Seite 11 von 101
Re:Schafe halten
Verfasst: 22. Dez 2012, 20:14
von Hummelchen
Wenn man die Schafe als Lämmer bekommt, reichen auch zwei.Wir hatten Paulchen und Paulinchen. Sehr ruhige Vertreter, die sich gern kraulen ließen. Geblökt haben sie nur, wenn jemand mit der großen weißen Schüssel kam. Kartoffelschalen mit Salz. Da kamen sie aus der hintersten Ecke angerannt und konnten vor dem Zaun kaum bremsen. Irgendwann bekam Paulinchen ein Kind. Paulettchen.Alle drei hörten auf ihren Namen. Das heißt nicht, dass sie angelaufen kamen, aber jeder hat auf seinen Namen geantwortet.
Re:Schafe halten
Verfasst: 22. Dez 2012, 22:10
von we-went-to-goe
Oh, und wenn meine Liese eine Tochter bekommt, wird es Lisettchen.Lotte = LottchenUnd bei Motte und Toastie wird es schwierig...

Re:Schafe halten
Verfasst: 22. Dez 2012, 22:15
von we-went-to-goe

hab eine Lösung. Ein Cracker ist kleiner als eine Toastscheibe

Re:Schafe halten
Verfasst: 23. Dez 2012, 10:27
von Zausel
Oh, und wenn meine Liese eine Tochter bekommt, wird es Lisettchen.Lotte = LottchenUnd bei Motte und Toastie wird es schwierig...

Mottchen und Toastchen.Aber was ist dann mit den Namen derer Kinder?
Re:Schafe halten
Verfasst: 23. Dez 2012, 12:57
von we-went-to-goe
das geht eher nicht, denn Toastie ist ja schon eine Verniedlichung von Toast. Aber wer möchte beim Lamm von Motte so unelegante Namen wie Spinnmilbe verwenden?

Re:Schafe halten
Verfasst: 8. Jan 2013, 11:14
von Nina
Aber bei 1500 m² musst du reichlich dazu füttern - es sollten ja mind. 3 Tiere sein in der Herde - und da reicht diese Fläche für eine Beweidung nicht aus.
Zufüttern möchte ich nicht. Ich werde noch ca 3200 qm dazu bekommen.

Die Fläche hatte unsere Tierärztin gepachtet. Aber für ihre Pferde ist es dort doch zu steil. Da sie aber ihre Pferde trotzdem an eine Weide neben unserem Grundstück stellen wird, werde ich sie dann wohl öfter sehen, was ja sehr praktisch ist, wenn irgendwas mit den Schafen sein sollte. Das Beste ist eine riesige Weide als Schattenbaum für die Schafe!
Re:Schafe halten
Verfasst: 27. Feb 2013, 21:13
von Nina
Soays sehen echt
nett aus.

Wahrscheinlich klappt es.

Kann man eigentlich solch ein lebendiges Weidenhaus als Unterstand nutzen, oder futtern die das einfach auf?
http://www.jobsinsachsen.de/lebendbauweisen/lebendbauweisen.html
Re:Schafe halten
Verfasst: 27. Feb 2013, 21:31
von Conni

Und sie schauen auch nett aus, wenn sie größer sind.

Klasse, Nina!Wir haben die Zusage, dass wir Anfang April zwei
schwarzköpfige Lämmer bekommen - ich freu mich!
Re:Schafe halten
Verfasst: 27. Feb 2013, 21:41
von Nina
Ooohh, die sehen ja auch toll aus!

Schön!

Habt ihr euch schon Namen überlegt?
Re:Schafe halten
Verfasst: 27. Feb 2013, 23:42
von Arachne
Soays sehen echt
nett aus.

Wahrscheinlich klappt es.
Und
Soay werden nicht geschoren, sondern gekämmt.

Re:Schafe halten
Verfasst: 28. Feb 2013, 07:53
von Conni
Habt ihr euch schon Namen überlegt?
Sie werden wieder Sa und Bo heißen. Und Deine? Bleibt es bei den finnischen Zahlworten?
Re:Schafe halten
Verfasst: 28. Feb 2013, 08:07
von Nina
Ja, auch wenn die Wörter recht niedlich sind.

Noch mehr Infos zu Soay:
http://www.soay-schafe-freibott.de.tl/Soay_Schafe.htm
Re:Schafe halten
Verfasst: 6. Mär 2013, 14:31
von Eva
das geht eher nicht, denn Toastie ist ja schon eine Verniedlichung von Toast. Aber wer möchte beim Lamm von Motte so unelegante Namen wie Spinnmilbe verwenden?

Räuple und Krümel wären doch ganz nett.
Re:Schafe halten
Verfasst: 6. Mär 2013, 15:45
von Gänselieschen
Schöne Lämmer, s.o., ich beneide Euch so.L.G.Gänselieschen
Re:Schafe halten
Verfasst: 6. Mär 2013, 18:46
von Staudo
Ich stand gestern ganz verträumt vor einer kleinen Herde von Barbados-Schafen.