Seite 11 von 23
Re:Insekten 2012
Verfasst: 5. Sep 2012, 23:49
von ManuimGarten
Stimmt, aber es gibt leichte Pausen. Das Geräusch vorhin war gleichmäßig und unwirklich hoch. GG hats erst gar nicht gehört, dann aber auch.
Re:Insekten 2012
Verfasst: 6. Sep 2012, 07:42
von partisanengärtner
Einige Zikadenarten singen so hoch das sie ein junger Mensch noch hören kann. Ein alter angeblich nicht mehr. ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/SingzikadenDa gibts auch ein Hörbeispiel. Leider kenn ich dieses Nähmaschinengeräusch nicht. Meine waren eher ein sehr hochfrequentes schwirrendes Geräusch, das zwar an und abschwillt aber keine Pausen macht. Aufgehört haben sie nur wenn ich nah genug dran war.Ich mußte natürlich ein paar fangen

8)Es ist gar nicht so leicht sie zu orten sie sind auch noch gut getarnt.Ich bin auf Zikade gekommen weil das die einzigen (die ich gehört habe) sind die durchgehend, in einer durchaus schmerzhaften Lautstärke singen können.
Re:Insekten 2012
Verfasst: 8. Sep 2012, 21:53
von micc
An einer stets sonnigen Stelle im Garten habe ich meine Köcherbäume aufgestellt, die inzwischen schon ihre anderthalb Meter haben. Lustig ist, dass sich verschiedene Libellenarten die obersten Blätter als Ansitz für die Jagd auserkoren haben:
:)Michael
Re:Insekten 2012
Verfasst: 9. Sep 2012, 17:00
von tapir
wisst ihr, wie dieses Insekt heißt?
[td][galerie pid=94900]ufo_01.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=94901]ufo_02.jpg[/galerie][/td]
es hat auffallend blau schillernde Flügel und eine extreme Taille
[td][galerie pid=94899]ufo_03.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=94898]ufo_04.jpg[/galerie][/td]
interessant finde ich auch, dass es mit trockenen Halmen durch die Gegend fliegt um diese dann in das Schilfrohrmattendach meiner Laube zu stopfen.Liebe Grüße, Barbara
Re:Insekten 2012
Verfasst: 9. Sep 2012, 17:07
von Cosmo Kramer
Schöne Heidelibelle, micc. Ich habe heute tatsächlich auch das erste mal eine im Garten gehabt, hoffentlich hat sie Eier dagelassen.... ;DBarbara, auf jeden Fall eine Art der Taillenwespen, aber das ist natürlich noch das Gegenteil von präzise.

Re:Insekten 2012
Verfasst: 9. Sep 2012, 17:35
von tapir
Barbara, auf jeden Fall eine Art der Taillenwespen, aber das ist natürlich noch das Gegenteil von präzise.

Danke, Cosmo! Mit dem Stichwort Taillenwespe bin ich nun fündig geworden:
Psen ater scheint es zu sein. Allerdings sollten diese Tiere ihre Nester im Boden und nicht in hohlen Pflanzenteilen anlegen.

Liebe Grüße, Barbaraedit: Psen ater ist falsch, richtig ist Isodontia mexicana!
Re:Insekten 2012
Verfasst: 9. Sep 2012, 17:43
von partisanengärtner
Ich tippe eher auf einen Neueinwanderer. Isodontia mexicana der legt auch vornehmlich in oberirdischen Hohlräumen.Kannte ich aber auch nicht, die stopft auch Grashalme rein. Die metallischen Flügel hat sie auch.
http://www.wildbienen.info/forschung/be ... 070814.php
Re:Insekten 2012
Verfasst: 9. Sep 2012, 18:36
von tapir
danke, Axel!Nachdem ich den interessanten Text in deinem link gelesen habe, stimme ich mit dir überein: das ist
Isodontia mexicana - der stahlblaue Grillenjäger! Und jetzt weiß ich auch, wohin die Weinhähnchen verschwunden sind -> ab in die Röhre als Futtervorrat!

Liebe Grüße, Barbara
Re:Insekten 2012
Verfasst: 9. Sep 2012, 20:00
von micc
Hallo CosmoCramer,heute haben wir tatsächlich die Eiablage von 2 Pärchen Heidelibellen beobachten können, teilweise recht akrobatiasch aus der Luft abgeworfen.:)Michael
Re:Insekten 2012
Verfasst: 10. Sep 2012, 19:39
von toto
Re:Insekten 2012
Verfasst: 10. Sep 2012, 19:45
von chris_wb
Das dürfte die Larve eines Weidenbohrers sein.
Re:Insekten 2012
Verfasst: 10. Sep 2012, 19:57
von partisanengärtner
Frisst im Holz von Weiden und Pappeln. Ein Schmetterling.
Re:Insekten 2012
Verfasst: 10. Sep 2012, 20:04
von toto
Danke!!!Also eher ein Schädling. Wir haben Holz bekommen. Vermutlich aus der Rinde entwischt... aber Weiden stehen hier auch ohne Ende an der Dorfstrasse...
Re:Insekten 2012
Verfasst: 10. Sep 2012, 20:36
von Starking007
Kein Schädling!Frisst alte Weiden - ist doch gut?!
Re:Insekten 2012
Verfasst: 10. Sep 2012, 20:45
von Irisfool