Seite 11 von 14

Re:Was keimt bei euch 2013

Verfasst: 13. Apr 2013, 09:37
von martina.
Hier keimen nach 6 Tagen die ersten Basilikümmer, sowie Salatrauke. :D

Re:Was keimt bei euch 2013

Verfasst: 14. Apr 2013, 08:00
von biene100
Ja, das Basilikum ist auch im Anmarsch.Und Aquilegia oxysepala, A. formosa, A. vulgaris alba, ebenso Alcea rugosa. Da muss ich meine alten Stöcke mal austauschen. Außerdem hab ich Mauslöcher gefunden in dem Beet..... ::) :Plg Biene

Re:Was keimt bei euch 2013

Verfasst: 14. Apr 2013, 08:02
von Jule69
Könntet ihr mir wohl bei der Frage zum Klett. Löwenmäulchen behilflich sein ;)

Re:Was keimt bei euch 2013

Verfasst: 14. Apr 2013, 08:03
von oile
Da muss ich meine alten Stöcke mal austauschen. Außerdem hab ich Mauslöcher gefunden in dem Beet..... ::) :P
Das könnte Dir das Austauschen erleichtern. :-X

Re:Was keimt bei euch 2013

Verfasst: 14. Apr 2013, 08:48
von marygold
Könntet ihr mir wohl bei der Frage zum Klett. Löwenmäulchen behilflich sein ;)
Ich verpflanze es immer, wenn es etwa 4 bis 5 cm hoch ist. Wobei ich es als Büschel verpflanze und nicht im eig. Sinne pikiere.

Re:Was keimt bei euch 2013

Verfasst: 14. Apr 2013, 08:48
von Garten Prinz
Es geht weiter mit:Aronia melanocarpaAronia melanocarpa Germination 2013Acer palmatum ex Ao shidareAcer palmatum ex Ao Shidare GerminationBroussonetia papyriferaBroussonetia papyrifera Germination 2013

Re:Was keimt bei euch 2013

Verfasst: 14. Apr 2013, 08:52
von Jule69
Super, ich danke Dir, so ähnlich hab ich es mir vorgestellt. Stelle sie aber vorsichtshalber noch ins GH.

Re:Was keimt bei euch 2013

Verfasst: 14. Apr 2013, 09:47
von Bienchen99
ja, nach draußen würde ich sie noch nicht setzen. Obwohl die Löwenmäulchen, die sich selbst ausgesät haben, es wohl problemlos überstehen. Haben sich aber ja auch selbst abgehärtetHier keimen immer noch die Tomaten :D

Re:Was keimt bei euch 2013

Verfasst: 16. Apr 2013, 09:10
von Zwiebeltom
Den ersten Erfolg kann ich bei Convolvulus tricolor vermelden, alles andere lässt noch auf sich warten.

Re:Was keimt bei euch 2013

Verfasst: 19. Apr 2013, 23:16
von paulche
Was kann ich machen, das im Haus vorgezogene Sämlinge beim Rausstellen nicht eingehen z.B. deren Blätter verbrennen. Ist das eine Frage der Größe der Sämlinge?Das ist mir bisher bei vielen verschiedenen Sämlingen passiert, die ich im Haus vorgezogen habe z.B. bei Feigen, Granatapfelpflanzen, Poncirus... Sie keimen im Haus in Massen und gehen beim rausstellen der Schalen ein.Wie groß sollten die Sämlinge sein?Jetzt ist es wohl schon spät genug Samen direkt nach draussen zu säen o. gibt es viele Pflanzen, die eine höhere Keimtemperatur brauchen, die wir hier nicht erreichen? Ich habe den Eindruck, das nur ein Bruchteil meiner Feigensamen draußen gekeimt haben. Das ist also ein Dilemma. Draußen keimen die Samen schlechter, aber das Umpflanzen ist auch ein hohes Risiko, wenn man die Pflanzen im Haus vorkeimen läßt.

Re:Was keimt bei euch 2013

Verfasst: 19. Apr 2013, 23:57
von oile
Du musst sie die erste Zeit schattieren.

Re:Was keimt bei euch 2013

Verfasst: 20. Apr 2013, 11:18
von Bienchen99
So, bei mir keimenWunderblumenStrandfliederStrohblumenFedernelkenMandelröschenSchleierkrautWucherblumen :D

Re:Was keimt bei euch 2013

Verfasst: 21. Apr 2013, 07:46
von Garten Prinz
Es geht weiter mit:Dahlia Bishop's Children Germination AprPaeonia obovata alba Germination April 2Polygonatum anomalum Germination April 2Sassafras albidum Seedling April 2013

Re:Was keimt bei euch 2013

Verfasst: 21. Apr 2013, 09:24
von Jule69
Meint Ihr, ich kann Zierkürbis jetzt schon an Ort und Stelle aussäen? Außerdem hab ich vergessen, den Ziertabak auszusäen, ist es für ihn dieses Jahr schon zu spät?

Re:Was keimt bei euch 2013

Verfasst: 21. Apr 2013, 12:07
von Bienchen99
Zierkürbisse würde ich nicht aussäen an Ort und Stelle. Würde ich im Topf vorziehenzu Ziertabak kann ich nichts sagen, den hab ich noch nicht gehabt