Seite 11 von 83

Re:Hosta 2014

Verfasst: 28. Mär 2014, 22:40
von Danilo
Hier das frühreife Früchtchen, sie steht draußen bei den anderen in der Kälte, aber will sich nicht zurückhalten. Bild
Ich hab auch so einen Ausreißer. 'Jimmy Crack Corn' ist als einzige Hosta schon gut beblättert. Von sämtlichen anderen ist noch nichts zu sehen, nicht mal Hörnchen.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 29. Mär 2014, 21:28
von Nahila
Bei mir ist die crispula etwas vorwitzig, die anderen in selben Beet sind längst nicht so weit...

Re:Hosta 2014

Verfasst: 30. Mär 2014, 20:16
von enaira
Bei mir ist diese am weitesten.Sorry, die Kamera wollte nicht besser scharf stellen :-\Hosta-FireIsland_14-1.jpg

Re:Hosta 2014

Verfasst: 30. Mär 2014, 20:23
von Scabiosa
...immer wieder schön, dieser Austrieb. :) Hier werden sicher noch 2 Wochen vergehen, bis meine Hostas soweit sind, enaira.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 30. Mär 2014, 20:32
von enaira
Das ist auch die einzige.Bei allen anderen sind nur Knubbel/Spitzen zu sehen, wenn überhaupt...

Re:Hosta 2014

Verfasst: 2. Apr 2014, 10:53
von daylilly
Es geht massiv los bei den Hostas. Einige machen jetzt richtig Freude :D BildFrühlingsgoldAber sie war nicht die erste. Hier war es L'il Abner, die erstaunlicherweise die Blätter mit Abstand als erste entfaltet hatte. Inzwischen haben viele aufgeholt, aber einige sind auch noch gar nicht zu sehen.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 2. Apr 2014, 11:36
von Scabiosa
Diese Hosta macht ihrem Namen alle Ehre, daylilly. :) Ich glaube, Heinz Klose hat sie gezüchtet oder? Ich hab die 'Fulda' von ihm. Sie treibt mit sehr dunklen Spitzen aus. Gerade erst sichtbar hier.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 2. Apr 2014, 15:04
von biene100
Sehr schön !Es ist jedes Jahr dasselbe, es geht so schnell und es ist soviel Arbeit um die Zeit, daß ich nicht alles richtig würdigen kann. Die Blümchen wachsen mir davon. ;D Dreimal vorbeigegangen und am vierten Tag sind die Schachbrettblumen schon wieder am Abblühen. usw...

Re:Hosta 2014

Verfasst: 4. Apr 2014, 20:45
von daylilly
In diesem Jahr hat es zeitlich wieder gut gepaßt. Die Muscari sind noch in Blüte wenn 'Chiquita' austreibt :) [url=http://]Bild[/url]

Re:Hosta 2014

Verfasst: 4. Apr 2014, 20:55
von enaira
Gute Idee!Habe zwar keine 'Chiquita', aber mit 'Chinese Sunrise' dürfte das auch nett aussehen. :D

Re:Hosta 2014

Verfasst: 4. Apr 2014, 20:59
von daylilly
Das dürfte mit jeder gelb(-grünen) Hosta gut aussehen - wenn einem die Farbkombi grundsätzlich gefällt :)

Re:Hosta 2014

Verfasst: 6. Apr 2014, 15:06
von biene100
So jetzt hab ich mir mal meine kleine No Name gut angesehen. Die sieht ja wie Frühlingsgold aus. Hmm, bekommen habe ich sie von einer Hostasammlerin als "Geisha". Daß es die nicht ist hab ich schon erkannt. No Name.JPG

Re:Hosta 2014

Verfasst: 6. Apr 2014, 16:00
von Ulli L.
Leider kenne ich den Namen dieser Hosta nicht.Bild

Re:Hosta 2014

Verfasst: 6. Apr 2014, 16:23
von Gartenute
hier in Schleswig Holstein sind die Hosta im Freland am spitzeln und halten sich zurück,die getopfeten im kaltGWH sind bei weitem im voraus,wobei die einzelnen sehr unterchiedlich weit sindBildBildhier restless Sea

Re:Hosta 2014

Verfasst: 6. Apr 2014, 16:44
von Scabiosa
Boah, Gartenute. Das sieht nach einer beeindruckenden Hostasammlung aus. :D'Restless Sea' finde ich von der Form her sehr elegant. Vergrünt sie bei Dir? Die Fotos bei Marco F. sind sehr unterschiedlich.