?
Verfasst: 10. Nov 2015, 19:16
von lord waldemoor
eine komplett überdachte voliere hat schon viele vorteilewenn du eh genug stegplatten hastbraune oder weiße altsteirer?
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Verfasst: 10. Nov 2015, 20:40
von Staudo
Braune.

Re: Das richtige Hühnerhaus?
Verfasst: 11. Nov 2015, 08:02
von fromme-helene
Solche habe ich gestern in der Wilhelma gesehen und fand sie sehr beeindruckend.
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Verfasst: 11. Nov 2015, 14:23
von Nina
Wenn ich noch mal eine Voliere bauen müsste, würde ich sie komplett überdachen. Am besten Spitz- oder Schrägdach damit der Schnee runterrutschen kann.
Sehr weiser Tipp! Wenn ich nochmals eine Voliere bauen würde, dann unbedingt schräg. Die Schneemassen verdunkeln ja nicht nur sondern haben auch ein erhebliches Gewicht.

Re: Das richtige Hühnerhaus?
Verfasst: 11. Nov 2015, 15:50
von Quendula
Mittlerweile erfuhr ich, dass im Land Brandenburg Ställe baugenehmigungspflichtig sind. Der auskunftgebende Beamte klang wohl aber entspannt und meinte sowas wie "schaun wir mal". Scheint also kein großes Problem mit der Bewilligung, auch nachträglich, zu geben.Komplett überdachen würde ich eine Voliere nur ungern, v a nicht für Hühner. Ist ja kein exotisches anfälliges Ziergeflügel. Ich bin sehr froh über die beiden Sträucher, die in meiner Voliere wachsen und die brauchen den Regen. Aber über eine Teilüberdachung (v a bei der Luke zum Stall und dem Futternapf) habe ich schon öfter nachgedacht. Geht hier bloß nicht, weil neben den beiden Euonymus auch noch ein Sambucus, eine Brombeere mit Rankgerüst und eine ausgewachsene Kiefer steht

.