Seite 11 von 17

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 23. Dez 2012, 00:23
von freiburgbalkon †
Hallo freiburgbalkon !die Kosmos steht bei mir etwas ungünstig, die bekommt zuwenig Licht, will sie im Sommer mal ein bißchen vom Umfeld befreien, damit sie besser zum Vorschein kommen kann. Mir gefällt sie sehr gut. lg elis
Danke, ich hab den Eindruck, Lions ist dichter gefüllt und wird höher, kann das wer bestätigen? Duften scheinen sie ja beide nicht allzu stark.

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 23. Dez 2012, 00:24
von elis
Das ist eine ganz schöne und der Duft :D :D :D. Sie blüht immer als erstes und übersteht jeden Winter. Seit ich mit sie mit Urgesteinsmehl dünge und organischen Rosendünger ist sie viel gesünder. Ich mag sie sehr, habe sie 3 mal im Garten.lg elisEs ist die rechte, die linke ist die Hyd Hall

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 23. Dez 2012, 00:26
von elis
Nahaufnahme

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 23. Dez 2012, 00:33
von freiburgbalkon †
kein Wunder, dass Du keinen Platz für Deine Ghislaine hattest, bei 3 Louise Odier! Wie ungerecht! ;) ;)

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 23. Dez 2012, 00:43
von elis
Die Gislaine hatte ich am Rosenbogen, da war sie eindeutig zu wild und breit, deshalb mußte sie weichen. Aber sie hat bei einer Freundin einen schönen Platz bekommen. Die anderen Plätze waren da schon belegt :-\. Die Louise habe ich alle als Strauchrosen, außerdem würde ich jetzt keine 3 gleichen Rosen mehr kaufen, so habe ich mich um 2 andere Rosen-Möglichkeiten gebracht ;), das würde mich heute als alter Hase nicht mehr passieren ;).lg elisHabe gerade im Rosenkaffe meinen Kommentar zur Kir Royal abgegeben.So, jetzt geh ich auf den Federball ;) (ins Bett)

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 23. Dez 2012, 00:52
von freiburgbalkon †
ja, praktisch, wenn man so Rosenausweich-Freundinnen hat, viel Spass auf dem Federball. ;D

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 23. Dez 2012, 01:31
von Rosana
wow ! so kann die aussehen ::) Aschermittwoch hatte ich im früheren Garten auch, hatte immer so zwei Stiele, 60 - 80cm hoch und ca. 3 Blüten pro Jahr ;D Nun ja, der frühere Garten war auch extrem sandig ...
Ja Aschermittwoch ist bei mi etwa 3 m hoch und blüht reichlich, obwohl ich ihn vorletztes Jahr ziemlich zurückgestutzt habe.Bild

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 23. Dez 2012, 18:40
von elis
Ja, da tut sich ja gar nichts mehr ;), seit ihr alle bei den Weihnachtsvorbereitungen. Bei mir ist fast schon alles fertig.lg elisJetzt gehts zu meiner Lovley Green

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 23. Dez 2012, 18:41
von elis
Also diese Farbe fasziniert mich jedesmal wieder.

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 23. Dez 2012, 18:43
von elis
Die Mdeme. ist sehr frostempfindlich, der letzte Winter hat ihr sehr weh getan, sie ist bis ganz runter gefroren. Aber sie kommt schon wieder. Habe ihr zwar mit dem Komposthaufen gedroht ;).lg elis

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 23. Dez 2012, 18:45
von elis
So groß und schön war sie mal :-\

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 23. Dez 2012, 20:01
von SusanneF
Die Geschenke sind schon eingepackt, kann jetzt auch bissel in den Fotos herumwühlen.In gut 4 Monaten ist es wieder soweit: :D R. primula...natürlich nur, wenn es nicht so arg wird:Fortunes Double YellowMit diesen Rosen kann ich rechnen, egal wie der Winter wird:Jacqueline du PréR. roxburghiiStanwell Perpetual

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 23. Dez 2012, 20:13
von Irm
Ja, da tut sich ja gar nichts mehr ;)
also, bei mir mangelts an weiteren Rosen, die Hälfte von meinen 22 Stück habe ich ja erst dieses Jahr gepflanzt :D bzw. Gishlaine haben wir hier oft gesehen, meine sieht genauso aus, vielleicht noch die White Wings ?Bild

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 25. Dez 2012, 21:21
von mentor1010
Bist du sicher? Manchmal kommen die Farben zwar anders, aber die Rosatöne deiner Rose sehen für Gloria Dei zu stark aus. Hast du für dieses Kind auch genug Platz eingeplant? ;) In ca. 4 Jahren wird sie so aussehen: ;DBild
gut, hoffentlich auch bei denen, denen ich sie mal empfohlen habe...mentor, ich denke auch, das kann keine GD sein. Habe ja auf Gebrüder Grimm getippt...
Also ich habe sie nun schon viele Jahre und seinerzeit als Gloria Dei gekauft...aber fragt mich bitte nicht mehr wo...auf alle Fälle friert sie eigentlich jeden Winter ziemlich stark zurück ist aber im Frühjahr das reinste Wuchsmonster ;DMein Güte...so groß wird die Tradescant??? Habe sie grade umgepflanzt an einen neuen Standort aber dann muss Sie da wieder raus..steht ziemlich dicht mit anderen zusammen :o

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 25. Dez 2012, 22:59
von marcir
Bin gerade am Fotoarchiv aufräumen, da ist mir dieses Bild in die Hände gefallen.Mevrouw Boreel van Hogelander, 1918.