Seite 11 von 18

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 11. Apr 2013, 22:49
von tarokaja
Hab's auch schon bei den Magnolien geschrieben, aber gehört wohl eher hierhin.Die Zeit vorm Regen hab ich heute genutzt, um ein grosses Loch auszuheben, es mit einem Rhodoerde-Gartenboden-Gemisch aufzufüllen und meine junge Hausmagnolia 'Goldfinch' besser zu platzieren.Ich hatte sie im vergangenen Oktober gesetzt und denke, das Umpflanzen sollte sie noch wegstecken.Jetzt darf sie auf 7m wachsen!... und mir nächstes Jahr hoffentlich die erste Blüte schenken.
[galerie pid=100696][/galerie][galerie pid=100697][/galerie]

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 11. Apr 2013, 23:33
von wildwuchs
Ich bin grad mit der Taschnlampe bewaffnet durch die Beete und hab Nacktschnecken abgesammelt. Die ca. 50 fressn nichts mehr kaputt 8), aber ich mag gar nicht dran denken wie viele da noch kommen werden ::)

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 12. Apr 2013, 05:54
von Jule69
Daran muss ich heute unbedingt denken...Schneckenkorn auslegen...

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 12. Apr 2013, 08:24
von Mediterraneus
Daran muss ich heute unbedingt denken...Schneckenkorn auslegen...
Gute Idee, muss ich auch.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 12. Apr 2013, 13:11
von chris_wb
Dann sollte ich wohl auch mal die Enten in den hinteren Garten lassen. :)

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 12. Apr 2013, 16:40
von Biotekt
Dann sollte ich wohl auch mal die Enten in den hinteren Garten lassen. :)
Ich werde micht morgen wohl erst mal selber in den Garten lassen. ;)

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 12. Apr 2013, 17:48
von wildwuchs
Ich hab bis grade den ganzen Tag im Garten rumgewuselt. Meinen Plan die ausgeblühten Schneeglöckchentuffs zu vereinzeln hab ich beigegeben. Die Baumwurzeln sind dermaßen mit denZwiebeln verknotet, das ich da nicht wirklich rankomm :-\Dann Unkraut gerupft, vorsichtig um die Zwiebelblumen und Stauden herumgeharkt, die Fläche für die Kartoffeln weiter bearbeitet, die Terasse aufgeräumt (und dadurch zig Pötte von a nach b getragen und die Vogelfütterei über den winter verflucht) und dann ist mir eingefallen das ich ja auch noch einen Vorgarten hab :PDa hats dann aber nur noch für einen kleinen Winterputz in Form von letzte Stauden schneiden, etwas Laub rausfischen und Kirschlorbeersämlinge aubuddeln gereicht. Dabei hab ich mich aber die ganze Zeit darüber freuen dürfen, das vorne eine Scilla-Explosion stattfindet. Ich kann mich nicht erinnern da dermaßen viele gesetzt zu haben, aber es kommen überall welche :DBis zur nächsten Schnecksammelaktion zu späteren Stunde reichts für heute.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 12. Apr 2013, 17:59
von Jule69
Außer ein paar Sachen von A nach B tragen und die GH-Heizung säubern und in den Keller stellen, bin ich heute nachmittag nicht weit gekommen, meine Teichpumpe lief nicht mehr, große Aufregung, das hätte mir gerade noch gefehlt, doch inzwischen gibt es Entwarnung, es muss lediglich ein neuer Stecker her...Dafür mach ich morgen dann dopelt so viel.. ;D

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 12. Apr 2013, 19:02
von chris_wb
Ich habe nun heute so richtig angefangen, dass Terrassenbeet für die Neugestaltung aufzulösen. Und ich frage mich gerade, was ich mir da antue. :-\ Unmengen Efeu sind entfernt, Vinca und Straußfarn müssen noch restlos ausgebuddelt werden, Unmengen Feldsteine und Findlinge müssen umgelagert werden, die ersten zwei von 8 größeren Azaleen sind umgesetzt (bei den anderen 6 weiß ich noch nicht abschließend, wo ich sie lasse). Ein großer Bestand Polygonatum ist geborgen, teilweise umgepflanzt, teilweise getopft für die spätere Neupflanzung, Bergenien umgepflanzt und ein paar Akeleien sowie das gestreifte Maiglöckchen gerettet. Nun habe ich Rücken und bin platt. Und habe kaum Lust, in diesem Gekraute weiter zu wühlen. :P :P :P Zumindest die Blumenkübel vor der Tür habe ich noch mit Primeln, Hornveilchen, Narzissen und Helleborus bepflanzt.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 12. Apr 2013, 19:28
von Biotekt
Zumindest die Blumenkübel vor der Tür habe ich noch mit Primeln, Hornveilchen, Narzissen und Helleborus bepflanzt.
Und ich habe immerhin angefangen, das Gestrüpp des Vorjahres sowie die Passionsblumen, die bis Anfang März durchgehalten hatten, zu beseitigen.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 12. Apr 2013, 19:48
von chris_wb
Auf die Schnelle...Bild

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 13. Apr 2013, 12:25
von Thüringer
Unser Garten muss erstmal halbwegs abtrocknen, denn die heftige Schneeschmelze (95% sind innerhalb kurzer Zeit weg) bei gleichzeitigem Regen in den letzten Tagen verkraftet der Boden noch nicht so schnell. Den Schneeglöckchen und Krokussen scheint das aber trotzdem zu gefallen.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 13. Apr 2013, 15:45
von pearl
Was habe ich mir da nur vorgenommen. :P
meinst du das?: ;D
Krümel hat geschrieben:Was ist in den 120 Staudentöpfen drin? Bitte lückenlose Liste! ;D
Ausnahmsweise, weil ich nur copy+paste bemühen muss.Brunnera macrophylla 'Jack Frost'Helleborus foetidusHosta 'Wide Brim'Hosta Sum and substanceHosta elataHosta sieboldiana ‘Blue Angel’Bergenia 'Purpurkönigin'Bergenia BrittenEpimedium 'Frohnleiten'Campanula SarastroAlcea ficifoliaAmsonia tabernaemontanaAnemone hupehensis fo. albGeranium macrorrhizum ‘SpessartHesperis matronalis ‘Alba’Nepeta x faassenii ‘Walkers LowTiarella cordifoliaIris foetidissimaCalamagrostis acutiflora ‘Karl FoersterHakonechloa 'Albostriata'Dryopterios filix-masLiatris spicataBronzefenchelQuendelCorydalis elata 'Blue Summit'Crambe maritimaSyneilesis aconitifoliaPersicaria amplexicaulis 'J.S. Caliente'Podophyllum cultorum 'Spotty Dotty'Anemone ranunculoides 'Avon'Corydalis solida ssp. TranssylvanicaEpimedium rubrum 'Galadriel'Veratrum nigrumPanicum virgatum 'Northwind'Miscanthus sinensis 'Aldebaran'Miscanthus sinensis 'Nishidake'Vieles davon natürlich in mehreren Exemplaren.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 13. Apr 2013, 16:52
von Jule69
Was für ein Tag...kaputte Nägel, schmutzig, aber glücklich...Der Tag fing nicht gut an, erst musste die Teichpumpe repariert werden, danach die Spuren der Männer, die einfach nicht sehen, dass da schon was sprießt, korrigieren....Dann hab ich Ewigkeiten gebraucht, die erfrorene Bartblume aus dem Hang zu kriegen...Mann, hab ich geflucht. Dann hab ich noch ein neues Beet angelegt, drei Agas umgetopft...die aus dem alten Topf kriegen war auch so ne Nummer...noch Rasenkanten geschnitten, das erste mal Rasen gemäht und 2 Bäume mittels Holzpfosten gerade gebogen (die Pfosten hat mir aber mein Mann reingeschagen..). Zum eigentlichen Umtopfen bin ich gar nicht gekommen, aber morgen ist ja auch noch ein Tag ;)

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 13. Apr 2013, 19:49
von chris_wb
Alles nur noch aua... :-X :-[ ::) :( Ich bin einfach nix mehr gewöhnt. :-\ Das Terrassenbeet ist bis auf einen Batzen Miscanthus komplett ausgeräumt. Ein großer Mörteleimer Maiglöckchen ist neu gepflanzt. Bilder gibt es dann im Atelier. ;) pearl, das hängt ein klein wenig zusammen. Aber das Pflanzen dürfte wesentlich angenehmer werden, als die Vorbereitung des Beetes.