Seite 11 von 35
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 5. Mär 2011, 19:35
von EmmaCampanula
@oileWenn Du Dich mal durch die Monographie gearbeitet hast, kannst Du ja mal berichten, ob die Anschaffung lohnenswert war. @NorwegerAlansdal ist sehr schön!Hier geht es auch los:

Re:Hepatica 2011
Verfasst: 5. Mär 2011, 21:05
von Norweger
@EmmaCampanulaIch finde eigentlich dass mein Photo ganz schlecht ist. Das Problem ist dass es ist mich nur einmal gelungen die richtige lilla Farbe von dieser Pflanze zu fotografieren. Ausserdem hat "Alansdal" vollmarmorierte Blätter, wie eine pyrenaica. Ich kenne nicht andere vollgefüllte europäische Hepatica die stark marmorierte Blätter haben. Es ist bestimmt eine meiner schönsten Hepaticas.

Re:Hepatica 2011
Verfasst: 5. Mär 2011, 21:18
von oile
@EmmaCampanulaIch finde eigentlich dass mein Photo ganz schlecht ist.
Stimmt

. Ich wollte auch schon fragen, ob es nun eher blau oder violett ist. Die Blütenform ist perfekt. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr?
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 5. Mär 2011, 21:49
von EmmaCampanula
Ja Norweger da muss ich Dir Recht geben, das Foto ist hundsmiserabel.

Macht aber nix, die Pflanze ist trotzdem sehr schön.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 6. Mär 2011, 15:28
von Norweger
@oileDie Blüten sind violett und sind wunderhaft schön.
Hier ist ein gutes Foto aber die Farbe ist falsch

. NB: die Fotos sind hier klickbar.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 6. Mär 2011, 18:10
von oile
Aaah! Das in Violett. Traumhaft!
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 6. Mär 2011, 18:32
von Ulrich
Mit dem fotografieren der blauen Heps hab ich auch so meine Probleme, aber langsam bekomme ich es hin.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 6. Mär 2011, 18:59
von Katrinchen
Ich finde die Leberblümchen ja traumhaft.Leider gibt es hier keine Wälder, wo man diese finden könnte.Habt ihr einen Tip für mich, wo es Pflanzen oder Samen zu bezahlbaren Preisen gibt?
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 6. Mär 2011, 22:55
von zwerggarten
... Leider gibt es hier keine Wälder, wo man diese finden könnte. ...
in den meisten wäldern ist es aber verboten, seltene wildpflanzen wie leberblümchen auszugraben. ;)hepatica (blau und weiß) gibt es in jeder guten staudengärtnerei - und sogar manchmal auch rote gefüllte. als spezialisten fallen mir spontan
mr. hepatica und
peters ein.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 6. Mär 2011, 23:02
von Staudo
Sarastro hat sehr schöne blaue.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 6. Mär 2011, 23:16
von zwerggarten
diese gärtnerei in uebigau nicht?

Re:Hepatica 2011
Verfasst: 6. Mär 2011, 23:22
von Staudo
Hör bloß auf! Der versendet doch nicht.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 6. Mär 2011, 23:24
von zwerggarten
ist aber besuchbar.

Re:Hepatica 2011
Verfasst: 7. Mär 2011, 08:06
von Katrinchen
in den meisten wäldern ist es aber verboten, seltene wildpflanzen wie leberblümchen auszugraben.

Danke für den Hinweis, zwerggarten, ich dachte, man darf das. Es hörte sich in manchen Beiträgen so an.Aber jetzt weiß ichs, für den Fall, dass ich mal in "fremden" Wäldern spazieren gehe.Die Links guck ich mir an, das sieht vielversprechend aus, obwohl ich schon gesehen hab, das Mr. hepatica erst ab 50 Eur Warenwert versendet

Na mal sehen, ob da was geht . Vielen Dank auf jeden Fall für eure Hinweise.Jetzt verhalte ich mich wieder still und berausche mich an euren Bildern
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 7. Mär 2011, 08:22
von cornishsnow
Mr. Hepatica - Herr Händel ist aber auch auf vielen gartenmärkten vertreten und bringt Vorbestelltes gerne mit. ;)Am WE war er z. B. hier in Hamburg, auf einem Schneeglöckchen und Vorfrühlingsblüher Markt.
