Seite 11 von 16
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 08:45
von Frank
Und wenn ich mich ganz arg schäme, verliere ich sogar meine blauen Flecken -
die Absaat von Freckles
LG Frank
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 13:54
von lonicera 66
Gartenlady,deine Tulpen sind so schön. Deine HG´s sind ungeschlagen. Ich übe da auch fleißig.Frank,Die Löwenzahnbilder und das... Veilchen? gefallen mir auch alle.Die Lüneburger Heide ist ja spät ´dran, mit dem Frühling.Alles, was in den letzten Tagen hier ausgetrieben und angefangen zu blühen hat, habt Ihr alle schon gezeigt. Endlich auch bei uns gestartet:
[td][galerie pid=77643]comp_grün3.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=77644]comp_spinne.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=77645]comp_zwielicht1.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=77646]comp_Kirsche1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=77647]comp_kirsche2.jpg[/galerie][/td]
schöne Ostertage wünsch´ich Euch
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 15:37
von Gartenlady
@Frank, Deine Freckles sind toll, ich hatte die auch mal

@Loni, macht doch nichts, wenn wir irgendetwas früher zeign können, wir schauen uns alles gerne immer wieder an. Deine Bilder gefallen mir, besonders die Spinne.
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 15:47
von Gartenlady
Ein paar Bilder aus dem Boga. Da ich die Taschenbaumblüten fotografieren wollte, hatte ich kein Makro, sondern das 70-300mm Zoom dabei. Alle Bilder sind damit gemacht.Zunächst die Taschentuchbäume, es gibt hier deren 4 oder 5, heute habe ich aber nur 2 gefunden, die anderen sind in einem zur Zeit gesperrten Bereich. Die Blüten hängen so hoch an den großen Bäumen, dass ein Teleobjektiv gebraucht wird, hier 270mm.
Leucojum aestivum am roten Bach
Ich wünsche allen frohe Ostern, möglichst nicht mit solchen Blessuren wie sie dieser Osterhase hat.
[td][galerie pid=77649][/galerie][/td][td][galerie pid=77651][/galerie][/td]
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 16:19
von lonicera 66
Danke, Gartenlady,ich versuche immer, Deinen Hintergründen nahe zu kommen, aber meist steht mein Objekt im Schatten oder der HG ist von Haus aus dunkel...aber, ich über weiter.Deinen Taschentuchbaum finde ich super-ich kannte den gar nicht-und das Lichtspiel ist sehr gelungen.
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 16:33
von Gartenlady
Treasure-Jo hat Taschentuchbaumblüte aus dem Hermannshof gezeigt, deshalb bin ich auf die Suche gegangen. Sonst blühen sie hier erst an Muttertag. In Dortmund gehört an Muttertag ein Besuch im Boga zu den blühenden Taschentuchbäumen schon jahrelang zum Standard. Es gibt dann Hinweisschilder zu den Bäumen
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 22:00
von marygold
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 22:02
von Gartenlady
wie jetzt, keine Stöckels
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 22:59
von lonicera 66
;Dhabe heute auch Männes Schmutzfüße fotografiert...die Barfußsaison ist hiermit in der Heide offiziell eröffnet
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 23. Apr 2011, 07:45
von Gartenlady
OT Das erinnert mich an ein unvergessenens Erlebnis im Mai vor mehr als 30 Jahren, ich ging auch barfuß durch den blühenden noch nicht gemähten Rasen, die Folge war eine grauenhafte Allergie, knallrote juckende Füße, die ganze Nacht

Nie wieder barfuß durch eine Wiese!!!!
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 23. Apr 2011, 08:05
von Frank
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 24. Apr 2011, 10:41
von Vechtaraner
ich habe mal versucht ein bischen mit der Belichtung zu spielen(von wegen dunkler Hintergrund und so).Ist die nun besser?

Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 24. Apr 2011, 21:26
von lonicera 66
Frank, in Deinem Venn sieht es aus, unsere Heide bei Undeloh - Bild 1,2 und 8 sind meine Favoriten. vechteraner, ich finde den Beschnitt auf der linken Seite etwas knapp, da hätte der Käfer mMn etwas mehr Luft vertragen können. :)Aber sonst eine beeindruckende Aufnahme für mich.Bei schönstem Sonntagswetter bin ich im Wald herumgeschlendert, auf Motivsuche. Fotoausrüstung im Handwägelchen und ab in die Natur, die Sonne genießen und endlich mal in aller Ruhe Hobby celebrieren.Mitten im Wald ist eine leerstehende 8HA große Anlage, ein ehem. Erholungsheim des Landkreises Harburg. Keine Ruine, ein gut erhaltener Gebäudekomplex aus den 20-30ern.Dort habe ich DAS hier gefunden, ein tränendes Herz. Die Farbe habe ich noch nie gesehen, ein zartes rosa/lila und diese grünen Spitzen an der Blüte...Echter Wildwuchs oder mutierter Gartenflüchtling?Vielleicht hat dort mal jemand welche gepflanzt und das ist das Ergebnis nach etlichen Generationen der Vermehrung?Eine nette Osterüberraschung.
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 24. Apr 2011, 22:29
von _felicia
... frisch gebackenes Sauerteigbrot mit Radieschen und Schnittlauch direkt aus dem Garten ...
FROHE OSTERN
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 25. Apr 2011, 17:36
von Paulownia
Hier sind jawieder so schöne viele Fotos.Ganz besonders gefallen mir Frank seine Löwenzahnbilder und das Gegenstück von Gartenlady, sein Fruchtstand.Super schön, finde ich.