Seite 11 von 11
Re:Meine erste Baustelle 2011 - Neuanlage nach Wildwuchs
Verfasst: 3. Jul 2012, 22:55
von cydora
Das wird!

Re:Meine erste Baustelle 2011 - Neuanlage nach Wildwuchs
Verfasst: 6. Jul 2013, 10:35
von chris_wb
Es gab ziemlich genau ein Jahr lang kein Update, habe ich mit Erschrecken festgestellt.

Hier mal ein paar diesjährige Aufnahmen:
und heute
Re:Meine erste Baustelle 2011 - Neuanlage nach Wildwuchs
Verfasst: 6. Jul 2013, 12:49
von cydora
Mensch, alles schon so schön groß und eingewachsen

Ich werd verrückt, was sich in dem 1 Jahr getan hat. Toll!!!

Gefällt mir ausnehmend gut.
Re:Meine erste Baustelle 2011 - Neuanlage nach Wildwuchs
Verfasst: 6. Jul 2013, 14:41
von chris_wb
Danke.

Ich bin über den Wuchs einiger Stauden auch seeehr überrascht. Man muss sich nur mal den Eupatorium anschauen. Das war letztes Jahr ein Zweitrieber im 11er Topf! Die Hemerocallis sind auch sehr üppig geworden und ergänzen sich mit der Laubform und den unterschiedlichen Blütezeiten sehr gut mit den Iris sibirica.
Re:Meine erste Baustelle 2011 - Neuanlage nach Wildwuchs
Verfasst: 6. Jul 2013, 16:51
von oile
Bei mir explodierten die Iris sibirica: vor zwei Jahren noch zarte Sämlinge, sind sie jetzt ordentliche Horste.
Re:Meine erste Baustelle 2011 - Neuanlage nach Wildwuchs
Verfasst: 6. Jul 2013, 17:37
von chris_wb
Alle Horste, die du auf dem dritten Bild siehst, waren noch letztes Jahr ein einziger. Das hätte ich auch nicht erwartet, dass da dieses Jahr schon so eine blaue Wolke über dem Beet hängt.
Re: Meine erste Baustelle 2011 - Neuanlage nach Wildwuchs
Verfasst: 30. Mai 2016, 15:52
von Henki
Drei Jahre später sieht es schon anders aus.


Re: Meine erste Baustelle 2011 - Neuanlage nach Wildwuchs
Verfasst: 30. Mai 2016, 15:53
von Henki
Und von weitem.
Re: Meine erste Baustelle 2011 - Neuanlage nach Wildwuchs
Verfasst: 30. Mai 2016, 15:54
von Gänselieschen
Diese sauberen Beetkanten
