Seite 11 von 120
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 20. Sep 2013, 17:07
von candy47
War an einem Regentag in Bastelfieber !
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 20. Sep 2013, 17:09
von candy47
Hier habe ich Heide mit verarbeitet.
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 20. Sep 2013, 17:12
von candy47
Und den habe ich verschenkt.Eigentlich brauche ich von euch jetzt noch mal Anregungen für Vasen und Schalen.Zeigt mir mal eure Deko !
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 20. Sep 2013, 17:29
von Irisfool
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 20. Sep 2013, 18:59
von Orchidee
Sind das alles tolle Kränze. Wohin legt man die? Auf den Gartentisch?Ich hab letztes Jahr unterwegs überall die schönsten Hagebutten und an div. Beerensträucher schöne Ästchen geschnitten. War ein toller Herbststrauss.Dann hab ich den grössten Fehler gemacht. Im Hof hab ich das Unterteil einer alten Nähmaschine stehen wo immer Pflanzen und Deko draufsteht. Hab den Strauss stolz dahin gestellt.Wir mussten dann für 1 Stunde weg. Als wir heimkamen war der Strauss total zerfleddert und zerlegt, die Beeren abgefressen - ich hätte heulen können. Es flogen 3 Amseln davon. So einen Fehler mach ich keinen mehr.
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 21. Sep 2013, 08:13
von Conni
War an einem Regentag in Bastelfieber !
Traumhaft schöne Kränze!
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 25. Sep 2013, 12:42
von rorobonn †
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 27. Sep 2013, 17:55
von Soili
So schöne Kränze, candy47 und ein wunderbarer Strauß, rorobonn. Diese 'blühenden Kästen' sind in diesem Herbst anscheinend am Kommen...Ich habe mich heute erstmals in meinem Leben an einem gebunden Blumenstrauß zum Wochenende versucht, aus dem was der Vorgarten hergibt...
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 27. Sep 2013, 18:02
von Eva
Wir mussten dann für 1 Stunde weg. Als wir heimkamen war der Strauss total zerfleddert und zerlegt, die Beeren abgefressen
Ich hab mir überlegt, aus den abgeblühten Sonnenblumen einen Kranz zu machen (mit Buchs oder so) und den dann im Winter als Vogelfutter aufzuhängen. Mal sehen, ob das nach was ausschaut.
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 29. Sep 2013, 22:17
von chris_wb
Zählen hier auch selbstgefüllte Schalen?
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 29. Sep 2013, 22:52
von Rozenn
Warum sollten die nicht zählen? Sieht gut aus.Wunderschöne Kränze und Sträusse werden hier gezeigt! Aber sagt mal, Hagebutten und Feuerdornbeeren, die halten bei mir immer nur ein, zwei Tage, dann schrumpeln sie, und das Ganze sieht nicht mehr schön aus. Wie oft macht ihr euch die Mühe, neue Deko zu zaubern?
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 5. Mär 2014, 12:02
von EmmaCampanula
Für einen Kindergeburtstag brauche ich ein kleines Sträusschen, obwohl schon recht viel blüht, ist es gar nicht so leicht was zusammen zu stellen, ist alles noch so kurzstielig. Aber gekaufte Schittblumen fand ich dann auch nicht so doll...

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 5. Mär 2014, 12:03
von Nina
Das ist aber ein traumhafter kleiner Strauß - da wäre ich auch gerne Kind!
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 5. Mär 2014, 12:04
von Aella
oh ist der hüüübsch! den hätte ich auch gerne bekommen

wie heißt denn das gefüllte rosafarbene miniblümchen?
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 5. Mär 2014, 12:09
von EmmaCampanula
Danke!
An der Symmetrie muss ich noch ein bischen arbeiten... Die gefüllten kleinen sind Leberblümchen.