Seite 11 von 37
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 4. Mai 2016, 14:23
von Staudo
Ich weiß es nicht, weil ich keine gelben habe. Ich kenne nur die Staudengärtner.

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 4. Mai 2016, 14:31
von cornishsnow
;DDamit hast Du so recht!

;DIch finde jedenfalls die bernsteinfarbenen Blüten sehr reizvoll und vielleicht bekommst Du ja von Planthill eine Samenspende der Art...

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 4. Mai 2016, 14:40
von planthill
corngeist + haussnow, da auch ich allerhand bei den gelben Latyrus durcheinanderbringe und weder mit Nachbestimmung noch sauberer Quellenlage angeben kann, schreibe ich lieber einfach
gelbe und bin aus dem Schneider ...ja Corni, die schönsten auch in meinen Augen sind die gelborangenen die im Verblühen nach bernsteinbraun tendieren

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 4. Mai 2016, 14:41
von planthill
Ich finde jedenfalls die bernsteinfarbenen Blüten sehr reizvoll
falls sich in der pikierten Kiste überzählige finden lassen, sollte ein Versand kein Problem sein ...
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 4. Mai 2016, 14:50
von cornishsnow
Ich finde jedenfalls die bernsteinfarbenen Blüten sehr reizvoll
falls sich in der pikierten Kiste überzählige finden lassen, sollte ein Versand kein Problem sein ...
Darüber würde ich mich sehr freuen!

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 4. Mai 2016, 15:03
von lerchenzorn
L. gmelinii: Blüten gelbL. aureus: Blüten orange(sagt die Flora der UdSSR, ich vermute, indem sie verschweigt, dass gmelinii (syn.: luteus) zum Ende der Blüte in den trüb orangefarbenen Ton schlägt, den L. aureus von Beginn der Blüte an hat.Stimmt: Erst in der ausführlichen Artbeschreibung steht zu L. gmelinii: "anfangs gelb, später orange"
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 4. Mai 2016, 15:13
von Henki
corngeist + haussnow
Ey!

*würde ausnahmsweise als Entschuldigung auch ein paar Dingens aus der Pikierkiste akzeptieren*

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 4. Mai 2016, 15:35
von planthill
corngeist + haussnow
Ey!

*würde ausnahmsweise als Entschuldigung auch ein paar Dingens aus der Pikierkiste akzeptieren*

Dich würde ich sie abholen lassen!

EAB ist dann auch so weit

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 4. Mai 2016, 15:39
von planthill
was nun eigentlich

Sind wir Brandenburger jetzt schon beim Thema platte Erbsen ganz unter uns

Corni mal ausgenommen ...Nur weil wir auf platten Lande wohnen ...
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 4. Mai 2016, 15:39
von Henki
Na da sprechen wir dann mal drüber.

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 4. Mai 2016, 20:00
von cornishsnow
was nun eigentlich

Sind wir Brandenburger jetzt schon beim Thema platte Erbsen ganz unter uns

Corni mal ausgenommen ...Nur weil wir auf platten Lande wohnen ...

Hier ist es ja auch platt und Katrin gibt es ja auch noch.
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 4. Mai 2016, 20:09
von planthill
so kenn ich Latyrus luteus .... und will sie nimmer missen im Garten ...
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 4. Mai 2016, 20:42
von cornishsnow
Ja, das kann ich verstehen!

Eine sehr schöne Farbe!
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 4. Mai 2016, 21:06
von zwerggarten
was nun eigentlich

Sind wir Brandenburger jetzt schon beim Thema platte Erbsen ganz unter uns

...
nun, ich als berliner und wahlniedersachse bin ja von fast höchster stelle als pflanzentöter und -verfütterer geächtet – was soll ich hier noch für güldene lathyren schwärmen.

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 4. Mai 2016, 21:43
von cornishsnow
Vielleicht steht gelb ja nicht auf dem Speisezettel deiner Molusken und zu gelb passt immer auch blau.