Seite 11 von 24

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 28. Feb 2013, 22:08
von cornishsnow
Ich suche noch nach Fotos... Die Blüten sind immer etwas fleckig verwaschen und nicht so gut durchgefärbt, wie ich die Sorte eigentlich kenne!?

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 28. Feb 2013, 22:11
von pearl

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 28. Feb 2013, 22:15
von cornishsnow
Ja, klar, das ist sie, ich weiß... meine ist nur fleckiger! ;)

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 1. Mär 2013, 00:53
von pearl
befleckt. Hm. Ob da ein Foto tatsächlich hilft?

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 1. Mär 2013, 07:04
von sarastro
Normalerweise ist 'Guinevere' nicht fleckig, sondern makellos. Alle diese Schätzchen liebe ich sehr und ich finde es jammerschade, dass sie nicht mehr in den Gärtnereien zu finden sind. Vor gut 20 Jahren war es kein Problem, rund 15-20 Sorten an P-pruh.-Sorten zu bekommen. Versuche dies jetzt einmal. Die verschwanden hauptsächlich wegen der samenvermehrbaren Primelsorten. Ich suche dringend die Sorten 'Helge', 'Wanda Hose in Hose', 'Ostergruß', 'Riedels Farbenkissen' und 'Lize Green'. Wegen ein paar Primeln kann ich nicht in Amerika anklopfen, vielleicht in England. Ganz wichtig ist, und dies gilt für alle gefüllt blühenden und alten Sorten, sie müssen regelmäßig auseinandergerissen und verpflanzt werden, am besten nach der Blüte.

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 1. Mär 2013, 08:17
von cornishsnow
befleckt. Hm. Ob da ein Foto tatsächlich hilft?
Nicht gegen Pilze und vermeintliche Viren. ;)Habe leider kein Foto gefunden, evtl. noch bei den analogen, aber da kann ich erst am WE nachschauen, ansonsten halt wenn sie blüht. Da ich sie eh teilen und verpflanzen muss, topfe ich für dich mal ein Teilstück, dann kannst Du es dir ja direkt anschauen. :)

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 1. Mär 2013, 19:51
von zwerggarten
frühling! :Dund feierabenddämmerung auf dem balkon

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 2. Mär 2013, 13:55
von Mediterraneus
Jaa, Frühling! ;DKeine Zuchtlinie, eher Promenadenmischung. Sowas wandert bei mir überall durch den Garten, auch zwischen Thymian an sehr sommertrockenen Stellen. Die hab ich nicht hier hingesetzt :D

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 2. Mär 2013, 13:56
von Mediterraneus
"Primelgelb" ist oft vertreten. Beide Fotos von heute.Die blühen übrigens den Winter durch mit Hauptblüte im März/AprilIch muss sie langsam wieder mal hochpäppeln und vermehren, nachdem ich sie jahrelang als "Unkraut" entsorgt hab. Sind nicht mehr so viele.

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 2. Mär 2013, 18:02
von EmmaCampanula
Seit Tagen ist klar: es müssen Primeln her. Einen ganzen Korb voll 'Englische Primeln' habe ich heute gleich kaufen müssen, schön rüschig und ein bisschen altmodisch. Dazu trinke ich jetzt einen Veilchentee und gebe mich der fast perfekten Frühlingsillusion hin. 8)

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 2. Mär 2013, 18:02
von EmmaCampanula
und Bild ...Primelrausch

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 2. Mär 2013, 18:05
von EmmaCampanula
hach! :)

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 2. Mär 2013, 18:10
von Mediterraneus
Gibts auch Primel-Tee?

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 2. Mär 2013, 21:02
von pearl
Gibts auch Primel-Tee?
Schlüsselblumentee

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 3. Mär 2013, 08:35
von martina.
und Bild ...Primelrausch
Schööööööön :D