Seite 11 von 11

Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014

Verfasst: 6. Sep 2014, 16:10
von Romantica
Ich habe in meinem schlauen Buch geblättert und würde auf den Labkrautschwärmer tippen.

Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014

Verfasst: 6. Sep 2014, 16:17
von Šumava
danke euch für eure raschen Antworten! Hab jetzt ein wenig gesucht und auch den Hinweis gefunden, dass vereinzelte Exemplare durchaus auch am Tag unterwegs sind, sonst sind sie dämmerungs- bzw. nachtaktiv...

Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014

Verfasst: 7. Sep 2014, 21:30
von danielv8
:DSo hübsche Schwärmer sind bei uns noch nicht aufgetaucht.Aber in der Tagpfauenaugenmast werden die Raupen immer fetter.Große Tagpfauenaugenraupen 1.jpgGroße Tagpfauenaugenraupen 2.jpg

Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014

Verfasst: 10. Sep 2014, 22:30
von martins9
4 von meinen 7 Schwalbenschwanzraupen haben sich direkt an den Möhrenblättern verpuppt, die hab ich jetzt an den Weißdorn gebracht. Die anderen 3 haben sich auf den Weg gemacht oder wurden verspeist - bin gespannt, ob einer der 4 den Winter überlebt.

Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014

Verfasst: 25. Sep 2014, 23:07
von danielv8
HalloWeiß jemand , wo die Tagpfauenaugen ihre Puppen platzieren ?Ich will bei Gelegenheit die Brennnesseln runterschneiden und an gleicher Stelle flach hinschmeißen.Konnte nirgends Puppen sehen.Den hier hab ich auf Wanderschaft , am Gemüsebeet vorbei , getroffen. ??? Raupe 1.jpgRaupe 3.jpg

Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014

Verfasst: 26. Sep 2014, 15:01
von Henki
Dieses Jahr gibt es auffallend viele Admirale. BildBild

Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014

Verfasst: 29. Sep 2014, 20:30
von Mrs.Alchemilla
Diese Raupe haben wir gestern im Garten gesehen. Ihr könnt mir bestimmt sagen, was es ist (ich tue mich bei der Bestimmung immer extrem schwer ::) )?BildBildEin ähnliches Modell, allerdings knallgrün, habe ich letztens schon mal entdeckt - ist das der Gleiche nur anderes Stadium/Färbung oder ein "naher Verwandter"? ???

Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014

Verfasst: 29. Sep 2014, 20:39
von Šumava
schön ist die!such mal unter Calliteara pudibunda /Buchen-Streckfuss. Der Nachtfalter dazu ist sehr unscheinbar graubraun...

Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014

Verfasst: 29. Sep 2014, 23:37
von elis
http://www.schmetterling-raupe.de/f_Schnell.htmSchau mal da, vielleicht findest die Raupe ?lg elis

Re:Schmetterlinge (auch Nachtfalter) 2014

Verfasst: 30. Sep 2014, 06:05
von Mrs.Alchemilla
Ah, danke sumava - das könnte passen - da werde ich mal weiter g**gln.@elis - ich glaub' genau so eine "idiotensichere" Bestimmungsseite fehlte mir. Ich habe zwar ein Kosmos-Bestimmungsbuch speziell für Schmetterlinge - aber die Raupen bekomme ich damit nicht wirklich bestimmt bisherDanke euch beiden! :D