Seite 11 von 72

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 3. Apr 2012, 22:43
von chris_wb
Ihr seid alle schon so viel früher dran. Aber hier geht es bestimmt auch in Kürze los.Und: Ich merke, dass ich mehr Tulpen im Garten verteilen muss.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 3. Apr 2012, 22:43
von Treasure-Jo
@Manu,Danke für Deine wirklich schönen Frühlingsimpressionen. Was wäre ein Garten ohne Obstbäume!LGJoP.S.: Kleiner Tipp: Mein gesuchtes Gehölz gehört zur Familie der Hamamelidaceae (Zaubernussgewächse)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 3. Apr 2012, 23:08
von Frank
P.S.: Kleiner Tipp: Mein gesuchtes Gehölz gehört zur Familie der Hamamelidaceae (Zaubernussgewächse)
Danke für den Hinweis - ich war schon bei der Fothergilla unterwegs, aber fand keine Unterart mit breiten Blütenblättern. Es ist also eine Parrotiopsis! :D :D :DWie ist ihr Wuchsverhalten und die Winterhärte? Sie sieht jedenfalls zauberhaft aus, wie natürlich auch der "Rest" Deines Gartens! ;) :D 8)Auch bei Manu ist der Frühling im vollen Gange - hier entdecke ich auch Blüten und Blätter - die Frostperiode Jan/Feb und die letzten Tage/Nächte mit Eis auf den Wasserflächen haben etlichen Stauden wieder einen Dämpfer gegeben. ::)LG Frank

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 4. Apr 2012, 11:51
von Treasure-Jo
Ja sehr gut! Parrotiopsis! :DDie Blüte ist dieses Jahr sehr reich! Die Parrotia steht seit 3 Jahren nicht besonders geschützt an einer halbschattigen Stelle im Garten. Der Boden ist sandig, humos. Offenbar ist das Gehölz gut winterhart. @Frank,wir sind schon gespannt auf Deine Frühlingsbilder!LGJo

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 4. Apr 2012, 13:29
von Himbär
Hallo zusammen!Bei mir blüht mein "Frankensteinbäumchen" auf Balkonien ::). Der Baum ist ein Pfirsich (Rekord aus Alfter), links oben blüht die Graf Althans Reneclaude, rechts oben ist die Essmandel bereits abgeblüht...Pfirsich2012.JPG... und es ist wirklich möglich, dass Pfirsiche Mandeln befruchten, denn die Mandel frägt jetzt drei kleine silbrig-haarige Minimandeln :)! Hier nochmal die Blüte, weil sie so schön war...Mandelblüte2012.JPGLg,Himbär

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 4. Apr 2012, 20:34
von Treasure-Jo
@Himbär,kaum zu glauben, was so alles auf einem Balkon wachsen kann...LGJoP.S. Willkommen in diesem Club!!! Ich hoffe, Du hast viel Freude hier im Forum.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 4. Apr 2012, 21:16
von cydora
@Himbär, Willkommen im Forum :)@Manu, das sind ja wunderschöne Frühlingsimpressionen :D@Frank, ja, wir warten schon freudig auf Deine Frühlingsbilder...@Jo, Dein Osmanthus hat mich schwer beeindruckt! Hat dem der Kälteeinbruch gar nichts ausgemacht? Meinen habe ich im Topf an der Nordseite stehen. Während der Kälte hatte ich ihm Noppenfolie übergestülpt, trotzdem sehe ich jetzt Zweige eintrocknen. Und Blüten hat er bis jetzt wieder nicht...Als er noch ausgepflanzt im Vorgarten stand, hatte er 1x eine reiche Blüte, die damals während meiner Abwesenheit ein österlicher Frosteinbruch dahinraffte :(

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 5. Apr 2012, 09:58
von Treasure-Jo
Der Osmanthus burkwoodii überstand alle harten Winter der letzten Jahre. Vor zwei Jahren waren einige Blattspitzen braun. Die Blüte fällt jedes Jahr überreich aus. Das Gehölz steht auf der Westseite geschützt zwischen zwei Häusern. Einen zusätzlichen Winterschutz bekommt der Osmanthus nicht. In diesem Winter gab es nur minimale, kaum wahrnehmbare Schäden an einigen, wenigen Blattspitzen.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 5. Apr 2012, 23:01
von Sandfrauchen
Jo, Du hast wahrhaft einen golden leuchtenden Fühlingsgarten! wie schön! :D :D :D Und Manu,Bei Dir ist auch schon alles soo weit :D Hier blühen bisher nur die Blutpflaumen und in der Natur die Schlehen und irgendwelche Wild-Pflauen, die ich nicht identifizieren kann. Es war in der letzten Woche auch scheußlich kalt und teilw. stürmisch.Zuerst mal ein lieber Gruß von Kikie an Jo's Katze. Sie hat heholfen Kompost zu fahren ;) Ich habe nämlich heute endlich meine bestellte Hamamelis geliefert bekommen und die im Vorgarten auf den frei gewordenen Platz eines gekillten Rhodos eingepflanzt. Bildheute nur eine Breit-Ansicht, denn da gibts noch nicht viel zu sehen. Das wird im Sommer das Grasbeet sein:BildCarex montana in Blüte zusammen mit Schlüsselblumen. (die sich bei mir gut aussamen)BildBildzum Schlüss noch vorn unsere, hinten Nachbars Blutpflaume. Bild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 5. Apr 2012, 23:04
von ManuimGarten
Der Blutpflaumennebel ist traumhaft. :DDie Carex mit Farn und Primeln gefällt mir auch. Schneidest du die Carex im Frühling zurück? Hier haben sie nämlich unschöne, dürre Spitzen.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 6. Apr 2012, 23:49
von Sandfrauchen
Manu, ja ich schneide das Carex montana, es ist eine sommergrüne Segge. Als das erste Grün sich zeigte, hab ich es runter geschnitten (ca vor 1 Monat).

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 7. Apr 2012, 00:37
von Sandfrauchen
Bildheute Morgen hatten wir 4° minus :o Bild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 7. Apr 2012, 17:30
von cydora
:o ::) Da haben wir ja richtig Glück! Hier läßt sich sogar manchmal die Sonne blicken :DBildAber nur manchmal, deshalb bleiben hier die Purissima-Blüten geschlossen...BildDie Gruppe steht übrigens seit Jahren und es begann mal mit 5 Stück - meine zuverlässigsten Wiederkehrer :D (an anderer Stelle - wohl zu wenig Sonne und/oder zuviel Feuchtigkeit - hat sie heuer versagt)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 7. Apr 2012, 17:34
von cydora
Sandfrauchen, die zarte Blütenwolke der Blutpflaume ist fantastisch! :D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 7. Apr 2012, 17:37
von cydora
Zu den weißen Hyazinthen sind nun die Bergenien und die Tulpen 'Purissima' und 'Purple Prince' richtig aufgegangenBild