Seite 11 von 29

Re:Aussaat 2012

Verfasst: 24. Feb 2012, 11:18
von Natura
Ich habe eben das von husch genannte Mittel. Allerdings ist das ja für Wasser (Regentonne, Teich) gedacht, die Dosierung zum in die Erde gießen kann man nur raten. Ich stelle keinen Erfolg fest, es ist also fraglich ob es überhaupt was nützt. Dass die Fangmethode für Fruchtfliegen bei den Trauermücken etwas bringt kann ich mir auch nicht vorstellen. Letztere gehen ja nicht an Obst(-säfte), sondern in die Erde. @mediterranues: Gegen die Sämlinge hilft es garantiert nicht, da helfen nur Trauermücken ;D.

Re:Aussaat 2012

Verfasst: 24. Feb 2012, 16:02
von Natura
Habe gerade ein Stück Saatband mit italienischer Petersilie in die Kräuterspirale gelegt. Mein Zusatzgewächshaus ist übrigens etwas größer, es hat an zwei Seiten Regale.

Re:Aussaat 2012

Verfasst: 24. Feb 2012, 16:49
von Christina
Ich habe jetzt im GH gesät: Kohlrabi, Spitzkohl, Broccolie und Radieschen. Draußen steht eine Saatschale mit Blattsalaten. Sobald sie gekeimt sind, kommen sie auch ins GH.

Re:Aussaat 2012

Verfasst: 24. Feb 2012, 17:02
von Apfelfreund
Christina, ist Dein Gewächshaus beheizt? Hast Du den Brokkoli in Töpfe oder direkt in den Boden gesät?

Re:Aussaat 2012

Verfasst: 24. Feb 2012, 18:06
von Christina
Das GH wird nicht geheizt, es hat nur einen Frostwächter und ist in der Winterzeit dick mit Noppenfolie eingepackt.Ich säe direkt in die Erde, außer Salate, welche ich in Multitopfplatten säe. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es besser für Salat ist, wenn man mit dem Wurzelballen pflanzen kann. Alles versetze ich dann später wenn der Frühling richtig da ist nach draußen. Ich habe schwarze Schläuche, welche mit Wasser gefüllt sind, zwischen den Reihen liegen. Das hält die Erde schön warm.

Re:Aussaat 2012

Verfasst: 24. Feb 2012, 18:10
von Apfelfreund
Ich habe schwarze Schläuche, welche mit Wasser gefüllt sind, zwischen den Reihen liegen. Das hält die Erde schön warm.
Wo gibt es diese Schläuche, denn es sind doch sicherlich keine schwarzen Wasserschläuche, oder?

Re:Aussaat 2012

Verfasst: 24. Feb 2012, 18:15
von Christina
Sie heißen Beta Solar. hier gibt es sie.Ich habe meine jetzt fast 10 Jahre, so langsam bekommen sie Löcher. Ich werde mir im nächsten Jahr wieder neue zulegen müssen. Ich lege sie später dann zwischen die Paprika und Auberginenpflanzen.

Re:Aussaat 2012

Verfasst: 24. Feb 2012, 18:21
von Apfelfreund
Klasse und simple Idee!!!!

Re:Aussaat 2012

Verfasst: 24. Feb 2012, 19:51
von Saattermin
Ich habe jetzt im GH gesät: Kohlrabi, Spitzkohl, Broccolie und Radieschen. Draußen steht eine Saatschale mit Blattsalaten. Sobald sie gekeimt sind, kommen sie auch ins GH.
Warum hast Du die Blattsalate draussen? Es ist doch noch recht kühl und morgens gefroren. Hast Du die Saatschalen in der Sonne?L.G. Saattermin

Re:Aussaat 2012

Verfasst: 24. Feb 2012, 21:12
von Christina
Bei uns gibt es die nächsten Tage keinen Nachtfrost, gerade haben wir noch 8°. Im GH wird es tagsüber zu warm, Salat keimt schlecht wenn es zu warm ist. Im Sommer stelle ich ihn gerne in den Kühlschrank wenn er trödelt.Sobald er gekeimt ist kommt er aber ins GH.

Re:Aussaat 2012

Verfasst: 25. Feb 2012, 20:47
von Rübe
Christina,mich würde auch sehr interessieren ob du die Anzuchtpaletten mit dem Salat sonnig stehen hast, vermutlich auch ohne Abdeckung oder?Schreib doch bitte nochmal dazu.LGRübe

Re:Aussaat 2012

Verfasst: 25. Feb 2012, 21:03
von wassermelone
Ich probier dieses Jahr zum ersten mal Physalis aus. Die erste Aussaat wächst gut, aber die von der zweiten Aussaat kommen noch nicht so in die Gänge.Bei der Recherche hab zu den Physalis bin ich auf Angaben gestoßen, das man die Pflanzen überwintern soll, weil sie im zweiten Jahr wesenlich besser tragen. Kann das jemand bestätigen?Letztes Jahr hab ich mal Ausprobiert Blumenkohl selber zu ziehen. Gekeimt ist er, aber gewachsen nicht. Zum Schluss gabs wieder gekaufte Pflänzchen. Wie zieht ihr Blumenkohl? Wann fangt ihr an?

Re:Aussaat 2012

Verfasst: 25. Feb 2012, 21:24
von Natura
Mit Blumenkohl hab ich's aufgegeben. Hatte ihn zwar immer direkt im Garten gesät, aber das gibt nie richtige Köpfe. Ich habe mal gelesen dass er am Anfang Frost braucht :-\ ???. Aus gekauften Pflänzchen werden meistens schöne Köpfe.

Re:Aussaat 2012

Verfasst: 26. Feb 2012, 07:51
von brennnessel
Bei der Recherche hab zu den Physalis bin ich auf Angaben gestoßen, das man die Pflanzen überwintern soll, weil sie im zweiten Jahr wesenlich besser tragen. Kann das jemand bestätigen?
Das bestätige ich gerne, wassermelone, - zumindest in unserem kühlen Klima, wo ich von Frischausgesäten nicht einmal im GH reife Früchte zu ernten bekomme, während die zwei überwinterten Stecklinge jetzt schon Knospen tragen. Ob aus denen jetzt schon Früchte werden, kann ich allerdings noch nicht sagen, aber ein Anfang ist gemacht :) !

Re:Aussaat 2012

Verfasst: 26. Feb 2012, 11:08
von Christina
Christina,mich würde auch sehr interessieren ob du die Anzuchtpaletten mit dem Salat sonnig stehen hast, vermutlich auch ohne Abdeckung oder?
Er bekommt Morgensonne, wenn sie denn scheint ;D. Ohne Abdeckung.