Seite 11 von 47

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 28. Feb 2005, 18:10
von ulla
Juchu, ist ja schon morgen :DBuuh, bei der Kälte >:( decke ich aber meine Kleinen besser noch nicht ab! Aber ich schaue schon mal vorsichtig drunter ;).

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 28. Feb 2005, 18:33
von Nova Liz †
Huch!Du hast ja recht!In meinem Kopf ist irgentwie, angesichts des Schnees,noch lange nicht März ::)Also sagen wir mal Ende März!Ich wollte nicht mit dem Eispickel arbeiten ;)!

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 28. Feb 2005, 20:09
von Ceres
Also sagen wir mal Ende März!Ich wollte nicht mit dem Eispickel arbeiten ;)!
Liest sich schon besser ;D - sonst hätte ich noch eine in eine Kübel setzen und unter Schnee begraben müssen .....Also dann bis Ende März - vielleicht kommt der Frühling auch doch schon eher (hoffe ich zumindest)

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 28. Feb 2005, 22:19
von Nova Liz †
So!Und nun mal wieder zu den Rosen!Wenn es um mauve geht,dann dürfen ja auch die Kletterer nicht zu kurz kommen!Mir fallen dazu folgende Sorten ein:Neben der hier schon gezeigten und bekannten Veilchenblau,die sehr schöne Violette,die etwas dunkler ist,Bleu Magenta auch sattdunkelviolett und sehr schön zu mauve und graubläulich verblühend und Rose Marie Viaud mit großem glänzendem Laub.Vielleicht hat Raphaela ein Foto von ihrer Rose Marie!?

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 1. Mär 2005, 04:21
von Raphaela
Die ist ein wurzelechtes Kleinkind (Geschenk von Elro :)) und hat noch nicht geblüht.

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 1. Mär 2005, 09:51
von Ceres
Rosemary Viaud ist auch eine wunderschöne Rose mit kleinen, gefüllten, büscheligen Blüten, die leider nicht duften und die Blütezeit ist auch nicht sehr lang (ca. 3 Wochen), aber wer für sie noch einen Platz findet ein "Muß". Ähnlich in der Blüte ist eine kleine Polyantha namens Baby Faraux, diese blüht öfters und duftet leicht - falls weniger Platz vorhanden ist, sie ist auch kübelgeeignet. Naja, eigentlich eher eine Mischung zwischen Rosemary Viaud und Veilchenblau.

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 1. Mär 2005, 09:56
von Nova Liz †
Baby Faurax interessiert mich sehr!Ich habe sie dieses Jahr leider nicht mehr bekommen!Hast du sie schon länger und gibt es noch was über sie zu sagen?Höhe?

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 1. Mär 2005, 10:09
von Ceres
Hallo Nova Liz,ich habe sie erst seit letztem Sommer (Container aus Ettenbühl).Sie blühte bis zum Spätherbst, duftete leicht, wenig Stacheln, Höhe bis dahin ca. 25/30 cm, Endhöhe soll bei ca. 40/50 cm liegen. Diesen Winter muß sie sie noch sehr stark bewähren, seit Wochen liegt sie unter einer dicken Schneedecke versteckt. Gut zu ihr paßt - wenn kein starker farblicher Kontrast da sein soll - Heinrich Karsch (hier bräuchte ich noch eine höhere dazwischen).Ein Bild existiert leider noch nicht.Allzuviel kann ich also über sie noch nicht berichten, wird aber im Lauf des Sommers hoffentlich noch mehr. Du bist doch in der Nähe von Roland (wenn ich mich nicht täusche) er hat letztes Jahr von mir noch einen Steckling bekommen, vielleicht kann er aus seinem Gewächshaus schon etwas berichten und Du könntest sie Dir vielleicht ansehen. Wenn Du möchtest, dann kann ich Dir auch mal welche schneiden (sofern sie nicht zu stark zurückgeforen ist) - vielleicht im Gegenzug für den Ausläufer ?Ansonsten mal in Ettenbühl nachfragen, wenn Du bereits eine kräftigere Pflanze haben möchtest. Bei Weingart wirst Du es ja wahrscheinlich bereits versucht haben.

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 1. Mär 2005, 10:13
von Nova Liz †
Ja!Bei Weingart habe ich versucht!Muß bis zum Herbst warten.Und von Rolands Besitz dieser Rose weiß ich auch schon 8)Hast du Heinrich Kaarsch auch?

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 1. Mär 2005, 10:19
von sonnenschein
Baby F. ist bei mir (habe sie seit drei Jahren, glaube ich) nicht sehr starkwüchsig - aber sie steht auch zu Füßen eines Flieders.Steckling habe ich vor zwei Jahren versucht, ist aber nichts geworden... das dumme Ding meinte schon blühen zu müssen und ich habe es zu spät entdeckt.Duft konnte ich übrigens nicht feststellen. Liegt aber vielleicht daran, daß man seine Nase nicht so häufig auf 25-30 cm Tiefe bringt als wenn die Blüte in Nasenhöhe ist. ::)

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 1. Mär 2005, 10:25
von Nova Liz †
Manchmal muß man halt vor den Rosen knien! 8) :-X

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 1. Mär 2005, 10:29
von Ceres
Hast du Heinrich Kaarsch auch?
Hab ich. Ebenfalls seit letzten Sommer (diese aber von Schultheis ), sieht aus wie eine kleine Ausgabe von Veilchenblau (finde ich zumindest), sehr hübsch, wenig Duft, viele kleine Hagebutten und blüht fast bis zum Frost. Sibelius sieht m.M. nach H.K. ähnlich, wird aber höher. Ich habe H.K. und B.F. an der Terrasse gepflanzt (mittig ist noch ein Platz frei, da muß ich mir die passende erst noch suchen)
sonnenschein hat geschrieben:Duft konnte ich übrigens nicht feststellen. Liegt aber vielleicht daran, daß man seine Nase nicht so häufig auf 25-30 cm Tiefe bringt als wenn die Blüte in Nasenhöhe ist. ::)
Ach, manchmal muß ich ja auch ausgrasen und da heb ich meine Nase dann schon versuchsweise in die eine oder andere Rose ;)

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 1. Mär 2005, 12:09
von ulla
So!Und nun mal wieder zu den Rosen!Wenn es um mauve geht,dann dürfen ja auch die Kletterer nicht zu kurz kommen!
Hat jemand die Russeliana? Gehört sie auch dazu?(Meine Stecklinge scheinen zu überleben, toi, toi, toi)

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 1. Mär 2005, 13:31
von Beate
Russeliana verblaut schon ein wenig - wenn auch nicht so stark wie einige andere der genannten Rosen. Ist aber auf alle Fälle eine schöne und lohnenswerte Rose :D.

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 1. Mär 2005, 13:33
von Beate
So!Und nun mal wieder zu den Rosen!Wenn es um mauve geht,dann dürfen ja auch die Kletterer nicht zu kurz kommen!Mir fallen dazu folgende Sorten ein:Neben der hier schon gezeigten und bekannten Veilchenblau,die sehr schöne Violette,die etwas dunkler ist,Bleu Magenta auch sattdunkelviolett und sehr schön zu mauve und graubläulich verblühend und Rose Marie Viaud mit großem glänzendem Laub.Vielleicht hat Raphaela ein Foto von ihrer Rose Marie!?
Dann bringe ich noch Mosel, Donau, Amethyste und Schloss Friedenstein ins Spiel. Vielleicht auch Mannington Mauve Rambler, denn ich aber noch nicht habe aber vom Namen her schon etwas in der Richtung erwarte ::).