Seite 11 von 37
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 3. Mär 2021, 18:58
von RosaRot
Unbedingt! :D
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 21. Mär 2021, 09:36
von Mediterraneus
Othonna ist immer noch ohne Blüten, dafür gibts "Euphorbiengrün" :D
Euphorbia rigida ist momentan richtig schön, trotz der kalten Temperaturen.

Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 21. Mär 2021, 09:37
von Mediterraneus
selbst hingesamt :D

Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 21. Mär 2021, 10:12
von cydora
Toll! :D
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 21. Mär 2021, 10:50
von pearl
:D toll, toll! :D
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 21. Mär 2021, 11:16
von RosaRot
Die Euphorbia rigida sieht richtig üppig aus bei Dir! :D
Hier blühen immerhin auch welche, aber eben eher so ein paar Gagsel. Ich hoffe, dass sie sich versamen und dann selber passende Plätze finden.
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 21. Mär 2021, 11:34
von Mediterraneus
:D
Erst hat sie sich sehr zögerlich versamt, teils mit E. myrsinites gemischt (die ich eigentlich alle entfernt habe).
Dann kamen doch hie und da Sämlinge, Tendenz steigend.
Bei weitem aber nicht so sehr wie bei der Walzenwolfsmilch, die war bei mir sehr einnehmend.
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 21. Mär 2021, 11:58
von RosaRot
Die wächst hier auch, aber als einnehmend würde ich sie nicht beschreiben.
War schon vor mir hier.
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 23. Mai 2021, 09:42
von Mediterraneus
Noch hält die "Winterfeuchtigkeit" und die Macchia blüht :D
Bilder von letzter Woche
Vorne Iris imbricata

Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 23. Mai 2021, 09:44
von Mediterraneus
Wildtulpen, Euphorbia rigida und Ipheion

Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 23. Mai 2021, 09:47
von Mediterraneus
:D

Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 23. Mai 2021, 10:00
von RosaRot
Die Iris imbricata macht sich gut da! :D
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 23. Mai 2021, 10:04
von Mediterraneus
Sie hat auch etwas Blaukorn bekommen. In diesem mineralischen Teil trau ich mich nicht mit Kompost.
Kennst du zufällig auch diese kleine gelbe Iris? Ist auch eine Wildform

Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 23. Mai 2021, 10:13
von RosaRot
Ist das eventuell Iris reichenbachii? So ganz genau kenne ich mich nicht aus mit den Wildarten.
Bei mir ist dieses Jahr neu Iris humilis ssp. arenaria, die Sandiris, die mir große Freude gemacht hat. Ist ein schönes dichtwachsendes Zwerglein. Das Foto zeigt sie zu Beginn der Blüte, es wurde dann noch viel blütenreicher, dann war eine Pause und es gab eine zweite Blütenwelle. Ich hoffe, dass sie das immer so macht...Die Blüten halten allerdings nicht lange.

Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 23. Mai 2021, 10:21
von Mediterraneus
Die isses nicht, der Name sagt mir so gar nichts. Meine stammt aus einem BoGa.
Die ist aber ganz reizend :D