Seite 11 von 28
Re:Anemonen 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 17:14
von Irm
die Knospe der "white svan"

Re:Anemonen 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 17:16
von potz
Anemone sylvestris schätzt kalkigen, skelettreichen, eher mager-trockenen Boden in der vollen Sonne oder am Gehölzrand- nichts mit Wald und Humusboden.
was bedeutet "skelettreich"?
Re:Anemonen 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 17:16
von Irm
und von der Anemone trullifolia mal ein Ganzkörperfoto sozusagen

Re:Anemonen 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 17:22
von partisanengärtner
Steine = Knochen der Erde?
Re:Anemonen 2013
Verfasst: 2. Jun 2013, 11:44
von Scabiosa
Ich hatte gestern ein paar Ableger von Anemone sylvestris abgestochen und dabei zufällig diese eigenartige Blüte entdeckt. Gibt es eine halbgefüllte Form oder ist es evtl. ein Defekt?

Re:Anemonen 2013
Verfasst: 2. Jun 2013, 12:05
von partisanengärtner
Sehr interessant. Die dazugehörigen Blätter sehen normal aus?Keine zahlreichen Pünktchen oder Verformungen?
Re:Anemonen 2013
Verfasst: 2. Jun 2013, 12:19
von Scabiosa
Die Blätter sind gesund und glänzend und weisen keinen Unterschied auf. Die normalen Blüten sind fast alle schon abgefallen. Deshalb fiel mir diese Blüte überhaupt auf. Leider kein besseres Bild; der Regen hatte sie arg lädiert.

Re:Anemonen 2013
Verfasst: 2. Jun 2013, 12:45
von partisanengärtner
Wenn sie nächstes Jahr wieder so kommt, eine sehr begehrenswerte Entdeckung.
Re:Anemonen 2013
Verfasst: 2. Jun 2013, 13:01
von Scabiosa
Danke für Deine Einschätzung, partisanengärtner. Ich hab sie nicht abgegeben und einzeln eingepflanzt.
Re:Anemonen 2013
Verfasst: 2. Jun 2013, 13:06
von partisanengärtner
Außen normale Blätter, dann diese grünbespittzen schlanken als Kranz und innen wieder normale. Das wäre schon bei Leberblümchen eine interessante Variante.Wunderschön, Gratulation.Hat sie innen einen normal entwickelten Samenstand?
Re:Anemonen 2013
Verfasst: 4. Jun 2013, 23:02
von pearl
Anemone canadensis breitet sich langsam aus.

Re:Anemonen 2013
Verfasst: 5. Jun 2013, 15:34
von Mediterraneus
Anemone sylvestris schätzt kalkigen, skelettreichen, eher mager-trockenen Boden in der vollen Sonne oder am Gehölzrand- nichts mit Wald und Humusboden.
was bedeutet "skelettreich"?
Friedhofspflanze

Re:Anemonen 2013
Verfasst: 5. Jun 2013, 20:14
von Irm
Anemone canadensis breitet sich langsam aus.
ja, die blüht bei mir auch grade sehr hübsch
Re:Anemonen 2013
Verfasst: 6. Jun 2013, 08:19
von Primel
Die blüten der "white swan", die Irm schon als Knospen gezeigt hat. Es ist eine Hybride, erst relativ neu auf dem Markt, aber durchaus lohnenswert
Re:Anemonen 2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 23:38
von Dicentra
Noch ein Nachtrag zur
Anemone sylvestris: Ich liebe diese zartweißen Schalenblüten!
Hausgeist stimmt - eine trocken- und auch hitzeresistente Pflanze. Man darf nur nicht den Fehler machen, sie als "Schattenstaude" zu behandeln.
Stimmt, das war mein Fehler, als ich sie vor ein paar Jahren auf die Nordseite des Hauses gepflanzt habe und es nicht besser wusste. Dafür begrüßt sie jetzt die Passanten
(und dieses Jahr hat sich ausnahmsweise mal kein Blümchenpflücker betätigt). Mittlerweile vagabundiert sie auch zum Nachbarn, der offensichtlich überhaupt nichts dagegen hat.LG Dicentra