Seite 11 von 20
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 18. Jul 2011, 22:41
von Natura
In unseren Malvenblüten wälzen sich die Hummeln und Bienen regelrecht. Sie sind dann ganz bepudert

.
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 19. Jul 2011, 11:55
von Katinka
es gibt nicht nur australische Marienkäfer

:

Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 19. Jul 2011, 12:00
von chris_wb
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 21. Jul 2011, 00:24
von oile
Diese Wespe habe ich als Eumenes pomiformis identifiziert (sie baut diese lustigen Mörteltönnchen. Liege ich damit richtit?
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 21. Jul 2011, 00:29
von oile
Diese Heuschrecke kann ich nicht identifizieren.
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 21. Jul 2011, 06:38
von Elfriede
Vielleicht Weinhähnchen (Oecanthus pellucens) ? Man sieht leider das Hinterteil nicht
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 21. Jul 2011, 07:09
von partisanengärtner
Ist eine Feldheuschreckenart ein Männchen auf jeden Fall, ganz sicher kein Weinhähnchen die gehören zu den LangfühlerschreckenKönnte ein Feld-Grashüpfer sein Chortohippus apricarius ziemlich sicher ein Verwandter (Halsschild)Ein Bild seitlich wäre nicht schlecht gewesen, ist etwas variabel in der Färbung die Art ist gefährdet.
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 21. Jul 2011, 08:31
von oile
Ich habe noch ein Bild seitlich.
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 21. Jul 2011, 13:51
von elis
Hallo !Auf der wolligen Karde tummeln sich so viele Arten von Insekten. Das ist erfreulich.lg. elis
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 21. Jul 2011, 13:53
von elis
Noch eins
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 21. Jul 2011, 13:55
von elis
Noch eins
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 21. Jul 2011, 20:52
von partisanengärtner
Liebe oile Es könnte wenn ich es genau bedenke auch C. vagans sein. Mit der Gattung bin ich ziemlich sicher.Ich hab es versucht sie im Bellmann zu finden. Da gerade die Arten variabel sind bin ich als Bestimmer etwas überfordert. Die Flügel sind etwas zu lang nach der Beschreibung, aber es gibt immer Ausnahmen.
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 22. Jul 2011, 00:07
von oile
Danke Axel,Ich kenne mich mit Heuschrecken überhaupt nicht aus, aber entweder habe ich meine Wahrnehmung geschärft oder es gibt dieses Jahr besonders viele. Solche "bunten" fallen mir dabei öfter auf.
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 23. Jul 2011, 19:34
von micc
Diesen Kleinschmetterling habe ich noch nie gesehen. Er sitzt auf einem Oreganoblatt, so dass man die Größe abschätzen kann. Gesehen am Niederrhein, viele Feuchtgebiete in der Nähe.
Was könnte das sein?:)Michael
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 23. Jul 2011, 19:56
von Dunkleborus
Ich glaube, ein Zünsler - vielleicht finde ich es raus.