Seite 11 von 208
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 6. Apr 2014, 20:51
von riesenweib
direkt in den nebelwald? Toll! And I do like your stars&strips scenery, Moreno.weder vom stillen örtchen noch dem bas aus fotografiert , sondern vom essplatz am morgen, NO fenster. Ein paar tage später waren die 'Rip van Winkle' narzissen offen, die ich dort im topf stehen hatte. Natürlich hab ich kein bild gemacht.
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 6. Apr 2014, 20:53
von riesenweib
auch vom essplatz, die fenstertür auf die terrasse nach SO, am frühen morgen. Der orange kater im bild hat voriges jahr beschlossen, bei uns zu leben.
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 6. Apr 2014, 20:55
von riesenweib
und noch ein abendbild von gestern, wohnzimmerfenstertür, ebenfalls nach SO.links die lenzrose ist Helleborus argutifolius, die nach dem milden winter üppigst blüht. Weiter nach hinten dann in stumpferen apfelgrün nieswurz, H. foetidus.lg, brigitte
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 7. Apr 2014, 21:47
von cydora
Herrlich! Vor allem das letzte Bild finde ich toll: diese alten Baumriesen in Deinem Garten mit der schönen Rinde, dazu die wunderbaren Blattstrukturen darunter, dann die Weite, es mutet an wie ein großer Park, der da vor einem liegt...wunderbar

Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 8. Apr 2014, 20:07
von lonicera 66
So einen schönen Fensterblick wie früher habe ich leider nicht mehr...hier mal eine Draufsicht auf meinen KOMPLETTEN Garten, aus dem Badezimmerfenster
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 11. Apr 2014, 23:41
von Rieke
Der Blick vom Schlafzimmerfenster, leider schon wieder fast Geschichte.
Aus der Perspektive sieht man außerdem nicht, was alles dringend im Garten getan werden müsste ...
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 21. Jun 2014, 22:08
von maliko
Nachdem ich nun auch kleinteiligere Fotos in einer akzeptablen Größe zeigen kann:
IMG_0305 von maliko2014 - Album.deDas ist derzeit ein Blick vom Esstisch aus.Das anliegende Beet ist zwar lang, aber schmal und bekommt wenig Sonne.Der Esstisch ist dann, "wenn´s drauf an kommt" vollgestellt, Blumen gehen da meist nicht mehr drauf.Daher hatte ich schon länger vor, einen Kübel im Beet so zu plazieren, dass er quasi den Tischschmuck ersetzt, das Beet etwas aufpeppt - und mir Gelegenheit für kurzzeitige Arrangements gibt.In den letzten Tagen haben ich es nun endlich gemacht, gefällt mir - und hoffentlich hab ich auch den Nerv den Pott immer schön zu bepflanzen... maliko
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 14. Sep 2014, 12:11
von Šumava
...auch heute leider kein heute-ist-es-draussen-toll-Tag...nass, nebelig und herbstlich-frisch wie bereits seit Tagen...der Blick aus dem Wohnzimmerfenster versöhnt da ein wenig...
][url=http://postimg.cc/image/8hzn1d8ct/full/]
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 14. Sep 2014, 12:31
von pearl
deine Bart-Iris stehen sagenhaft gut da!

Das Gelb leuchtet im Hintergrund und rechts ganz vorne ist ein unscharfes violettes Irgendwas.
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 14. Sep 2014, 12:32
von Šumava
... und rechts ganz vorne ist ein unscharfes violettes Irgendwas.
...eine Orchidee am Fensterbrett innen
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 14. Sep 2014, 12:33
von pearl
sehr schönes Violett zu dem Hellzitronengelb in der Ferne!
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 14. Sep 2014, 12:37
von Šumava
... Hellzitronengelb in der Ferne!
die bereits bekannte
Patrinia ...
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 14. Sep 2014, 21:06
von pearl
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 14. Sep 2014, 21:57
von claire
Was ein herrlicher, leuchtender Ausblick. :DPatrinia muss ich mir unbedingt merken.
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 17. Nov 2014, 16:53
von lonicera 66
Doppelpost, sorry