Seite 11 von 33
Re:Gartenvögel 2014
Verfasst: 15. Mai 2014, 17:47
von Cryptomeria
Kompliment!Genial!VG Wolfgang
Re:Gartenvögel 2014
Verfasst: 15. Mai 2014, 22:15
von Henki
Die Kirsche steht direkt am Hauptweg in den Garten. Bis vor wenigen Wochen wusste ich nichtmal, dass der Stamm hohl ist.

Heute war ich beim Abdrücken endlich mal schnell genug. Auf allen anderen Fotos sind nur verwischte Schatten. Die sind super flink.
Bilder hochladen
Re:Gartenvögel 2014
Verfasst: 15. Mai 2014, 22:30
von oile
Super Bilder!
Re:Gartenvögel 2014
Verfasst: 16. Mai 2014, 23:16
von agarökonom
Hier haben die Gartenrotschwänze die erste Brut ausfliegen lassen , Kohl- und Blaumeisen füttern noch . Haus - und Feldsperlinge sind ausgeflogen . Stare und Ringeltauben auch schon .Heute hat ein Pirol einen der Apfelbäume bezogen und am meisten beeindruckt mich der Ortolan , den hatte ich vorher nicht gesehen . Vorhin wurde eine Taube von dem Grünspecht aus der Nähe des Brutbaumes verscheucht . Rauchschwalben sind als Alarmgeber am Brüten und der Storch ist vor dem Tor auf Eiern
Re:Gartenvögel 2014
Verfasst: 16. Mai 2014, 23:17
von agarökonom
Hausrotschwänze hatte ich vergessen
Re:Gartenvögel 2014
Verfasst: 20. Mai 2014, 01:31
von Dicentra
Heute habe ich von einem Freund ein so schönes Bild bekommen

.
Elis, das Foto ist der Hammer

! Ich bin begeistert.@Hausgeist: Euer Kirschbaum hat Untermieter, das ist toll!@agarökonom: Eine schöne Vogelvielfalt gibt es bei euch

.Die ersten jungen Sperlinge sind nun auch ausgeflogen, die Meisen hoffentlich ebenfalls, denn die Nistkästen sind jetzt still. Komisch, durch die viele Arbeit in den letzten Wochen ist die Zeit so rasant verflogen, dass mir die Brutzeit sehr kurz vorkam. Aber die Sperlinge fangen eh bald wieder von vorne an

.
Re:Gartenvögel 2014
Verfasst: 21. Mai 2014, 21:23
von Hardy_whv
Hallo allerseits,mit einer solch tollen Meisen-Komposition kann ich leider nicht aufwarten.Freue mich derzeit über regelmäßigen Besuch eines Buntspecht-Paars. Oft checken sie erst vom Apfelbaum (noch sehr jung ...) die Lage ...

... bevor sie sich zum Meisenknödel wagen:

Und wenn der dominante Specht sich nicht über das Futter hermacht, muss der Rest der Vogelschar die Gelegenheit nutzen:

Gruß,Hardy

Re:Gartenvögel 2014
Verfasst: 27. Mai 2014, 21:14
von sequoiafarm
Tolle Bilder wieder hier, das Bild mit den 5 Blaumeisen ist wirklich göttlich

Wir haben hier im Arboretum ein großes Mammutbaum-Stammstück, der Zaunkönig hat sich eine nette Höhle eingerichtet (vermutlich hat eine Maus die Vorarbeit geleistet)...
Re:Gartenvögel 2014
Verfasst: 27. Mai 2014, 21:16
von sequoiafarm
... "Mist, jetzt hat er mich entdeckt" denkt die Zaunkönigin vielleicht ...
Re:Gartenvögel 2014
Verfasst: 27. Mai 2014, 21:18
von sequoiafarm
... hält mich aber wohl für harmlos und lässt sich aus 2 Metern Entfernung ablichten
Re:Gartenvögel 2014
Verfasst: 27. Mai 2014, 21:20
von sequoiafarm
2 Buntspechthöhlen sind seit vorgestern verwaist, die Jungvögel sind bereits flott unterwegs. Hier ein Bild von voriger Woche...
Re:Gartenvögel 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 10:15
von Gänselieschen
Solche schönen Fotos bekomme ich leider nicht hin. Hier mal ein Schnappschuss von heute morgen. Da ist auch gut zu erkennen, was in diesem Jahr mit meinen Obstbäumen los ist - das da hinter ist ein alter Boskoop - total zerfressen.

Re:Gartenvögel 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 10:23
von uliginosa
Elis, das Meisenkinderfoto ist wirklich klasse, die gucken wie mürrische Halbwüchsige.
Was sind es denn, Kohl- oder Blaumeisen?... letztes Frühjahr arg ruhig ...dieses Jahr ein Nachtigallenjahr.
hier in OstÖ auch. Allerdings, 2012 war noch mehr ein solches. Allein garten zwei männchen, in der Au in hörweite noch 2 oder 3...
Ach, bei euch sind die alle. Hier war dieses Jahr noch keine zu hören.
Re:Gartenvögel 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 10:28
von Gänselieschen
Ich weiß jetzt, wie es mit den Fotos besser geht


Das Foto mit den 5 Meisen muss er unbedingt irgendwo einschicken - so ein Glück aber auch - so nüdelich die Jungen.
Re:Gartenvögel 2014
Verfasst: 4. Jun 2014, 10:36
von Bumblebee