Seite 11 von 61
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 16. Mai 2012, 21:53
von tapir
Sandfrauchen: ich bin immer wieder erstaunt, wie gut sich der Kiesbelag in deinem Rondell macht. Als du voriges Jahr die Idee vorgestellt hast, war ich sehr im Zweifel. Aber jedes einzelne Foto beweist immer wieder auf's Neue: du hast eindeutig die richtige Wahl getroffen!Liebe Grüße, Barbara
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 16. Mai 2012, 23:25
von Katrin
Neulich am Morgen...
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/AJjVDAVzwUwn5a37ylXpA3bHEK9BHiMLFte0tjrw7Gc?feat=embedwebsite][img]https://lh3.googleusercontent.com/-s_NjqGwl_RA/T7QZMltc7SI/AAAAAAAABlk/W2HC8zc1nDU/s288/01.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/OITLOKOpPKDyCWhpgp_SG3bHEK9BHiMLFte0tjrw7Gc?feat=embedwebsite][img]https://lh3.googleusercontent.com/-YYH9K1ddRLk/T7QZOmNgOCI/AAAAAAAABls/VIYzjUPDOPE/s288/02.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/EaNZBrfvKhYtJmj_hSqdjXbHEK9BHiMLFte0tjrw7Gc?feat=embedwebsite][img]https://lh5.googleusercontent.com/-7T6B6GosZV4/T7QZP1ulGBI/AAAAAAAABl0/FX3d_MDnDcY/s288/04.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/UfrNswgEq-iH0e-WalWoYXbHEK9BHiMLFte0tjrw7Gc?feat=embedwebsite][img]https://lh6.googleusercontent.com/-fHvUZGeoSUk/T7QZP6yymAI/AAAAAAAABl4/MDUvODYRtRg/s288/03.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/heVgtVRuM5Q-IK0O3MMmunbHEK9BHiMLFte0tjrw7Gc?feat=embedwebsite][img]https://lh6.googleusercontent.com/-mu405zGUh7E/T7QZLeG86lI/AAAAAAAABlY/gFg3xXgI1LU/s288/06.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/gbg8kBerA622yQh7Vz6JqXbHEK9BHiMLFte0tjrw7Gc?feat=embedwebsite][img]https://lh3.googleusercontent.com/-t2dthTjrRSM/T7QZK8r_MOI/AAAAAAAABlU/pPm2abNHAbU/s288/05.jpg[/img][/url][/td]
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 16. Mai 2012, 23:29
von ManuimGarten
Traumhaft, Katrin! :DWas ist bitte die rosa Wolke in der 2. Bildzeile?
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 16. Mai 2012, 23:31
von planwerk
Das wollt ich auch grad fragen.
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 16. Mai 2012, 23:40
von Katrin
Silene dioica. Alles Nachkommen ein schönen rundblütigen Fundpflanze aus Cimis früherem Garten, die kommen bei uns ja wild in Wiesen vor. In Gärten gepflanzt, werden es riesige Dinger mit tausenden Blüten!Die Engländer haben das schon lange vor mir entdeckt und haben zahlreiche Auslesen gemacht. Eine davon ist 'Minikin', eine sehr zwergige Pflanze.
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 16. Mai 2012, 23:43
von Katrin
Eine weiße Pflanze habe ich leider nicht isoliert, sie ist vermutlich im Winter erfroren (ich wusste nicht mehr, welche es war), aber jetzt habe ich eine gestreifte gefunden. Abseits der englischen Begeisterung fürchte ich aber, dass niemand diese zarte Streifung sehen wird, daher wirds wohl nix mit neuer Sorte

.
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 17. Mai 2012, 00:35
von Rosana
Wunderbare Einblicke Kathrin! Silene dioica werde ich nächsten Herbst mal ausprobieren! Danke für die Inspiration!
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 17. Mai 2012, 08:06
von potz
@katrin: schöne Stimmung :DFrage: Bild 5 links unten - hellblaue (?) Dolden in der linken oberen Ecke des Fotos - was ist das? Amsonia?
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 17. Mai 2012, 09:36
von Ulli L.
Wunderschöne Bilder Katrin. Die Lichtnelke (Silene dioica ) habe ich zum ersten Mal wahrgenommen als bei uns die Landesgartenschau war. Dort hatte man sie unter Bäumen großflächig ausgesät.Danach habe ich sie erst hier auf dem Land an Straßenrändern, Wiesen etc. wahrgenommen. Eine tolle Pflanze.
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 17. Mai 2012, 14:08
von Katrin
Silene dioica ist völlig unterschätzt. Sie bildet weiche Blattrosetten und blüht ab Ende April bis Juni, bei Rückschnitt auch später im Jahr immer wieder. Sie sät sich reichlich aus, aber weil die kleinen Pflanzen so eindeutig erkennbar sind, kann man sie leicht jäten (oder verpflanzen). Sie sind zwar groß, aber durchscheinend; große Beetstauden, die erst im Sommer blühen, haben kein Problem damit, wenn im Mai Silenen zwischen ihnen blühen.Potz, das Bild ist leider etwas blaustichig, die Blüten sind eigentlich blasslila und gehören zu Lunaria rediviva, der einheimischen Mondviole. Die nächste unterschätzt Art

.Freut mich, wenn euch die Bilder gefallen.
Die Beetkanten muss ich allerdings noch stechen....
. edit: Chris, wie funktionieren bei dir Heuchera zusammen mit Nepeta? Die Kombi gefällt mir gut, aber ich denke, hier würde es den Heucheras zu warm werden... und zu trocken. Oder geht das?
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 17. Mai 2012, 14:34
von chris_wb
Katrin, die Einblicke sind herrlich!
edit: Chris, wie funktionieren bei dir Heuchera zusammen mit Nepeta? Die Kombi gefällt mir gut, aber ich denke, hier würde es den Heucheras zu warm werden... und zu trocken. Oder geht das?
Es funktioniert ganz gut. Da ich das Beet bei Trockenheit im Sommer wegen der Canna ab und zu wässere, bekommen die Heuchera genug Wasser und vertragen daher wohl die Sonne auch ganz gut. Die Nepeta stört etwas mehr Nass anscheinend auch nicht. Allerdings schlappen die Heucheras auch nicht. Vielleicht kämen sie sogar ohne Wässern mit dem Standort zurecht.
PS: deine Geranium sind voller Knospen, ich bin schon gespannt!
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 18. Mai 2012, 00:10
von Sandfrauchen
Katrin,ich bin hin und weg

- so schön!Deine Pflanzung als solche und Deine Aufnahmen bei dieser schönen Lichtstimmung!Die Silene dioica ist notiert
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 18. Mai 2012, 13:04
von Kraut
hallo!Auf Anregung von Rosana einen einblick in meinen Garten der vorgestern dick ein geschneit war.
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 18. Mai 2012, 13:29
von Gänselieschen
@ Katrin - was ist das, was auf dem Bild mit den gelben Tulpen rechts so schlank hochwächst und oben lila/rosa blüht - eine Art Knöterich??und überhaupt "Kanten stechen" ist doch primaso, wie es ist

@ Kraut - sehr idylisch und so schönes Licht.
Re:Garteneinblicke 2012
Verfasst: 18. Mai 2012, 19:49
von Christina
Katrin, eine herrliche Blütenpracht!Krauts Weg sieht geheimnisvoll aus, dort entlangzuschreiten ist bestimmt sehr schön.