Seite 11 von 11
Re:Papaver, Mohn 2011
Verfasst: 26. Jun 2011, 09:16
von oile
Meine Versuche, Meconopsis cambrica anzusiedeln, sind bisher alle fehlgeschlagen.

Gestern gab es eine Überraschung: Der Mohn aus meiner Bhutan-Mischung blühte auf. Endlich mal was anderes als blasslila

.
Re:Papaver, Mohn 2011
Verfasst: 26. Jun 2011, 16:32
von macrantha
Oh ein Spiegelei ;DDu Glücklicher. Meins braucht ewig, bis es anwächst. Habs schon 3 Jahre, mal umgesetzt, jetzt mickert er. Muss mal suchen gehen, ob er noch da ist

Für Liebhaber der Romeya empfiehlt sich immer wieder
der schöne Artikel von Sonnenschein dazu
Re:Papaver, Mohn 2011
Verfasst: 26. Jun 2011, 18:58
von Mediterraneus
Oh ein Spiegelei ;DDu Glücklicher. Meins braucht ewig, bis es anwächst. Habs schon 3 Jahre, mal umgesetzt, jetzt mickert er. Muss mal suchen gehen, ob er noch da ist

Für Liebhaber der Romeya empfiehlt sich immer wieder
der schöne Artikel von Sonnenschein dazu

;DDavon hab ich schon mal gehört.Meiner ist auf der Wiese, weit weg vom Haus, wohlweislich

Re:Papaver, Mohn 2011
Verfasst: 26. Jun 2011, 23:07
von June
Papaver somniferum:


und Islandmohn:

Re:Papaver, Mohn 2011
Verfasst: 27. Jun 2011, 10:19
von Chica
Den hatte ich schon mal, aber der ist leider verschwunden. Das Bild ist von 2008. Ich hoffe, ja das bei den vielen Pflanzen der auch wieder dabei ist.lg elis
Boah der ist hart! Gab's den auch in rosa

?
Re:Papaver, Mohn 2011
Verfasst: 8. Jul 2011, 08:25
von elis
Hallo !Jetzt ist der gefüllte rosa Mohn doch wieder aufgetaucht

. Ich freue mich sehr darüber. Werde mir Samen nehmen davon, damit ich ihn nicht mehr verliere.lg. elis
Re:Papaver, Mohn 2011
Verfasst: 8. Jul 2011, 08:41
von Chica
Aber der hat ja auch noch Fransen zu den Puscheln, der von 2008 nicht, oder?