Seite 11 von 128

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Jun 2012, 09:34
von maliko
Gezähnte Taglilien haben es mir absolut angetan...Was zeigt denn außer Forestlake Ragamuffin oder Venus Flytrap hier der Welt die Zähne ?Callis, Du hattest Sämlinge - wolltest Du in die Richtung züchten und ist was draus geworden ?maliko
Ich bin ganz neu aber ich lese schon sehr lange hier mit :) Maliko,sehr gut zeigt die Bass Gibson ihre Zähne .Ich hatte ganz viele Sämlinge aus Kreuzungen mit Venus Flytrap, die habe ich bereits nach die erste Blüte entsorgt.
Hallo Bluebird,schön, dass Du nun auch mitschreibst - bin schon gespannt auf Deine Erfahrungen.Hast Du denn mit Bass Gibson gekreuzt ? Vielleicht entwickeln sich daraus eher ansehnliche Kinder...maliko

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Jun 2012, 09:44
von Penny Lane
Ich werde heute meine Sämlinge einsetzen, die Töpfe sind alle gut durchwurzelt. Was mich aber wundert ist, dass einige Sämlinge an den Blättern so kleine Zähne haben, die ich aber an meinen Mutterpflanzen noch nicht gesehen habe. Wer kann dazu etwas sagen? Vielleicht gibt sich das als größere Pflanze wieder?Gruß Penny

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Jun 2012, 09:46
von Bluebird
Hallo maliko,ein Kind davon steht unter Beobachtung

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Jun 2012, 09:50
von Bluebird
Hier sieht man die Zahnung noch besser

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Jun 2012, 09:57
von Bluebird
@rosentomAls Vorgeschmack ;) eine Prescape Blüte von Heavenly Pink Twister - letzten Herbst als Einzelfächer gepflanzt

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Jun 2012, 09:59
von Callis
Ich werde heute meine Sämlinge einsetzen, die Töpfe sind alle gut durchwurzelt. Was mich aber wundert ist, dass einige Sämlinge an den Blättern so kleine Zähne haben, die ich aber an meinen Mutterpflanzen noch nicht gesehen habe. Wer kann dazu etwas sagen? Vielleicht gibt sich das als größere Pflanze wieder?Gruß Penny
Wie groß sind die Sämlinge? Durchwurzelte Töpfe lassen ja schon auf eine gewisse Größe schließen. Ich hatte an Sämlingen noch nie gezähnte Blätter. Kannst du vielleicht mal ein Foto machen?An ausgewachsenen Pflanzen kommt das im Fühling manchmal vor und zählt dann unter Spring Sickness (Schau mal die zweite Reihe rechts außen).Aber an Sämlingen in Töpfen kann ich mir das kaum vorstellen.

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Jun 2012, 10:58
von Penny Lane
hier ein Foto:Gruß Penny

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Jun 2012, 11:16
von Callis
Das ist ja sonderbar, fast wie bei Kakteen. Das habe ich noch nie gesehen. Wer sind die Eltern?

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Jun 2012, 11:18
von Redstar
Also ehrlich gesagt sieht das für mich nicht nach Hemerocallis aus.... ??? Kannst du mal ein Ganzkörperfoto posten?

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Jun 2012, 11:27
von Penny Lane
Ich habe die Samen letztes Jahr abgenommen und im Frühjahr eingesetzt. Es können auch keine anderen Samen sein. Eigentlich ??? . Ich werde sie jetzt in die Erde setzen und beobachten. Mal sehen, wie sich die Pflanzen entwickeln. Dann werde ich wieder berichten.Gruß Penny

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Jun 2012, 11:30
von Redstar
Das Laub scheint eine recht grobe Struktur zu haben und die Blattnerven treten so hervor.... Irgendwie kommts mir einfach komisch vor! :)Mach doch mal noch ein Bild, dann wissen wir sicher mehr!

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Jun 2012, 12:48
von Penny Lane
Schaut mal

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Jun 2012, 12:48
von Penny Lane
und hier

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Jun 2012, 12:49
von Penny Lane
und hier

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Jun 2012, 12:49
von Penny Lane
und hier