Seite 11 von 13
Re:Lust auf Tomaten 2005
Verfasst: 30. Apr 2005, 10:03
von Mutabilis
Najaaaa, weisst schon, was ich meine

Ich wusste nicht, ob ich Namen nennen sollte, nicht dass dann empörte PMs kommen "waaaaas??? Warum schickst Du mir nichts????"
Re:Lust auf Tomaten 2005
Verfasst: 30. Apr 2005, 10:23
von Heliamphora
Ich hab gar nichts angesetzt. Ich hab noch nicht mal Tomatenpflanzen gekauft, das steht morgen an.In Niederösterreich gibt es die Arche Noah und dort findet jedes Jahr am 1. Mai einen Jungpflanzenmarkt (Raritätenpflanzen: Gemüse so viel das Herz begehrt). Da fahren wir hin und da werden dann Pflänzen gekauft. Die Arche Noah versucht alter Kulturpflanze wieder zu etablieren und man bekommt wirklich ne Menge außergewöhnliches.Lg Heli
Re:Lust auf Tomaten 2005
Verfasst: 30. Apr 2005, 10:37
von Nina
Hallo und willkommen Heli, :Ddann wird Dich auch sicher dieser Artikel bei uns im Portal interessieren über die
Arbeit des Privaten Samenarchivs Gerhard Bohl
Re:Lust auf Tomaten 2005
Verfasst: 1. Mai 2005, 17:13
von Feder
Gerade fangen die Tomaten an zu blühen, und schon wieder habe ich Lust auf neue Tomatensorten. 8)Kennt vielleicht jemand diese Tomate? Sie stammt aus dem Geschäft und hat sehr gut geschmeckt, so richtig nach Tomate. Leider waren keine brauchbaren Samen drin.Die Frucht ist stark gerippt, herzförmig, relativ klein (ca.5 cm), am oberen Teil grün gestreift wie angemalt. Es wird sich wohl um eine Fleischtomate handeln?
Re:Lust auf Tomaten 2005
Verfasst: 1. Mai 2005, 18:43
von brennnessel
Genau so eine sah ich unlängst beim Stöbern auf einer Tomatenseite. Vielleicht finde ich sie wieder, Maria !LG Lisl
Re:Lust auf Tomaten 2005
Verfasst: 1. Mai 2005, 19:16
von brennnessel
Habe auf
www.reinhard-kraft.de unter Manna eine ähnlich aussehende gesehen. Ob es aber deine Gesuchte auch ist, kann ich leider nicht sagen.Vielleicht erkennt sie hier jemand, der sie schon selbst gezogen hat!LG Lisl
Re:Lust auf Tomaten 2005
Verfasst: 1. Mai 2005, 19:55
von Mutabilis
Unterpflanzt Ihr eigentlich die Tomaten mit Basilikum? Das soll ja den Geschmack heben und lt. Mischkultur sehr positiv sein.Ich wollte das mal ausprobieren, aber ich weiss nicht, ob das im Eimer nicht zu eng wird...
Re:Lust auf Tomaten 2005
Verfasst: 2. Mai 2005, 05:56
von brennnessel
Ja, unbedingt, Mutabilis! Die können ganz nah an die Tomaten gesetzt werden und beides gedeiht miteinander prächtig! Ich ziehe mein Basilikum nur noch bei den Tomaten in den Kübeln und im Gewächshaus.! Sie mögen beide nahrhaften Boden, Wärme, Wasser . Das Basilikum ist hier außerdem vor den Schnecken ziemlich sicher und in der Küche gehören die sowieso auch zusammen

.Manchmal kommt aber auch eine Tagetes oder Zinnien als Begleiterin dazu, besonders im Gewächshaus. Gut geht es auch mit frühen Buschbohnen . LG Lisl
Re:Lust auf Tomaten 2005
Verfasst: 2. Mai 2005, 07:59
von Wattemaus
Hab letzte Woche in München im Hertie schwarze Tomaten gesehen, daß es so was schönes auch zu kaufen gibt!Hoffentlich kann ich heute Abend den Videofilm über die Tomaten sehen, ich weiß nicht, ob die Aufnahme funktioniert hat.
Re:Lust auf Tomaten 2005
Verfasst: 2. Mai 2005, 08:55
von Mutabilis
Buschbohnen bei den Tomaten

Überwuchern die die Tomaten nicht?
Re:Lust auf Tomaten 2005
Verfasst: 2. Mai 2005, 14:44
von brennnessel
Nein, Mutabilis - den Tomaten nehme ich sowieso alle Blätter, die Bodenberührung hätten, und der Abstand von mindestens 60 cm lässt da schon Platz, zumindest vor der Tomatenreihe (im Gewächshaus). Außerdem sind die vorgezogenen Buschbohnen eh bald fertig und werden nach der Ernte abgeschnitten (nicht ausgerissen, damit die stickstoffsammelnden Wurzeln in der Erde bleiben). Das sind bei mir immer die ersten Fisolen ( = grüne Bohnen), das gros kommt dann schon aus dem Freiland. LG Lisl
Re:Lust auf Tomaten 2005
Verfasst: 2. Mai 2005, 15:34
von callis
Vielen Dank für das Einstellen der "Kraft-Seite", Lisl.Das war ja eine Offenbarung

:)Und jetzt weiß ich auch endlich, wie die Tomaten aussehen werden, die ich aus meinen Sorten zu erwarten habe. *freu*
Re:Lust auf Tomaten 2005
Verfasst: 2. Mai 2005, 21:16
von pocoloco
Hallo und guten Abend,heute hab´ ich denn das ehemalige Tomatenhäuschen, welches schon einige Jahre nicht mehr benutzt wurde, von den Wurzelausläufern der Schlehen und des Flieders befreit und mit gereiftem Mist des letzten Jahres "aufgeladen". Jetzt müssen nur noch die Eisheiligen ´rum, dann können die Ersten ´raus

. Für einige werden ich denn wohl noch ´nen zweiten Unterstand bauen müssen. Obwohl ich zwei Spaten tief umgegraben habe, weiß ich nicht wirklich, wie das Teil hält. Er ist aus ehemaligen Fenstern einer Sparkasse zusammengesetzt.

Irgendwie merke ich, daß ich mal Vorher-Nachher-Fotos machen sollte, man glaubt es nach drei Tagen selber schon nicht mehr. @ Matthias, Deine De Berao gedeihen gut. Hier nochmls vielen Dank. Sie sind anfangs etwas schwächlich gewesen, werden jetzt aber beim ganztägigen Balkonaufenthalt zusehens kräftiger. Beim nächsten Mal kommt mir auch noch Pflanzenlicht in die Bude.@ bea & brennessel: auch Eure Samenspende kommt gut. Erstaunlicherweise ist die "Mallorca-Tomate" noch mein Zwerg, aber da mache ich mir erst einmal überhaupt keine Gedanken, ich denke, die braucht einfach noch mehr Wärme.Einen schönen Abend,pocolocoPS.: ich stelle doch immer wieder fest, daß nicht nur Setzlinge, sondern auch die Gärtner immer wieder im Frühjahr abgehärtet werden müssen. Ich werde schlafen, wie ein Baby.

Re:Lust auf Tomaten 2005
Verfasst: 3. Mai 2005, 19:35
von Feder
Hallo LislManna ist glaube ich nicht die gesuchte Tomate. Sie sah doch deutlich anders aus, vor allem die Herzspitze unten und die grünen Streifen oben, die sieht man aber leider auf meinem Bild nicht. Ich finde diese Tamate sehr schön.
Re:Lust auf Tomaten 2005
Verfasst: 3. Mai 2005, 21:08
von brennnessel
Kennt vielleicht jemand diese Tomate? Sie stammt aus dem Geschäft und hat sehr gut geschmeckt, so richtig nach Tomate. Leider waren keine brauchbaren Samen drin.Die Frucht ist stark gerippt, herzförmig, relativ klein (ca.5 cm), am oberen Teil grün gestreift wie angemalt. Es wird sich wohl um eine Fleischtomate handeln?
Sahen von dieser Sorte im Geschäft alle Früchte gleich aus, Maria?Sie ist wirklich sehr hübsch. Die Farbe ist auch etwas Besonderes! Schade, dass keine Samen drin waren... das ist eigentlich ganz selten .... Hast nur eine gekauft? Ich glaube, wenn sie innen mehr Kammern hat, zählt man sie zu Fleischtomaten, bin aber da nicht sicher.... ::)LG Lisl