Seite 11 von 55

Re:Webcam Wildfutterstelle

Verfasst: 20. Jan 2011, 11:49
von Knusperhäuschen

Re:Webcam Wildfutterstelle

Verfasst: 20. Jan 2011, 11:57
von Knusperhäuschen

Re:Webcam Wildfutterstelle

Verfasst: 20. Jan 2011, 12:01
von Knusperhäuschen
letztes Jahr im Januar waren sie da,im forum gibt es hier und auf den vorherigen und nachfolgenden Seite sehr viele Fotos!

Re:Webcam Wildfutterstelle

Verfasst: 20. Jan 2011, 12:46
von Amur
.... Ich möchte wissen, was der "Salzleckstein" ist - bestimmt kein Salzleckstein, zu hoch angebracht und immer noch perfekt rechteckig.Im Hänger auf "siga2" ist irgendetwas gelbliches, da hat's nur drübergeschneit.
Das sind schon Salzlecksteine z. T. mit Mineralien. Da haben die dann verschiedene Farben.Die Höhe liegt daran das es dort viele Wildschweine hat. Die beissen sonst ganze Stücke raus und fressen die, was ihnen gar nicht gut tut. Deshalb legt man die Salzlecksteine da höher. Das Wild kann dann die Salzbrühe von dem Stamm lecken.

Re:Webcam Wildfutterstelle

Verfasst: 20. Jan 2011, 13:44
von Gänselieschen
O.k.dann werden wir uns wohl ab jetzt einer gemeinsamen Sprache bedienen können.Ich stell mich einfach um :D, dann bleibt mein Favorit Kamera 2, da ist zumeist mehr los. Grad jetzt drei Rehe - und es schneit wieder.L.G.

Re:Webcam Wildfutterstelle

Verfasst: 20. Jan 2011, 15:19
von Rosenfee
Heute Mittag konnte ich endlich mal die Robbencam anklicken. Sonst kam immer nur "too may replies". Es waren aber keine Robben da, nur kleine Wellen die auf Schneestrand plätscherten - auch sehr schön ;)

Re:Webcam Wildfutterstelle

Verfasst: 20. Jan 2011, 16:30
von Paulownia
Was mag wohl in dem Hänger drin sein? Es sieht aus wie ein Haufen Schnee.
Für mich sieht es so aus wie irgendwelche Getreiderückstände. Was mich nur wundert, das die Schweine da so draufstehen. Vielleicht Abschiedmengen vom Mais :-\Bei Kamera 1 ist heute die Fütterung ja komplett umgestellt worden.Viel Heu und wenig Streufutter.Ich nehme mal an die warten da auch auf die Elche und wollen den Schweinen dort nicht zuviel bieten.Ist übrigens meine Lieblingskamera, gerade weil es etwas heimelicher zugeht.

Re:Webcam Wildfutterstelle

Verfasst: 20. Jan 2011, 18:59
von Tara
Deswegen habe ich die auch meist eingeschaltet, weil es gesitteter zugeht. Ich habe sie immer nebenbei laufen - was bei der anderen nicht geht, weil mich das Hin- und Hergerenne zu nervös macht, wenn ich nebenbei etwas anderes tue.Nun ist bei der siga aber offensichtlich (gestern schon) eine andere Schweinefamilie aufgetaucht - die sind genauso rabaukig und rennen genauso nervös hin und her wie die bei der siga2. Die ruhigeren Vertreter waren vorhin da.

Re:Webcam Wildfutterstelle

Verfasst: 20. Jan 2011, 21:28
von Christina
bei Kamera 1 jetzt ein einzelner Marderhund, die Sauen halten sich heute zurückVielleicht durch die geänderte Fütterung?

Re:Webcam Wildfutterstelle

Verfasst: 20. Jan 2011, 21:42
von Tara
Njein, die waren schon da. Mittlerweile denke ich, daß es 1.) die Stammbesetzung gibt, vier oder fünf, die ruhig vor sich hin fressen, und seit zwei Tagen 2.) eine weitere, größere Rotte, die immer mal wieder reingaloppiert, Riesenwirbel macht und nervös wieder verschwindet. Beide waren heute schon zweimal da.Eben sind's zwei Marderhunde. :)

Re:Webcam Wildfutterstelle

Verfasst: 21. Jan 2011, 12:30
von Tara
Bei siga mit dem Vogelhäuschen kam eben jemand mit zwei Eimern voll irgendwelcher Fladen ??? (übrigens mit einem schönen alten Emaille-Eimer :P ) - die steckte er unter die Heuhaufen, verstreute sie auf dem Boden und bestückte das Vogelhäuschen damit. ??? Bei siga2 war man heute wesentlich großzügiger mit dem Futter als sonst. Vielleicht halten die Wildschweine dort heute abend mal ein bißchen länger still. :) Gerade sind bei siga2 drei Rehe. :)

Re:Webcam Wildfutterstelle

Verfasst: 21. Jan 2011, 12:36
von Windsbraut
Bei siga mit dem Vogelhäuschen kam eben jemand mit zwei Eimern voll irgendwelcher Fladen ??? ...............
Ich glaube, die Fladen sind altes Brot. An dieser Futterstelle freu' ich mich immer, wenn die wilden Wutzen nicht kommen ............. dann sind die Marderhunde viel entspannter und lassen sich schöner beobachten. Die find' ich X-mal interessanter als die Schweinchen ................

Re:Webcam Wildfutterstelle

Verfasst: 21. Jan 2011, 12:39
von Tara
Geht mir ebenso. :)

Re:Webcam Wildfutterstelle

Verfasst: 21. Jan 2011, 12:39
von Knusperhäuschen
Ja, den Fütterer an Vogelhäuschen-Kamera hab ich auch gesehen, das muss, wenn ich die Leute im Forum richtig verstanden habe, Mait sein, hier gibt es ein Interview mit ihm und einiges an Info auch zum Futter (Hab aber auch noch nicht alles gelesen): Mait Stimmt, der alte grüne Email-Eimer war nett. Ich denke, dass die Scheiben trockene Brotschnitten sind. Die Marderhunde scheinen sie besonders gerne zu fressen. Er hat sie wahrscheinlich versteckt, damit die Vögel sie nicht gleich wegtragen (las auch mal sowas im Forum).edit: ich mag die stille 1. Kamera auch viel lieber, am besten ohne Schweine, aber die Schweine dort scheinen auch eher zu einer Rotte zu gehören, da ist wirklich viel weniger Stress als an der anderen Kamera, da finde ich die Geräuschkulisse auch immer furchtbar.edit: ich hab dieses Foto von Mait gefunden, ich dachte immer, unter der Mütze steckt ein jüngerer Mann, aber das kann man schlecht sagen, er ist ja immer dick eingemummelt.

Re:Webcam Wildfutterstelle

Verfasst: 21. Jan 2011, 12:52
von Knusperhäuschen
Das da gerade an Kamera 2, sind das wirklich Rehe? ich kanns so weit hinten nicht erkennen, können das nicht auch Hirsche sein? Hab da aber noch nie welche gesehen.