Seite 11 von 24
Re: Biricoccolo - was ist das?
Verfasst: 28. Mär 2017, 15:17
von carot
In diesem Thread hat citrusgärtner recht viel dazu geschrieben. Es handelt sich um Hybriden der Kirschpflaume. Sie blühen recht früh, bei mir zusammen mit der Aprikose Harlayne und anderen Hybriden (Pluot). Meine Pfirsiche blühen noch nicht. Auch bei Ihnen ist es aber nur noch eine Frage von Tagen. Dieses Jahr ist die Blüte recht früh (Aprikose), ca 2 Wochen früher als sonst. Die Biris blühen allerdings das 1. Mal, so dass ich den normalen Blühbeginn noch nicht kenne. Es sollte aber immer etwa zugleich mit der Aprikosenblüte sein.
Re: Biricoccolo - was ist das?
Verfasst: 28. Mär 2017, 17:03
von Bienchen99
Meine Biricoccolo fängt langsam an die Blüten zu öffnen. Muss sie auch, denn die Kirschpflaume steht in voller Blüte und ich möchte gern mehr als nur eine Frucht haben. Knospen hat die genug.
Re: Biricoccolo - was ist das?
Verfasst: 29. Mär 2017, 15:56
von Weinbergeule
Wie von Carot gestern bereits geschrieben, hat 2014/2015 Citrusgärtner einiges über die Biricocolo
und Züchtungen aufgezeigt. Ich habe mir auch seinen Flyer - Die Schwarze Aprikose - ausgedruckt.
Die Frage,welche ich mir immer wieder stelle, sind Pflaumikosen, Apripflaumis, Biricocolos und Aprisalis
das Gleiche? Von einem Anbieter bekam ich eine Biricocolo welche Blätter,Holz und Früchte wie
Apricosen hat. Von einem anderen eine Pflaumikose, wo die gängigsten Beschreibungen und Bilder
zutreffen. Im Moment wird sie sehr oft als Aprisali verkauft.
Sie brauchen nach dem Pflanzen mindestens 2-3 Jahre bis zur Vollblüte, im vergangenen Jahr konnte
ich eine Frucht ernten. Vollreif war sie blau, innen rotes,saftiges Fruchtfleisch und ausgezeichnetem
Gaschmack.
Das Foto zeigt sie im halbreifen Zustand Ende Juli.
Re: Biricoccolo - was ist das?
Verfasst: 29. Mär 2017, 21:50
von Rib-2BW
ich wollte nur wissen was für Hybriden carot hat. die Botanik der Hybriden ist mir klar. es wurde ja vor kurzem noch über die salicina-Hybriden geredet.
Re: Biricoccolo - was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2017, 12:03
von Bienchen99
Hier mal ein Foto von meiner Jubiläums-Biricoccolo :D
Re: Biricoccolo - was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2017, 12:11
von cydorian
Sieht sehr schön aus. Auf welcher Unterlage steht der?
Re: Biricoccolo - was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2017, 12:12
von Rib-2BW
Weinbergeule hat geschrieben: ↑29. Mär 2017, 15:56Wie von Carot gestern bereits geschrieben, hat 2014/2015 Citrusgärtner einiges über die Biricocolo
und Züchtungen aufgezeigt. Ich habe mir auch seinen Flyer - Die Schwarze Aprikose - ausgedruckt.
Die Frage,welche ich mir immer wieder stelle, sind Pflaumikosen, Apripflaumis, Biricocolos und Aprisalis
das Gleiche? Von einem Anbieter bekam ich eine Biricocolo welche Blätter,Holz und Früchte wie
Apricosen hat. Von einem anderen eine Pflaumikose, wo die gängigsten Beschreibungen und Bilder
zutreffen. Im Moment wird sie sehr oft als Aprisali verkauft.
Sie brauchen nach dem Pflanzen mindestens 2-3 Jahre bis zur Vollblüte, im vergangenen Jahr konnte
ich eine Frucht ernten. Vollreif war sie blau, innen rotes,saftiges Fruchtfleisch und ausgezeichnetem
Gaschmack.
Das Foto zeigt sie im halbreifen Zustand Ende Juli.
hier ist was zu deinen Fragestellungen:
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,51024.45.html
Re: Biricoccolo - was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2017, 13:40
von Bienchen99
cydorian hat geschrieben: ↑30. Mär 2017, 12:11Sieht sehr schön aus. Auf welcher Unterlage steht der?
das weiß ich nicht, aber
der kommt von hier
Re: Biricoccolo - was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2017, 14:23
von carot
Dann könntest Du die Sorte Vesuviano erhalten haben, wie citrusgärtner einmal aufgrund eines Vergleichs mit seinen vorhandenen Sorten vermutete. Die Frage nach der Unterlage beantwortet das natürlich nicht....
Re: Biricoccolo - was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2017, 14:26
von carot
Weinbergeule hat geschrieben: ↑29. Mär 2017, 15:56Von einem Anbieter bekam ich eine Biricocolo welche Blätter,Holz und Früchte wie
Apricosen hat.
Wenn Du dem oben stehenden Link von Rib-Esel folgst, wirst Du feststellen, dass auch andere diese Erfahrung gemacht haben. Es stellte sich heraus, dass auch tatsächlich nur Aprikose drin war ;). muss aber nichts heißen. Manche Biricoccolo ähneln Aprikosen im Baumcharakter mehr als andere.
Re: Biricoccolo - was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2017, 14:26
von Bienchen99
wen meinst du jetzt carot?
Re: Biricoccolo - was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2017, 14:27
von carot
Bienchen99 hat geschrieben: ↑30. Mär 2017, 14:26wen meinst du jetzt carot?
Dich, mit dem Hinweis auf Vesuviano
Re: Biricoccolo - was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2017, 14:29
von Bienchen99
hab diesen Hinweis auf Vesuviano nie gegeben...oder doch ???
den Namen kenn ich nicht mal
Re: Biricoccolo - was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2017, 14:30
von Bienchen99
carot hat geschrieben: ↑30. Mär 2017, 14:26Weinbergeule hat geschrieben: ↑29. Mär 2017, 15:56Von einem Anbieter bekam ich eine Biricocolo welche Blätter,Holz und Früchte wie
Apricosen hat.
Wenn Du dem oben stehenden Link von Rib-Esel folgst, wirst Du feststellen, dass auch andere diese Erfahrung gemacht haben. Es stellte sich heraus, dass auch tatsächlich nur Aprikose drin war ;). muss aber nichts heißen. Manche Biricoccolo ähneln Aprikosen im Baumcharakter mehr als andere.
also, das tut meine nicht. Hatte letztes Jahr eine Frucht. Schön dunkel und sau lecker :D
Re: Biricoccolo - was ist das?
Verfasst: 30. Mär 2017, 14:33
von carot
Bienchen99 hat geschrieben: ↑30. Mär 2017, 14:29hab diesen Hinweis auf Vesuviano nie gegeben...oder doch ???
den Namen kenn ich nicht mal
Den Hinweis gab ich, weil Du Deine Quelle nanntest. Hier im Thread hat citrusgärtner von seinen Erfahrungen mit den von dort bezogenen Biris berichtet. Eine war vermutlich die Vesuviano, die andere eine Aprikose.
Mein anderer Post bezog sich auf Waldeules Hinweis, deshalb auch das Zitat.
Da Spezl die Bäume aber offenbar nicht selbst produziert, kannst Du durchaus auch eine andere Sorte erhalten haben. Offenbar hast Du aber in einem ähnlichen Zeitraum gekauft wie citrusgärtner.