Seite 11 von 12
Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)
Verfasst: 27. Sep 2010, 22:01
von lonicera 66

vanessa, der Farn ist sehr apart...von mir heute ein Hartriegel:
Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)
Verfasst: 27. Sep 2010, 22:03
von marygold

vanessa, der Farn ist sehr apart...
vor allen Dingen die doppelte Spitze an dem Farnwedel. Gut gesehen!
Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)
Verfasst: 27. Sep 2010, 22:51
von Eveline †
marygold, gutes auge !
Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)
Verfasst: 28. Sep 2010, 12:13
von frida
Herrliche Farben, das einzig tröstliche am Herbst.
Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)
Verfasst: 28. Sep 2010, 21:41
von lonicera 66

beim Hundespaziergang gefunden und gleich mit nach Hause genommen.
Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)
Verfasst: 28. Sep 2010, 21:57
von Roland
Super Lonicera, das Blatt hebt sich schärfemäßig sehr gut ab. Das Motiv ist toll. schön wäre, wenn es etwas mehr Licht bekommen hätte
Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)
Verfasst: 28. Sep 2010, 22:45
von lonicera 66

aufhellen wollte ich es nicht, um die ursprüngliche Situation nicht zu verfälschen. (ist halt´im Wald

)Es war heute bei uns den ganzen Tag so dunkel, dicke Wolken zogen tief vorbei...
meine Bilder scheinen hier grundsätzlich zu dunkel zu sein, auf meinem Bildschirn ist´s OK
Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)
Verfasst: 28. Sep 2010, 22:58
von Roland

aufhellen wollte ich es nicht, um die ursprüngliche Situation nicht zu verfälschen. (ist halt´im Wald

)
Stimmt auch wieder

Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)
Verfasst: 14. Nov 2010, 22:56
von EmmaCampanula
Rabauken können so schön sein...

einfach nur Blätter und Blüten und Ranken
Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)
Verfasst: 15. Nov 2010, 19:41
von frida
Emma, das Hochformat gefällt mir von der Gesamtkomposition gut, es ist schön, dass im HG sich die Vordergrundform noch andeutungsweise wiederholt. Es ist aber sehr schade, dass Teile der Blätter überstrahlt sind und zumindest auf meinem Bildschirm keine Zeichnung mehr aufweisen.Das untere Bild finde ich durch die strengen Vertikalen mit den Dornen sehr spannend, aber auch hier ist die Belichtung nicht optimal. Ein Reflektor hätte geholfen. Außerdem würde ich dieses eher harte Motiv nicht ganz so romantisch aquarellig freistellen, sondern stärker abblenden. Das ist aber nur Theorie, keine Ahnung, ob das praktisch auch gut aussehen würde.
Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)
Verfasst: 16. Nov 2010, 07:24
von Henninger
Ich steuer hier auch mal ein Bild bei.Metasequoia glyptostroboides "Gold Rush", der gelbe Urweltmammutbaum
Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)
Verfasst: 16. Nov 2010, 07:25
von Henninger
Und noch junge Blätter einer Birke, Betula pubescens
Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)
Verfasst: 16. Nov 2010, 07:51
von marcir
Ein abgefallenes Blatt in Herbstfarbe vom Amberbaum, mit dem feinen Schatten eines Irgendwas drauf.
Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)
Verfasst: 16. Nov 2010, 08:30
von frida
Hallo Henninger, willkommen bei den Forumsfotofreunden. Deine beiden Blattstudien gefallen mir, weil sie so streng komponiert und auf den Punkt gebracht sind. Beim erstenn würde ich die Strenge noch etwas weiter treiben und rechts sowie unten ein wenig beschneiden, so dass die sich aus der Linie bewegenden Elemente rechts oben nicht mehr im Bild sind.
Re:Einfach nur Blätter (und Blüten)
Verfasst: 16. Nov 2010, 16:17
von EmmaCampanula
@fridaDanke für Deine Kommentare, ich weiß ich habe noch Hausaufgaben zu erledigen...(ich liebe Aquarelle, ich fürchte, da kann ich nicht aus meiner Haut)