Seite 11 von 45
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 30. Dez 2012, 04:45
von husch69
Knolli,Deine Therorie könnte gut funktionieren. Ist aber sehr aufwändig. Ich habe das letztes Jahr gemacht. Sämlinge in hohe Behälter ausgepflanzt und mit guter Erde immer wieder aufgefüllt. Bei mir waren es durchsichtige hohe Trink-Becher und PET-Flaschen. Das funktioniert auch sehr gut, ist aber sehr aufwändig. Irgendwann kommt man mit dem auffüllen aber nicht mehr nach, die Pflanzen wollen raus. Egal, in welche Behälter man sie setzt.LG
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 30. Dez 2012, 07:51
von brennnessel
Ich habe das schon mal mit Milchtetrapaks und auch mit leeren Kaffeeverpackungen gemacht und diese dicht an dicht in Balkonkistchen gestellt. Seit ich aber genug Rosentöpfe habe, sind mir die lieber, wo sie bei mir ja eine Weile im Wintergarten stehen müssen und Letztere doch etwas besser ausschauen

! Aber funktioniert hat das mit den Verpackungen auch.
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 30. Dez 2012, 08:25
von Bienchen99
80 Sorten ist ja doch schon eine ganze Menge

. Mir fällt es auch immer sehr schwer, irgendeine Sorte nicht anzubauen. Aber es muss sein, sonst würde ich locker auf über 200 kommen und dafür ist dann auch bei mir kein Platz mehr
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 30. Dez 2012, 14:55
von Knolli
Vielen Dank für die vielen Anregungen...Bei mir müssen die Pötte auch in den Wohnräumen stehen - und ich werde sie so stylen,das man die tetra - pacs als solche nicht erkennt

Heute morgen habe ich das erste pac vorbereitet:Den " Kopf" mit einer Schere abgeschnitten,Löcher in den Boden und mit heißem Wasser ausgespült. Es ging superschnell -ohne jegliches Herumgebastel *freu*.Diesen Prototyp werde ich morgen mal bepflanzen um zu überprüfen,ob der Boden des pacs sich durch überschüssiges Gießwasser nicht in seine Bestandteile auflöst .Allerdings spiele ich mit dem Gedanken,das Saatgut erst in Anzuchtpaletten zu versenken und erst dann - nach der Keimung - mit den kleinem Wurzelballen in die tetra pacs zu setzten...Damit wäre dann auch das Platzproblem auf meiner " Anzuchtheizung " gelöst.Schließlich will ich nicht nur Tomaten aussäen
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 30. Dez 2012, 15:05
von Bienchen99
das Problem kenn ich zu gut. Zu wenig Fensterbänke. Ich hab bloß 4 und davon gehen zwei Richtung Nordwesten raus. Das sind die Schlafzimmer/Kinderzimmer und da ist es auch nicht so warm.Auf der anderen Seite sind Küche und Wohnzimmer. Lichtverhältnisse sehr gut, aber halt wenig Platz
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 1. Jan 2013, 21:17
von zwerggarten
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 1. Jan 2013, 21:39
von Dicentra
So richtig habe ich mir um die Tomatensorten für 2013 noch keine Gedanken gemacht. Sicher ist aber, dass es dieses Jahr weniger Pflanzen sein werden, die Anzahl der Töppe war mir voriges Jahr einfach zuviel, vor allem, weil deutlich mehr Paprika/Chili dazugekommen waren. Einige bewährte und GG Lieblingssorten werde ich wieder aussäen, als da wären:'Sacharnaja Sliva','Golden Currant',einen San-Marzano-Typ, die ich als unbenannte Samen erhalten habe,'Verde ensalada','Pol Robson','Mohamed' oder 'Totem' (die unterscheiden sich kaum).Dazu kommt vielleicht noch die eine oder andere neue Sorte, aber insgesamt nicht mehr als 15. Dafür werde ich mehrere Sorten milde Paprika anbauen, von den scharfen haben wir erst mal genug. LG Dicentra
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 1. Jan 2013, 21:53
von Bienchen99
Indigo Rose müsste auch bei mir ankommen die Tage
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 1. Jan 2013, 22:16
von Elro
Woher habt Ihr die Sorte Indigo Rose?Ist sie nicht sehr ähnlich mit OSU Blue?Ich suche für dieses Jahr noch eine neue blaue Sorte.
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 1. Jan 2013, 22:51
von Bienchen99
Elro, schau mal
hier wenn du den Namen eingibts bei Google wirst du einige Anbieter finden
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 4. Jan 2013, 15:28
von tomatengarten
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 4. Jan 2013, 16:00
von Bienchen99
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 4. Jan 2013, 16:47
von July
Bienchen,wo gibt es Blueberrys Dream und wie sieht die aus?LG von July
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 4. Jan 2013, 17:16
von Bienchen99
July, du hast eine PMachso, sie ist sehr sehr dunkel
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 4. Jan 2013, 19:39
von Most
Ich habe dieses Jahr auch Samen von Blueberry bestellt. (Aber ohne Dream)