Seite 11 von 13
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 26. Mär 2012, 19:41
von Nehireo
Sonnig, sandig, trocken.
Meine Winterlinge wachsen und blühen schattig, in feuchtem, schwerem Lehm ;-).
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 26. Mär 2012, 20:03
von Staudo
Manche Pflanzen wissen einfach nicht, was in Gartenbüchern steht.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 26. Mär 2012, 20:18
von Danilo
Halbschattig, lehmig-humos und frisch wäre dann der Mittelweg und so gedeihen sie bei mir.Fazit: Es ist ihnen völlig schnuppe.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 26. Mär 2012, 20:22
von Starking007
Corydalis cheilanthifolia: So schön sie in Laub und Blüte sind, ist schon die Grenze zum Wuchern!Die Cavas sind auch flott darin, und die Solidas sind auch auf dem weg von 1 zu hundert..............Und Corydalis lutea (oder umbenannt) bin ich fast los geworden.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 26. Mär 2012, 20:24
von partisanengärtner
Bei mir sind die Winterlinge sogar in verdichtetem Lehm auf einer ehemaligen Laufbahn eines Hundes gekommen. Allerdings gesäht. Dort haben sie sogar im Schatten den Giersch verdrängt. Der war dort allerdings etwas schütter. Fazit rein in den Boden und gut ist. Diese Stellen habe ich allerdings so gut wie nie betreten und nie gehackt.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 26. Mär 2012, 20:49
von Nehireo
Manche Pflanzen wissen einfach nicht, was in Gartenbüchern steht.
Winterlinge sehen auch schon so aufsässig aus, würde mich nicht wundern, wenn die sich vor der Schulbank drücken...
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 26. Mär 2012, 21:01
von troll13

;DIch habe es dieses Jahr erstmals geschafft, 10 gesetzte Knöllchen zum Blühen zu bringen. Die machen irgendwie, was sie wollen und nicht was der Gärtner will.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 26. Mär 2012, 21:30
von chris_wb
besser spät als nie


Was sind denn diese anderen Pflänzchen, auf dem Foto unter den Winterlingen?
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 26. Mär 2012, 23:00
von elis
Hallo Chris !Das ist Postelein, der schmeckt so ein bißchen scharf und ist ein gutes Wintergemüse, bzw. auch für den Salat.lg elis
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 26. Mär 2012, 23:09
von chris_wb
Das habe ich heute in einem fremden Garten zuhauf entdeckt und vorsichtshalber ein paar Pflänzchen mitgenommen. Ob ich es wohl pflanzen soll, oder neigt es zum Wuchern?
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 27. Mär 2012, 07:18
von Staudo
Direkt wuchern tut es nicht, es sät sich aber exzessiv aus. Ich versuche es zu bekämpfen.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 27. Mär 2012, 09:55
von chris_wb
Also sollte ich die Pflanzen eher aufessen, anstatt sie im Garten frei zu lassen, wenn ich das richtig deute.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 27. Mär 2012, 19:31
von Nehireo
Die erste Kaukasus-Beinwell-Blüte, bald blüht der massenhaft!

Ein paar aus einem geschenkten Topf in den Garten gesetzte Hyazinthen:

Wildtulpe, Lungenkraut und Anemonen in wildem Durcheinander:


Endlich auch die weißen Anemonen, die brauchen immer ein paar Tage länger als die blauen. Sieht die Kleine nicht aus, als würde sie sagen "Huch, du blühst schon?"

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 27. Mär 2012, 19:35
von schalotte
Also sollte ich die Pflanzen eher aufessen, anstatt sie im Garten frei zu lassen, wenn ich das richtig deute.
nee,nee, ein paar davon sind ganz gut: die erste Salatzutatim Jahr aus dem Garten, freut mich jedenfalls immer sehr!Ausserdem leicht zu jäten, jedenfalls bei mir im lockeren Boden.Und wenn Du auch welche im Schatten aussäst, ist die Saison noch länger.ich würd nicht alle wegjätengrüsseschalotte
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 27. Mär 2012, 21:34
von chris_wb
Na gut, wenn sie leicht zu jäten sind, sollen sie ihre Chance und ihr Plätzchen bekommen.